Seite 3 von 5

#31 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 01.05.2010 11:25:02
von webo
Hallo,

soetwas ist immer verflucht ärgerlich :(

..tut mir leid um deinen Heli :|

..bei vielen (verbreiteten) Reglern sind solche Brände bekannt (bei nicht so verbreiteten wird es häufig nicht so schnell Publik).

Jazz Regler (auch der 80er) sind schon gefackelt. Obendrein halte ich das BEC für 4 dig. Servos zu schwach und zu Instabil von der Spannung.

Zu YGE = http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=141218

Bei China und Align Reglern sind auch Brände bekannt.

Unter den eingeschrumpten Roxy sind Brände bekannt.

Zu Spin/MasterSpin, da ist uns schon selber ein 77er abgefackelt.

Bestimmt sind nicht immer die Regler (alleine) schuld. Blockierende Motoren, Überlastungen, Wicklungsschlüsse, Kurzschlüsse etc. können auch dazu führen. Fraglich ist es, ob ein Regler z.B. bei einem blockierenden Motor in Flammen aufgehen darf :roll:
rex 700 brand.jpg
rex 700 brand.jpg (115.17 KiB) 1090 mal betrachtet

#32 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 01.05.2010 12:53:19
von Timmey
ja gut, da braucht man sich nicht wundern, der hat ja auch beim Anstecken den Akku verpolt.

#33 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 01.05.2010 13:23:27
von webo
Timmey hat geschrieben:
ja gut, da braucht man sich nicht wundern, der hat ja auch beim Anstecken den Akku verpolt.

klar.. und bei einem anderen ist er verpolt geflogen und dann in der Luft abgefackelt :lol:

http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... ostcount=2

#34 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 01.05.2010 13:35:10
von Timmey
Gut dann ist jetzt zumindest 1 Fall von einem abgebrannten YGE bekannt.

#35 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 01.05.2010 17:41:02
von heli123
Nochmal zurück zu meinem Absturz.

Ich hab jetzt festgestellt, dass sich eines meiner TS Servos (HS-5085MG) anders verhält als die restlichen 2.
Das war auch das, welches nach dem Sturz kratzte, was naturlich nix bedeuten muss. Es war am Rx an NICK angeschlossen. Durch Zufall hab ich es an RUDD angeschlossen und beim Knüppelausschlag an der Funke(festgehalten) rechts, bewegt sich dasServo Ruder permanent nach rechts und links. Die anderen beiden Servos verhalten sich normal, wenn ich sie an RUDD anschließe. Habe es dann mal an AUX angeklemmt (normalerweise rechtes TS-Servo). Bewege ich den Gasknüppel nach unten kriegt es sich gar nicht mehr ein. Das ServoRuder bewegt sich selbständig hin und her und hört erst nach einiger Zeit auf. Die anderen beiden Servos verhalten sich wieder normal an diesem Kanal. Klemme ich das besagte Servo an Nick, dann tut es, was es soll. Daher ist es mir nie aufgefallen.

Obwohl es sich bei den TS-Servos um identische handelt, reagiert das normalerweise an NICK angeschl. Servo an anderen Kanälen anders, d.h. nicht wie es soll.
Wat nu ? Frage ist, wie lang geht das schon so ? Macht es mir im Flug evtl. meine Probleme. Normal ist das jedenfalls nicht !

Die Dinger kann man glaube ich auch programmieren. Hab ich nie aber gemacht. Vielleicht hat es einen Defekt.

Weiß evtl. jemand was dazu ?


Horst

#36 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 02.05.2010 13:46:58
von heli123
Vermutlich ist das POti defekt in dem Servo.
Also noch ein neues 5085MG auf die Liste.


Horst

#37 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 02.05.2010 14:05:45
von pozo
Nochmal zu dem YGE: eine Progcard sollte man schon kaufen. Es geht zwar auch ohne, dann sind aber nicht alle Parameter zugänglich. Insbesondere kann man den Governor-store mode nicht benutzen soweit ich mich erinnere.

#38 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 08.05.2010 15:08:07
von heli123
Heli neu aufgebaut, neuer Regler und alle anderen defekten Teiler erneuert.

Heute 3min geflogen und schon wieder lässt sich der Heli plötlich nicht mehr steuern, ist gerade auf dem Weg nach unten.

Ich kann wieder nur zusehen! 1 Blatt kaputt, Chassis, Heckgehäuse zerfetzt, Heckblätter abgerissen und Riemen gerissen, Landegestell gebrochen der Kopf ist komplett heile.

Empfänger-LED ist dauerhaft an, kein Blinken, offensichtlich keine UNterspannung, die Rotorblätter laufen noch aus am Boden.
Ich vermute, dass das dasselbe Problem wie beim Crash mit dem Brand war, nur dass ichs da nicht mehr sehen konnte.

Doch Empfängerproblem ?



Help! Ich habe keine Ahnung mehr, was ich noch tun soll.



Horst

#39 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 08.05.2010 15:38:54
von Idefix
Doch Empfängerproblem ?
Um welchen Empfänger handelt es sich denn ?

Gruß Holger

#40 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 08.05.2010 16:14:48
von heli123
Ar6100, wie in der SIg steht.

Horst

#41 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 14.05.2010 19:45:11
von heli123
Hallo,

wollte kurz mal ein Update durchgeben.

Bin jetzt mal nach dem 2ten Neuaufbau 4 Akkus nur geschwebt, max. 1-2m überm Boden, mal ein wenig Pitch rauf und runter zur Seite ohne irgendwelche Figuren, zuerst in ca. 5m Entfernung, um schnell da sein zu können und den Rx-Led zu beobachten beim evtl. Fall, zwischendurch auch mal so 20m weg.

Alles ok bis dahin.

Allerdings was passiert, wenn ich zum normalen Fluggeschehen zurückkehre und somit die Lasten größer werden ?

Ich hatte schon überlegt, da ich eigentlich dem Rx in Verdacht hatte, was ist, wenn der Riemen gut 200 Flüge weg hat (ist jetzt neu), kann der evtl. auch
abgesprungen sein und das 2x hintereinander. Nach dem vorigen STurz hab ich ihn für noch gut befunden und nicht erneuert. Normalerweise hört man das ja, wenn der abspringt, aber da war nix.



Horst

#42 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 14.05.2010 19:53:32
von TREX65
Ich will dir keine Angst machen aber ließ mal ab da: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 7#p1045402

#43 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 14.05.2010 21:27:44
von heli123
Also hab ich mich für das falsche System entschieden, mit dem ich seit gut 2 Jahren fliege ?
Hätte ich mir Futaba zugelegt, dann würd ich mir heute vermutlich dieselbe Frage stellen.


Horst

#44 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 14.05.2010 21:30:10
von mozart1982
glaub ich auch... aber ich hatte auch schon eine neue dx6i in der hand die nur 100 meter reichweíte hatte....

das dumme ist das du keinen 2ten heli hast....

#45 Re: Protos Absturz und Brand

Verfasst: 14.05.2010 21:41:16
von heli123
Ich hab kürzlich noch mit jemandem gesprochen, der seine Spectrum System beigelegt und sich Fut.-Komps besorgt hat und sagt, dass seine unerklärbaren Erdungen fortan der Vergangenheit angehören.

Das gibt einem schon zu denken.

Allerdings gibts auch sehr viele Piloten, die auf SPectrum setzen.

Ich wollte mir zumindest erstmal einen besseren Rx zulegen, dacht dabei an den 6250, der soll ja angeblich ein FR sein.
Das mit dem SAT bei 6200 find ich nicht so toll, wieder ein Bauteil mehr und 2 Schnittstellen + Kabel.


Horst