Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Antworten
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#1 Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von dragon1166 »

Moin moin.

Gestern war es endlich soweit. Mein T-Rex600 aus Bielefeld kam, und im Schlepptau Micha (TREX65)............ :mrgreen:
Er hat mir meinen Hubi extra vorbei gebracht. Nochmals vielen Dank für den tollen Service.
Die Kofferraumklappe ging auf, und da stand er. Boahhh...dachte ich, ist der groooß.
Wir erst mal wieder hoch, Kaffee und Zigarrette und mal ein wenig geklönt.
Micha hat mit erst mal alles wissenswerte zu dem 600er erklärt.....top. Natürlich waren noch ein Haufen Ersatzteile mit dabei.

Dann am Nachmitag, hab ich mich dran gesetzt und alle Funktionen überprüft. Der Rotor war schon perfekt eingestellt und am Servogestänge
mußte ich auch nichts mehr machen. Mußte nur noch die Funke proggen. Wollte erst nicht so richtig klappen. aber nach ein paar Versuchen ging es dann doch.

Heute Mittag hielt mich nichts mehr. Also raus auf meine Wiese und das Teil angeworfen............was ein Sound mit den Blattschmieds............ :bounce:
Der Heli ist absolut geil. Fliegt sich wie ein Bus und ich hab viel mehr zeit zu reagieren. Absolut Genial.
Ich konnte sogar für eine halbe Minute die Finger von der Funke nehmen. Der stand in der Luft wie angenagelt.
Sooo. Und jetzt wird schön weiter geübt.
Ich hoffe, euch hat mein kleiner Bericht gefallen.
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von face »

Hehe, ja das hatte ich bei meinem 600er auch. Dachte ebenfalls wie riesig der ist und wie gut der fliegt, wobei ich jetzt aber eine halbe Minute für ein Gerücht halte^^ Viel Spaß jedenfalls noch damit :)
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#3 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von dragon1166 »

Nix Gerücht.
Dat ist wirklich so. Der stand absolut super in der Luft. Hatte zwar etwas Drift aber ich konnte die Hände von der Funke nehmen.
Werde mal schauen das mich meine Freundin mal filmt. :mrgreen:
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Christian72

#4 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von Christian72 »

Glückwunsch und viel Freude mit Deinem Heli!


dragon1166 hat geschrieben:

Ich konnte sogar für eine halbe Minute die Finger von der Funke nehmen. Der stand in der Luft wie angenagelt.

Eine gefühlte halbe Minute.....!?



Christian.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#5 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von Evo2racer »

Ich hab meinen ESP grad im Hof schweben lassen! Das hat voll den Lärm gemacht, weil rundum Wände sind! Meine Oma hat voll Schiss bekommen! Man hat das Blattschlagen im Fußboden gemerkt!

Glückwunsch zum Rex! Ist das auch ein ESP oder ein "normaler"? Der Rex steht wirklich wie angenagelt in der Luft! Ich würde mal eher so sagen 10sekunden....Dann haut er ab.... wenn man de Drehzahl nicht so aufdreht ist er wirklich Bus-ähnlich unterwegs! Das schöne an den 600ern ist, dass sie bei Rundflug schön satt in der Luft liegen und man bei kleinen Korrekturen nicht gleich das Flugbild versaut. (MT mit grünen Paddeln, die sich aufbäumen etc)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#6 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von Tommes »

Na dann viel Spass mit dem Heli - ist ein Top-Gerät, habe den ja
bei uns auf dem Platz schon oft genug fliegen sehen... 8)
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von chris.jan »

Ritzel oder Motor noch gewechselt?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von TREX65 »

dragon1166 hat geschrieben:Nochmals vielen Dank für den tollen Service.
Gerne!! Du und mit Heli im Zug..nene, das wäre nicht gut gegangen. So konnten wir uns kennen lernen, labern und fachsimpeln :wink: :bounce:
dragon1166 hat geschrieben:Boahhh...dachte ich, ist der groooß.
das Gesicht hättet ihr sehen sollen :mrgreen:
dragon1166 hat geschrieben:Wir erst mal wieder hoch, Kaffee und Zigarrette und mal ein wenig geklönt.
danke für Kaffee und Rauchzeugs!! :drunken:
dragon1166 hat geschrieben:Ich hoffe, euch hat mein kleiner Bericht gefallen.
Sischer doch ...na Siiiiiiescher. :D
Evo2racer hat geschrieben:Ist das auch ein ESP oder ein "normaler"?
normaler wegen Umbau auf Direktanlenkung was ich mal machen wollte aber dann verworfen. Geht auch mit Puschi-Pull klasse.
chris.jan hat geschrieben:Ritzel oder Motor noch gewechse
ist der XL meine mit 11er Ritzel.... habe Volker aber schon gesagt er möchte die kürzeren Blätter montieren da weniger stromfressend.
Volker, viel Spass noch!!
Noch was, mir war einfach wichtig, das ein aufsteigender Anfänger mit einem 600er keinen Schiffbruch erleidet. Ist ja eine andere Nummer als ein TT vom Gefahrenpotenzial!
Und im Zug hätte Volker echte Probleme bekommen, alles heile nach Hause zu bekommen. Und unter 4 Augen ists besser erklärt als mit PNs oder per Telefon. So habe ich auch ein besseres Gefühl und kann sagen, das der Heli in die richtigen Hände gekommen ist. Das waren die 228 Km hin und rück alle male wert.
Zuletzt geändert von TREX65 am 02.05.2010 15:05:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von face »

Ich weiß gar nicht was ihr gegen PP habt! Nur weil das wegen FBL in Verruf geraten ist heißt das nicht das es schlecht ist, im Gegenteil; bei Paddelköpfen sowieso 1. Wahl und bei FBL gibts z.B. in der 90er-Klasse auch Helis die gar nicht ohne auskommen, da sonst viel zu große Kräfte auf das Servo wirken. Das kann man doch jetzt so nicht einfach schlechtwerten...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#10 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von torro »

dragon1166 hat geschrieben:Mein T-Rex600 aus Bielefeld kam, und im Schlepptau Micha
hi, nach krümeln am heli gesucht? :lol:
dragon1166 hat geschrieben:Boahhh...dachte ich, ist der groooß.
war auch mein erster gedanke, viel spaß mit dem brummer!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von TREX65 »

torro hat geschrieben: hi, nach krümeln am heli gesucht? :lol:
psssst sind im Heckrohr :mrgreen: :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#12 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von Tommes »

face hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was ihr gegen PP habt!
-> Zusätzliche Umlenkung
-> 6 Gestänge mehr am Chassis verteilt
-> Unnötige Übersetzung des Servoweges
face hat geschrieben:in der 90er-Klasse auch Helis die gar nicht ohne auskommen, da sonst viel zu große Kräfte auf das Servo wirken.
Das sieht man ja auch sehr deutlich bei TDR, MP-XL, Shark, Joker 3 usw... :wink:
face hat geschrieben:Das kann man doch jetzt so nicht einfach schlechtwerten...
Doch doch... :mrgreen:
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von chris.jan »

Ich hatte gestern abend mit Volker noch ne kleine Session über Skype. Noch'n paar Details wegen Reglerprogrammierung, Funke und allgemeines zur Drehzahl. Ich wollte ihn nicht unbedingt mit 2200 Umdrehungen starten lassen, aber wenn jetzt die kürzeren Blätter drauf sind müßte man wohl doch wieder umdenken, oder? Keine Ahnung wieviel mehr die an Drehzahl brauchen.
Geht ja normalerweise über Telefon nicht so, aber scheint ja bestens funktioniert zu haben, wenn ich das hier so lese.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von TREX65 »

chris.jan hat geschrieben:Ich hatte gestern abend mit Volker noch ne kleine Session über Skype. Noch'n paar Details wegen Reglerprogrammierung, Funke und allgemeines zur Drehzahl. Ich wollte ihn nicht unbedingt mit 2200 Umdrehungen starten lassen, aber wenn jetzt die kürzeren Blätter drauf sind müßte man wohl doch wieder umdenken, oder? Keine Ahnung wieviel mehr die an Drehzahl brauchen.
Die kurzen hatte ich mit 1700-1950. Es ging nur darum die Flugzeit etwas zu verlängern da die 600er Blattschmied echte Lipokiller sind. Einfach die Blätter wechseln und gut. Nichts weiter ändern auch nicht an der Drehzahl!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#15 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von dragon1166 »

Jo.
Hab die Blauen Blattschmieds drauf gemacht. Die gehen echt gut.........und die blattgeräusche......rrrrrrrrrrrrrrrr :bounce:
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“