Seite 3 von 4

#31 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 26.04.2010 22:34:12
von indi
Sooo - Kontronik versprach heute, den Regler endgültig auszutauschen.
Ich habe also heute wieder ein kleines Päckchen geschnürt und verschickt ...

Wenn ich das noch ein paar mal mache, wäre ein neuer Regler schon mit den Versandkosten bezahlt gewesen :roll:

Ich berichte weiter :P

ciao
Wolfi

#32 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 26.04.2010 22:59:37
von -Didi-
indi hat geschrieben:Ich berichte weiter
Wir bitten darum!!

#33 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 27.04.2010 15:27:44
von Timmey
indi hat geschrieben:Sooo - Kontronik versprach heute, den Regler endgültig auszutauschen.
Hoffentlich gleich gegen einen YGE ;-)

#34 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 27.04.2010 16:15:46
von bastiuscha
Timmey hat geschrieben:
indi hat geschrieben:Sooo - Kontronik versprach heute, den Regler endgültig auszutauschen.
Hoffentlich gleich gegen einen YGE ;-)
lol :)

#35 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 27.04.2010 22:49:43
von indi
Ich habe gerade in der Parallelwelt gelesen, dass die originalen 3,5mm-Goldies zum Motor nicht wirklich genial sind.
Angeblich lief dort der Jive mit anständigen Steckern fehlerfrei!

Hmmm - ich werde da mal auf 5,5mm aufrüsten - mal sehen, was es bringt :)

#36 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 28.04.2010 11:35:11
von Timmey
3,5mm Goldies sind in der Tat nicht optimal, da hätte ich bei 100A schon Angst, dass sie wegschmoren. 5,5mm ist für Motorkabel übertrieben, ich würde dir 4mm empfehlen.

#37 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 28.04.2010 12:29:00
von Daniel Gonzalez
Einfach den Roxxy 120/150 Opto nehmen und dazu noch ein UBEC von castle creation für 40 Euro und dieses mit einem PC Lüfter kühlen. Günstiger und besser kommt man nicht weg.


ciao - Daniel


PS: Gut das mein gebrauchter Jive im Protos einfach von Anfang an ohne zu murren geht und das schon sicherlich seit über 400 Flügen

#38 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 28.04.2010 13:50:53
von indi
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Roxxy 120/150 Opto nehmen und dazu noch ein UBEC von castle creation
Das Problem (ist es tatsächlich ein Problem?) ist: Ich habe bereits einen Jive :roll:

Grundsätzlich wäre dieser Regler in Verbindung mit einem kleinen Stützakku (4 Zellen Eneloop) die ideale Lösung! Die Regelung funktioniert hervorragend, der Stützakku muss eigentlich nie (vielleicht am Saisonanfang) geladen werden, alles wäre problemlos ...
... wenn der Jive nicht gelegentlich Suizid begehen würde :lol:

Na ja - jetzt hoffe ich mal, dass Kontronik den Jive problemlos tauscht. Ich wechsle die Motor-Stecker und alles wird gut ...

ciao
Wolfi

#39 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 28.04.2010 14:45:02
von bastiuscha
Du Optimist :D

#40 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 28.04.2010 14:46:03
von -Didi-
Hoffe für Dich, dass die neuen Stecker/Buchsen helfen!
(und selber hoffe ich auch, dass mein Jive nachher funktioniert :roll: )

#41 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 28.04.2010 15:03:22
von Timmey
An den Goldkontakten liegt es sicher nicht, vorausgesetzt die waren anständig angelötet.

#42 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 28.04.2010 15:38:44
von indi
Timmey hat geschrieben:vorausgesetzt die waren anständig angelötet
Dazu habe ich auch schon was gelesen, dass die Stecker nur gepresst waren.
Ich weiß aber nicht, ob sich das auf den Jive oder den Hacker-Motor bezog.
Ist aber egal - ich tausche sowieso auf beiden Seiten!

#43 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 28.04.2010 19:36:09
von hubibastler
indi hat geschrieben:Ich wechsle die Motor-Stecker und alles wird gut ...
Nach meinem Reglertausch am Logo 400 (Kulanzabwicklung!) hatte ich keine neuen Goldies parat, aber ich hatte es furchtbar eilig. Drum einfach die Motorkabel mit den Reglerpolen verlötet, seitdem nix wie Freude :) .
Jetzt frag ich mich fast, warum Otto Normalhelipilot zwischen Regler und Motor immer eine Steckverbindung haben will. Ach ja, in so einem Helileben will man schließlich 2^n Regler-/Motor - Kombinationen durchprobiert haben :mrgreen: .

Gruß, Wilhelm

#44 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 28.04.2010 22:02:43
von Doc Heli
Naja, es könnte passieren, dass man die Laufrichtung ändern will ohne umzuprogrammieren. Ich persönlich stecke lieber um, als die SW in die andere Richtung zu zwingen. Purist eben.

#45 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Verfasst: 28.04.2010 22:04:18
von tracer
Doc Heli hat geschrieben:Naja, es könnte passieren, dass man die Laufrichtung ändern will ohne umzuprogrammieren. Ich persönlich stecke lieber um, als die SW in die andere Richtung zu zwingen. Purist eben.
Ich verlege die Kabel für mich optimal, und programmiere dann ggf. um.
Purist eben :)