Was soll man zu solchen Aussagen schreiben
Nix ist am Besten, aber dann glauben ja evtl. wirklich interessierte angehende Lötspezialisten den Müll, den man hier liest
Tim backe weiter mit 500°. Dir empfehle ich nen Schweissbrenner. Du fällst damit früher auf die Nase, was mich dann wirklich erheitern würde

In die Nähe von solchen Kunstwerken möchte ich nicht kommen.
Ich habe / hatte 100W Lötkolben, 100W Pistolen, 15 - 30 Watt Lötkolben und einige
regelbare Stationen im Einsatz.
Es gibt nichts besseres, als ne regelbare Station und eine kleine Lötspitzenauswahl.
Für ne einzelne Goldbuchse reicht sicher eine Lötpistole oder ein Flammenwerfer, wenn er punktuell einsetzbar ist.
Aber um auch mal ein Servokabel zu verlängern, oder ne Beleuchtung neu zu verlöten, (oder an ner Keycam nen kleinen runden Zylinder anständig einzulöten) ist so was nicht der Bringer.
Selbst die günstigste geregelte 30 Watt Lötstation mit 1mm und 3 mm Lötspitze ist ein riesen Unterschied zu jedem Lötkolben, der als Universallötkolben angepriesen wird, und nur zu empfehlen.
Daneben spielt (insbesondere, wenn man bleifrei lötet) auch ein gewisses Mass an Übung und Erfahrung eine Rolle. Beides kann sich jeder Modellbauer aneignen, wenn er sich mit dem Thema auch nur minimal beschäftigt.
Wer meint, er müsse die Büschel vom Stecker entfernen, der hat das falsche Werkzeug. Gutes Werkzeug bringt die Hitze genau dahin, wo sie notwendig ist und verteilt die nicht in einer Backorgie auf 2,5 cm Metall
Cu
Harald