#31 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 03.05.2010 09:31:16
von chris.jan
Ja, das solltest Du schleunigst klären. Nur weil irgendein Schreibtischtäter "ja" gesagt hat kann der sich im Ernstfall auch nicht automatisch noch daran erinnern. Und spätestens wenn man was schriftliches möchte, dann sieht die Sache immer anders aus, weil die dann erstmal überlegen, ob die da überhaupt für zuständig sind.
#32 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 03.05.2010 10:04:58
von flyingdutchman
dragon1166 hat geschrieben:Sag mal bitte bescheid mit dem wildfliegerplatz. würde gerne mal mitkommen.
Wir werden das erstmal ganz vorsichtig ausloten und bei dem Bauern vorsprechen. Ziel soll sein, nach dem Vorbild der "Wilde Wiesenflieger" was ähnliches zu schaffen, mit diversen Plätzen und Möglichkeiten rund um GE/Gladbeck. So schnell wird das aber natürlich nichts, weil wir das erstmal nur zu zweit machen und dann erst, wenn sich das ein bißchen eingespielt hat, das ganze peu a peu erweitern.
Das Fliegen selbst ist nicht das Problem, aber da stehen dann ja auch immer diverse Autos auf seinem Weg. Da muß man erstmal kleine Brötchen backen und langsam anfangen. Aber sobald wie soweit sind, posten wir auch eine Info.
#33 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 03.05.2010 23:55:48
von Evo2racer
Wie zackig kann man eigentlich mit nem stock-Rex 600 (ESP) fliegen? Gibts mal irgendwelche Beweisvideos?
Mir kommt meiner ein bissi müde vor, wenn ich vorher ´mit dem Mini Titan geflogen bin.
Oder bin ich schon ein Kandidat für 8s Umbau,FBL oder gleich nen TDR?????
#34 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 04.05.2010 09:40:06
von chris.jan
Ja, die müßte es definiv geben, Pilot ist der Align-Flieger Alan Szabo. Müßte so knapp 2 Jahre her sein, als der ESP gerade raus kam (oder entsprechend früher).
#35 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 04.05.2010 12:39:56
von Peter F.
Evo2racer hat geschrieben:stock-Rex 600 (ESP)
Nicht Alan Szabo, aber Markus Siering. Nach ca. einer Minute legt er nen Zahn zu.
#36 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 04.05.2010 12:46:09
von chris.jan
Wow, echt super sauber geflogen. Nicht so'n Epileptiker-3D.
Soll ich jetzt auch auf Stock runterrüsten?
#37 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 04.05.2010 22:33:11
von Evo2racer
Hmm ja eigentlich reicht das wie es im Video ist....komische Sache.
Ich meine Rollen etc gehen richtig schön....Flips hingegen beunruhigen mich weils länger dauert als mitm MT. Und er könnte besser am Pitch hängen, das hängt vermutlich auch mit meiner Kurve zusammen. Die ist linear.....sollte ich etwas progressiv einstellen.
Verträgt er 12Grad bei 2100? Hab im Moment 10. Weiß aber nicht genau die aktuelle Drehzahl. bin erstmal nach Gehör geflogen!
#38 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 04.05.2010 22:37:52
von PeterLustich
Evo2racer hat geschrieben:Hmm ja eigentlich reicht das wie es im Video ist....komische Sache.
Ich meine Rollen etc gehen richtig schön....Flips hingegen beunruhigen mich weils länger dauert als mitm MT. Und er könnte besser am Pitch hängen, das hängt vermutlich auch mit meiner Kurve zusammen. Die ist linear.....sollte ich etwas progressiv einstellen.
Verträgt er 12Grad bei 2100? Hab im Moment 10. Weiß aber nicht genau die aktuelle Drehzahl. bin erstmal nach Gehör geflogen!
Also ich fliege meinen ESP auf Idle2 mit 11,5° kollektiv, 10° zyklisch und 2100-2200 upm am Kopf (gemessen) je nach Akku. Mit 35-40C sind meh Umdrehungen als mit meinen 30C SLS Akkus. Vertragen tut er das definitv, allerdings geht dann die Flugzeit doch drastisch zurück! Mit ca. 1800-1900 upm am Kopf, aber selben Pitch, fliege ich ca. 6:30-7 Min und auf Idle2 mit hoher Drehzahl dann nur noch 5 Min.
Achso, so geht er wie die Hölle und Flips und Rollen etc. sind auf der Stelle und sehr schnell.
#39 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 04.05.2010 22:37:59
von dragon1166
Sooo.
War mal heute wieder mit meiner Dicken draußen.
Ist einfach ein geiler Heli. Der läßt sich wirklich genial steuern.
Es macht noch mehr spaß als mit dem Minititan.
Hatte hier noch ne Haube in weiß, die mir nicht wirklich gefiel. Hab die erst mal neu lackiert in rot mit gelben Streifen
und einschuß Löchern. Ist richtig gut geworden. Werde die Tage mal ein Bild machen..........
#40 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 04.05.2010 23:06:23
von Evo2racer
dragon1166 hat geschrieben:Es macht noch mehr spaß als mit dem Minititan
Ach komm!!!!
Mein Puls ist beim Rex trotz weniger Heizerei höher als beim MT wenn ich den quäle!
Ich hab noch ziemlich Respekt vor dem Klotz!
@Timo: Hast du schwarze Dämpfergummis drin?
#41 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 04.05.2010 23:12:33
von dragon1166
Na, Puls hab ich auch bei der Dicken.....und wie!!!
Ist ja schon was ganz anderes. Und feuchte Hände kommen auch noch dazu......
#42 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 04.05.2010 23:14:54
von PeterLustich
Evo2racer hat geschrieben:@Timo: Hast du schwarze Dämpfergummis drin?
Jepp, habe ich. Bis vor kurzem noch mit Hülse, aber ohne Hülse gefällts mir besser.
#43 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 04.05.2010 23:16:11
von dragon1166
Was ist denn da der unterschied?
Hab auch die schwarzen Gummis mit Hülse drin.
#44 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 04.05.2010 23:16:39
von -Didi-
PeterLustich hat geschrieben:Jepp, habe ich. Bis vor kurzem noch mit Hülse, aber ohne Hülse gefällts mir besser.
Mit Hülse zu hart?
#45 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.
Verfasst: 04.05.2010 23:21:54
von Evo2racer
Also mit den grauen ist er sanfter zu steuern. Hatte anfangs Vibrationen/Wobbeln bei niedrigen Drehzahlen mit den schwarzen gehabt, und hab dann die grauen reingemacht. Hmmm einfach keine niedrigen Drehzahlen mehr?