Seite 3 von 3
#31 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 05.05.2010 15:46:57
von telicopter
also ich habe auch damals mit meinem kleinen heli ( Blade cp) gut ein Jahr gebraucht bis ich richtig Achten fliegen konnte:
Heute mit meinem Logo 400, der natürlich auch ruhiger fliegt wie ich finde, mache ich fast jedesmal am Flugplatz etwas neues. Ich habe drei Akkus. 1.Akku= einfliegen, wieder Vertrauen gewinnen 2. Akku= Was neues probieren, aber dabei nicht übertreiben. Meistens habe ich das auch vorher bis zum Erbrechen mit dem Sim trainirt, bis man darin Vertrauen hat, das man es kann. 3. Akku= Das neu gelernte Vertiefen.
Klar hat man bei einem Großen heli Angst vor einem Crash, aber wenn du das am Sim gut beherschst, oder vielleicht vorher mit einem kleineren heli übst, bei dem es nicht so weh tut wenn er im Acker landet, dann kannst du das auch in real ( abgesehen von einem Blackout durch die große Aufregung) Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, denn auch ich kann alle möglichen sachen am Sim einschließlich Piroflips, aber ich habe in real noch nicht mal einen looping versucht

.
Manchmal ist es auch gut wenn man sich zeit lässt, damit alles automatisch geht, ohne drüber nach zu denken. Mir ist letzte woche der Kugelkopf vom Umlenkhebel zur Heckansteuerung im Flug abgesprungen, und obwohl der heli nur noch Piros gedreht hat, konnte ich den ohne Crash landen, weil ich die Kontrolle des Helis während der sich dreht eben aus dem FF kann.
Das ist natürlich alles nur meine meinung.
Wünsch dir weiterhin viel Spaß beim fliegen
Gruß Tim
#32 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 05.05.2010 16:44:42
von crashmaster
face hat geschrieben:und hätte zwischen den Flügen auch nicht nur eine Wartezeit von 10min

Wieso warten? Ich wechsel den Akku und flieg sofort weiter!

#33 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 05.05.2010 17:31:37
von face
Ja könnte ich auch, aber realistisch lässt man sich ja dann erstmal eine kleine Pause... Klar aber wenn man nur Scale fliegt muss man das nicht^^
#34 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 06.05.2010 08:46:57
von jdammeyer
face hat geschrieben:Wenn das ein Hobby wäre was man schnell erlernen könnte wäre es ja fast nicht mehr interessant... also wenn ich alles könnte, was niemals vorkommen wird, würde ich mir definitiv ein neues Hobby suchen, ich finde hier ist der Weg das Ziel...
Hallo,
und genau so sehe ich das auch. Bei mir werden es diesen Sommer 2 Jahre. Mitlerweile geht Rundflug ganz gut, 8ten auch. Ich mache auch ab und zu mal nen Loop, aber dabei mir auch jedes mal in die Hose.
Letztens hab ich mit nem MiniTitan mal ne Rolle versucht, naja, ich will mal sagen, es hat fast geklappt.

Aber das macht es auch irgentwie aus, finde ich. Man fällt auch mal runter und merkt, dass mans nicht kann. Dann gehts nur mit viel üben weiter. Obwohl ich sagen muss, ich flieg nicht gerne am Sim. Da muss schon lange schlechtes Wetter sein, bis ich den anschmeisse. Sonst wär ich bestimmt auch schon weiter.
Lg
Jörn
#35 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 06.05.2010 13:52:50
von telicopter
was für einen Sim hast du denn? Oder wurde das schon gesagt? Hab nämlich nicht den ganzen Thread durchgelesen
bei manchen simulatorn ist die Umgebung so künstlich ( also keine Fotolandschaft) das es wirklich keinen spaß macht damit zu fliegen.
ich fliege fast jeden tag am sim, immer so 10-20 min, sodass es nicht so übertrieben viel ist.
Gruß Tim
#36 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 06.05.2010 14:10:04
von 999alex
Ich könnte mir ohne Sim auch kein Vorankommen mehr vorstellen. Ich fliege seit einem Jahr und kann jetzt Rundflug / Kunstflug (Rollen, Turns, Loopings, Nose Down Funnels, Tic Toc´s) ich fange jetzt
gerade mit inverted Rundflug, Piroflips und Rückwärtsfliegen in Normallage in Real an) Bis jetzt hatte ich erst 2 Minicrash´s durch versagendes Material wo ich den Heli aber immer noch halbwegs
in einem Stück runtergebracht habe. Das liegt daran das ich in real immer nur das Fliege was ich sicher beherrsche bzw. mich immer nur in Situationen begebe aus denen ich denke wieder sicher
raus zu kommen. Hätte ich nicht irgendwann mit Sim fliegen angefangen und ab und zu bei Tom ein paar einheiten am Kabel genommen, wäre ich jetzt sicherlich nicht viel weiter wie einfacher Rundflug.
Für jemanden der sowas wie Hemmungen bzw. so ein Crashtrauma entwickelt hat sei an dieser Stelle wärmsten eine vernünftige Flugschule ans Herzgelegt. Ich habe schon von vielen gehört
das sie dadurch den entscheidenden Schritt nach vorn machen konnten.
#37 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 06.05.2010 15:04:27
von telicopter
999alex hat geschrieben:Bis jetzt hatte ich erst 2 Minicrash´s durch versagendes Material wo ich den Heli aber immer noch halbwegs
in einem Stück runtergebracht habe. Das liegt daran das ich in real immer nur das Fliege was ich sicher beherrsche bzw. mich immer nur in Situationen begebe aus denen ich denke wieder sicher
raus zu kommen.
Genau wie bei mir.
ich hatte bis jetzt auch erst einen Crash( eigentlich keinen crash, konnte den noch hlabwegs absetzten) wegen Materialversagen. Ich bin ebenfalls ein sehr vorsichtiger Flieger, aber ich bin manchmal schon etwas zu vorsichtig und muss mich dann mit den Worten: " was soll schon passiern? Du kannst das am sim und mit dem kleinen heli, warum sollte es dann hier nicht funktionieren?" anstacheln. Und nacher bin ich dann richtig stolz das ich das geschafft hab.
Mann muss nur vertrauen darin haben, dass man es kann. ( natürlich trotzdem am sim üben)
Gruß Tim
#38 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 06.05.2010 15:13:46
von 999alex
Genau das mein ich, am SIM immer alles schön brav bis zum erbrechen üben um sich die Sicherheit anzutrainieren die ich für die Umsetzung in´s reale brauche...
#39 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 18.05.2010 00:52:49
von Olli82
Danke für euere Antworten.
Heute bin ich wieder einen kleinen Schritt weiter gekommen. Ich habe meinen ersten Nasenschweber geschafft, auch die ersten 360°-Gierer haben gut geklappt. Bin erstmal glücklich daß ich meine Angst zu überwunden habe.
Allgemeien habe ich seit Saisonbeginn schon einiges an Übung geschafft. Dank meines neuen windruhigen Übungsplatzes und vor allem weil ich meine Akkus auf 4 aufgestockt hab. 4 Akkus machen schon was aus gegenüber 2 Akkus.

#40 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 18.05.2010 01:31:31
von Danis-Dino
hi
mir ging es genauso wie dir. schiss schiss und nochmal schiss. Ich hatte mir Anfang 2009 den 600er Rex gekauft. Ostern war dann der Erstflug. BZw 5cm hoch abheben und halten

Ich hab sehr lang gebraucht bis ich mich überwunden hatte Kreise bzw. Achten zu fliegen. An den Tag war ich in guter Laune und Verfassung und hatte kein schlechtes Gefühl im Magen oder Zitternde Knie. An den Tag bin ich zum ersten mal Kreise geflogen. Das war dann das einzigste. Und aus Angst musste ich immer nach 1 Woche Flugpause einen Akku mindestens zum Schweben verbraten. Nur wegen der Angst und der Blokade (ich hatte ja 3 Akkus

)
Als ich mir dann im Oktober 09 den 450er Rex gekauft hatte ging es mir anders. Ich hatte keinerlei Blokaden im Kopf. Nichts. Und dann hab ich Im Januar meinen ersten Flip gemacht ! und heute Kann ich schon ne Palette an Kustflugsachen, nur weil ich mir nen Ausprobierheli gekauft habe, bei den es nicht schmerzt wenn ich Abstürz.
Den 600er hab ich getunt, seit 4 Akkus flieg ich mit dem, wie mit den 450er ^^ Und bin freier beim fliegen, hab keine Blockaden
Keine Blockaden = Schnellerer und unkomplizierter Lernfortschritt !
Das heißt jetzt nicht das du dir nen 450er holen sollst, sondern das du einfach den Richtigen Tag erwischen musst, wo dein Kopf Frei ist !
Darauf muss man aber hinarbeiten. Also nicht gleich nen Kreis machen... eher hin und her fliegen, im "seitenschweben" Das währ mein Tipp für dich!
Am Sim Trockenübungen mit viiiel Wind
lg
#41 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 18.05.2010 02:10:32
von Evo2racer
Meinen Durchbruch hatte ich mit dem X-BL Ufo und gleichzeitig Mini Titan. Erst mit dem UFO probiert, dann mit dem MT nachgemacht. (Rundflug und Nasenschweben,fliegen in der (Reit)Halle)
Dann kaufte ich nen Copter X als Kanonenfutter, weil das UFO dann doch zu brav war. Dann mit dem MT nachgemacht und festgestellt dass der MT eigentlich jede Figur besser hinbekommt als der CopterX. Also CopterX steht wieder rum (UFO auch erstmal wegen Rahmenumbau)
Die Aktuelle Reihenfolge fürs Ausprobieren neuer Sachen: Mini Titan oder Mini Titan SE, Dann Raptor 50 oder Rex....wobei ich mich mit den 2 Dicken noch vorm Rückenschweben und Nasenladen fürchte! Mit den Mts klappts super...auch mit grünen Paddeln dran!
Muss aber ehrlich zugeben, dass ich im Moment nur langsam Fortschritte mache...Das Rückenschweben will einfach nicht so gelingen...bekomme immer Schiss dabei das längste waren vieleich 10-15 sek. Zum Glück ist der MT ruckzuck wieder in Normallage wenns eng wird....Der Copter brauch zu lange bis er rum ist!
#42 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 18.05.2010 08:10:13
von Armadillo
Hi,
also ich hab letzten Herbst mit meinem kleinen Belt CP angefangen und das Ganze war doch relativ mühsam, weils halt nur ein HK-Teil ist, welches im Gegensatz zu meinem neuen Logo ziemlich wacklig in der Luft liegt. Ist natürlich auch gemein, weil der Logo um einiges größer ist und nen VStabi hat.

Allerdings habe ich mit dem kleinen gelernt zu schweben und sehr schnell und mit der richtigen Kraft (nicht zu stark oder zu wenig am Hebel ziehen) gegenzusteuern.
Als ich dann vor 3 Wochen mit dem Logo losgelegt hab, war ich mir dann schon sicher ihn sicher starten, schweben und landen zu können. Dank dem "tollen" Wetter, welches mir nur wenige Flüge erlaubt hat, hab ichs mittlerweile immerhin zum Kurven fliegen geschafft, auch wenn das noch recht wackelig aussieht
Es hat sich übrigens herausgestellt, dass es sehr gut ist, wenn man nicht alleine anfängt. Meine Freundin hat nen T-Rex 600 und wir stacheln uns immer so ein bisschen gegenseitig an und kommen so recht schnell voran muss ich sagen. Ich hab die ersten Pirouetten gedreht, sie die ersten Kurven, ich hab dann nachgezogen und sie ist den ersten Kreis geflogen.

Mal sehen wie es weiter geht, vorausgesetzt das Wetter wird mal wieder...
Gruß
#43 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 18.05.2010 09:13:24
von Apollo13
Ca. 2 Jahre am fliegen.
Klassisch angefangen RTF Kit gegauft und los

- war ein KDS 450s bis zur ersten 8 unfallfrei - dann aufgrung gesteigerter Selbstüberschätzung 3x eingelocht.
Nach ca. einem Jahr konnte ich den Heli relativ gut bewegen (bis auf das Nasenschweben - das klappt immer noch nicht 100%tig)
Für schlechtes Wetter kam recht schnell ein 3#4 dazu (der hat mich ganz gut nach vorne gebracht.
Vor ca. 3/4 Jahr kam ein Sym (Heli-X) und ich muss sagen das war der Durchbruch, jeden Abend ca. eine Stunde geflogen.
Und wenn ich es im Sym beherrsche ist der Weg in die Realität nicht allzuweit weg
Mit dem Sym kommt 3D fast automatisch dazu - bei mir muss irgendwie immer ein "Knoten" platzen - dann geht es auf einmal.
Aber Sym und 3#4 waren mein Durchbruch!
In 2 Jahren ü 5 Abstürze - davon ein Totalschaden (verknüppelt) - die Abstürze vom 3#4 zähle ich mal nicht dazu.
#44 Re: Wie schnell habt ihr fliegen gelernt?
Verfasst: 18.05.2010 09:21:49
von torro
ich hab mit nem piccolo angefangen. im wohnzimmer hab ich´s bis zum nasenschweben gebracht.
dann war erstmal pause.
letztes jahr im februar ging´s wieder los. nach 3 monaten das erste hin und her im garten, dann 4 monate 450er bis zum rundflug mit rollen, loops und flips. dann der protos ab august ´09 ab da ging´s vorwärts. erste inverted versuche und kunstflug, also rollen und loops aus allen richtungen. ende ´09 ging´s mit rückwärts rundflug und tictocs los. dez ´09 und jan ´10 war ich krank geschrieben.
täglich mindestens 4 stunden sim!
jetzt steht der rund/kunstflug in allen lagen, unendlich lange tictocs und rainbows, rückenrückwärts ist noch n bissl holprig.
next target: funnels (den trick hab ich inzwischen raus, muß aber noch perfektioniert werden, im real life gehen die funnels mit dem rotor nach oben schon n bissl)
ohne sim kommt man wohl nur schleppend weiter. mir hat auch ne volle e-teil kiste viel geholfen!