Seite 3 von 3
#31 Re: To do Liste für Umbau auf Microbeast 500ESP
Verfasst: 09.06.2010 10:26:29
von wonti
Hallo,
ich bin grade von meinen Erstflügen nach dem Umbau zurück.
Was soll ich sagen, einfach nur g..l .
Ich habe beim ersten Start noch das Angstgestell drunter gepackt, was aber gar nicht nötig war.
Der Heli fliegt super und das mit den Standarteinstellungen.
Ich danke allen die mir mit Rat beim Umbau geholfen haben.
Gruss Uwe
#32 Re: To do Liste für Umbau auf Microbeast 500ESP
Verfasst: 06.07.2010 21:24:27
von Martl
haihappen hat geschrieben:Hi Uwe,
ich habe auch den 500er EPS mit MicroBeast und RJX-Kopf.
Beim ersten Abheben war es mir auch etwas bange, aber es klappte problemlos (wie zuvor mit den Paddeln).
Ich fliege mit fixer Drehzahl dank des Phoenix Ice-Reglers, beim Starten lasse ich den Motor hochlaufen (auf 1800 RPM), dann gebe ich Pitch bis er abhebt.
Von Umkippen keine Spur.
Hi,
besitze auch einen ESP und FBL-Kopf (Align) und mein Beast kommt angeblich diese Woche. Habe mir aufgrund von Empfehlung auch den Phoenix Ice-Reglers (50) gekauft. Muss Ihn demnächst noch einstellen.
Kannts Du mir Tipps bzw. Deine Einstellung verraten?
Wäre echt Klasse- Danke im voraus.
Gruß
Martin
#33 Re: To do Liste für Umbau auf Microbeast 500ESP
Verfasst: 07.07.2010 09:15:22
von haihappen
Martl hat geschrieben:Kannts Du mir Tipps bzw. Deine Einstellung verraten?
Naja, ist etwas schwierig. Obwohl du fast gleiche Komponenten hast, wird sich dein Rex anders verhalten als meiner.
Einstellungen: der RJX-Kopf habe ich ganz tief auf die Rotorwelle montiert (unterstes Loch). Das MB ganau nach Anleitung eingestellt, ist ganz easy. Beim Regler auch nicht wesentlich von den Standardwerten abgewichen, lediglich den FIx RPM-Modus mit Drehzahlen von 1800, 1900 und 2000 eingestellt. Alles andere ist Justage an der Mechanik.
Viel Erfolg wünsche ich dir!