Seite 3 von 3
#31
Verfasst: 05.12.2004 17:41:00
von picolo82
also mit dem DTSM rutscht nicht auf und ab nur mit dem normalen deshalb meinte ich ja das dir 2 davon nix helfen weil die ja in der mitte wo du sie am ZS befestigst trotzdem nachgeben und der DTSM nicht weil der ja aus einem stück ist
#32
Verfasst: 05.12.2004 17:43:15
von PiccoloChiccolo
Aso.
Also ich bestell mir jetzt definitiv die DTSM.
Vielleicht gehts damit und ich hätt des Problem los.
Ich blicks einfach net warum des plötzlich so ist!
Und physikalisch kann ichs mir auch net erklären...
#33
Verfasst: 05.12.2004 17:48:35
von picolo82
ja merkwürdig is es wenn es vorher gegangen is

#34
Verfasst: 05.12.2004 17:51:09
von PiccoloChiccolo
ja schon.des ist ja des komische daran
bis auf den abgebrochenen Stift hab ich ja nix geändert
#35
Verfasst: 05.12.2004 17:51:12
von skysurfer
hi,
so merkwürdig erachte ich dies aber nicht.
am anfang waren die orginal tsm noch recht stabil und die bohrung noch passend zum stift.
im laufe der zeit leiert das material halt aus und hält dadurch nicht mehr die allererste position.
#36
Verfasst: 05.12.2004 17:53:20
von picolo82
ja das könnte sein hans peter meinen hats mal komplett verdreht dort wo er geknickt wird

#37
Verfasst: 05.12.2004 17:53:35
von PiccoloChiccolo
Also ich hab jetzt gerade eben den DTSM bei Rainer bestellt.
Ich hoff das es jetzt damit geht.wenn net dann tausch ich die TS aus.
#38
Verfasst: 07.12.2004 14:26:33
von PiccoloChiccolo
Also:
Ich hab jetzt die TS vorsichtig aufgebohrt mit nem Bohrer der genauso dick ist wie die Büroklammer.Dann hab ich die Büroklammer dort mit CA reingeklebt.Sah schon viel besser aus als die Konstruktion davor.
Dann wollt ich gerade den Rest wieder einbauen,als ich merke das Post gekommen ist.Und was ist im Briefkasten?der DTSM!!
Also schnell eingebaut und auf zum Testflug.
Fazit:Alle Probleme beseitigt und ein echt geniales Steuerverhalten.
Nix vibriert mehr,die Steuerbewegungen werden viel exakter umgesetzt und man hat viel mehr Potential.Man hat echt das Gefühl der Servoweg ist jetzt doppelt so groß.
Bin gleich mal volle Kanne durchs Wohnzimmer geheizt.
Nur noch die Frage bleibt, warum Ikarus sowas nicht serienmäßig im Pic drin hat.
#39
Verfasst: 07.12.2004 15:55:14
von Tom_Duly
Hi,
schön, dass es jetzt wieder funzt!
lg
Tom
P.S. Fa Ikarus fragen !!!
#40
Verfasst: 07.12.2004 15:59:58
von skysurfer
hi simon,
freut mich für dich, das du nun das prob beheben konntest.
bezüglich deiner frage, stimme ich tom zu. nicht verzagen ik fragen *lol*
#41
Verfasst: 07.12.2004 16:16:59
von piccolomomo
Hallo,
hast Du es mal ohne den DTSM probiert?? da es mich mal interresiert ob es nun an DTSM lag.
Moritz
#42
Verfasst: 07.12.2004 16:35:54
von PiccoloChiccolo
nee hab ich nicht.
werde es aber noch machen,da ich bis jetzt immernoch nicht dahintergekommen bin was da dran faul war.
Ich werde dann berichten
#43
Verfasst: 10.12.2004 17:05:44
von PiccoloChiccolo
Also für die die´s interessiert hat:
ich hab´s nochmal mit dem alten TS-Mitnehmer getestet.
Der Fehler ist wieder aufgetreten.Hat also am alten TSM,der vermutlich
zu ausgeleihert war und dadurch die Ts nicht mehr auf der richtigen Höhe halten konnte.
Man lernt nie aus

#44
Verfasst: 10.12.2004 17:08:24
von Tom_Duly
Hi,
danke für den Hinweis.
lg
Tom