Seite 3 von 3
#31 Re: Anti-Blitz 6s Widerstand
Verfasst: 25.06.2010 10:09:37
von Armadillo
Also bei meiner Konstruktion schiebe ich den Stecker auf dem Blech bis an den Stecker ran. Dadurch hat der Stecker kurzzeitig Kontakt mit beiden Anschlüssen, was eigentlich kein Problem sein sollte. Dadurch gibts bei mir gar keinen Laut mehr von sich. Versuchs doch auch mal gleichzeitig (also den Stecker den Widerstand noch berühren lassen während du den großen Stecker berührst).

#32 Re: Anti-Blitz 6s Widerstand
Verfasst: 25.06.2010 10:14:05
von ali.k.
Ahh, OK. Jetzt verstehe ich auch weshalb die Messunghülse komfortabler ist. Wenn es nur um eine Berührung ginge, hätte ich einfach ein Ende des Widerstandes rausgucken lassen...Danke!
Gruß
Alex
#33 Re: Anti-Blitz 6s Widerstand
Verfasst: 25.06.2010 10:20:09
von Armadillo
ali.k. hat geschrieben:Wenn es nur um eine Berührung ginge, hätte ich einfach ein Ende des Widerstandes rausgucken lassen...
Kannst du ja, du musst nur entweder sehr schnell sein oder eben dafür sorgen, dass du beides gleichzeitig berühren kannst. Und da sind die Messing-Lösungen in der Tat besser.
Mit dem Widerstand geht es ja nur darum die Kondensatoren im Regler langsam vor zu laden statt den ganzen Strom innerhalb kürzester Zeit über den dicken Anschluss ohne Vorwiderstand zu ziehen, was dann eben über die Luft geschieht, weil die Ströme ohne Widerstand derart hoch sind.

#34 Re: Anti-Blitz 6s Widerstand
Verfasst: 25.06.2010 11:33:42
von DDM
Muss mich mal einklinken. Bräuchte auch nen Wiederstand für 6S. Allerdings für 2mal hintereinander
Welche "Wiederstandsgröße" wäre denn da zu empfehlen?
(CC Phoenix ICE 80HV + 12S in Planung)
#35 Re: Anti-Blitz 6s Widerstand
Verfasst: 25.06.2010 11:39:38
von Armadillo
DDM hat geschrieben:Welche "Wiederstandsgröße" wäre denn da zu empfehlen?
(CC Phoenix ICE 80HV + 12S in Planung)
Schau mal was in der Regleranleitung steht. Sollte eigentlich keine Rolle spielen ob du jetzt einen Pack oder 2 Packs anschließt. die 5,x Ohm bei <=1W sollten denk ich auch dort passen. Aber wie gesagt, schau mal ob in der Anleitung ein Limit steht.