Seite 3 von 8

#31 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 02.06.2010 23:52:49
von ColaFreak
Naja beunruhigen tut es einen schon. Andererseits soviele Beiträge zu abgebrannten Reglern find ich jetzt nicht dass es wirklich beängstigend wäre mit dem zu fliegen.

#32 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 02.06.2010 23:55:54
von Heli Up
ColaFreak hat geschrieben:Naja beunruhigen tut es einen schon. Andererseits soviele Beiträge zu abgebrannten Reglern find ich jetzt nicht dass es wirklich beängstigend wäre mit dem zu fliegen.
ist es auch nicht, denn wenn es darum geht dürftest du wohl nichts mehr fliegen.
Jeder hat mal so seine Erfahrungen gemacht, mal gute, mal schlechte

#33 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 02.06.2010 23:58:11
von ColaFreak
Ich denke auch ... Wenn ich alleine höre wie manche hier abgehen wenn man erwähnt man fliegt mit Spektrum. Ich werde ihn einfach weiter nutzen und ab und an kontrollieren wie jeden Regler.

#34 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 02.06.2010 23:58:25
von PeterLustich
ReinerFuchs hat geschrieben:laß ihn zu und warte ab, ach ja laß dir von PeterLustich erklären wie man ihn befestigt und welche äusseren Einflüsse nicht drauf wirken dürfen.
Hey, das war nicht auf dich bezogen und im Grunde auch nicht auf die Leute denen das passiert ist. Mit äußeren Einflüssen meinte ich entweder falsche Handhabe, oder das nicht 100% genau arbeiten beim Herstellen des Reglers oder eine zu hart aufgesetzte Auro oder oder oder...vielleicht hatte ich einfach nur Glück wie viele andere auch oder ihr hattet das große Pech nen "Montagsregler" erwischt zu haben. Die brauchen beim Fertigen ja nur die Lötstellen mal zu dick gemacht haben und shcon ist der Abstand geringer als bei jemanden der niedrigere Lötstellen hat. Also nicht falsch verstehen, sollte nicht heissen das jemand zu blöd ist so einen Regler einzusetzen. :wink:

#35 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 03.06.2010 08:08:01
von webo
ReinerFuchs hat geschrieben:
ColaFreak hat geschrieben:Du hattest auch nicht den Originalmotor, eventuell wurde der Regler dadurch deutlich mehr belastet und deswegen ist das Ding abgeraucht. Sorry, aber mit Originalequipment glaub ich einfach nicht daran dass er ständig abraucht.
bei 1600U/min glaub ich das kaum

wie gesagt
macht was Ihr denkt, ich tue es auch


Gruß

<Kopfschüttel>

1600rpm/Kopf bei 40% Regeleröffnung :wink:

Ach ja,

..dann lieber keinen Spin/MasterSpin, YGE, Kontronik, Roxxy und alle anderen Regler benutzen. Trotz geringerer Verbreitung ist es da auch schon zu Abschaltungen und Reglerbränden gekommen :twisted: :lol: Besser wieder zur Bürste greifen 8) :lol:

Ich würde mir auch keinen Align Regler auf einem Heli antun. Das hängt jedoch mit der fehlenden Teillastfähigkeit, mittelmässigen GV und den katastrophalen NIxx Modus zusammen (nicht brauchbar für LiFePo4). Die Kühlplattentheorie ist :lol:, wer den Bericht hinterlassen hat sollte mal ein paar Markenregler öffnen :roll: Wie PeterLustich schon schrieb, Regler dürfen nicht mit Kabelbindern festgerissen, nur gesichert werden.

@PeterLustich

schön geschrieben

#36 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 03.06.2010 09:46:51
von Heli Up
webo hat geschrieben:Wie PeterLustich schon schrieb, Regler dürfen nicht mit Kabelbindern festgerissen, nur gesichert werden.
wie ist den eure Definition von sichern?
Ich habe meine Regler alle mit Kabelbindern fest und zwar so fest das sie sich nicht bewegen und das geht wunderbar.

1600 bei 40% das ist für den Align nichts, das sollte aber doch bekannt sein.
Aber davon mal ab, bei meinem 700er und YGE120 fängt dieser auch bei 50% an zu pumpen.
Man kann sich natürlich einen Wolf suchen den Regler zu finden der alles kann (ich bezweifle das es ihn gibt)

#37 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 03.06.2010 09:58:19
von Chris_D
ColaFreak hat geschrieben:Naja beunruhigen tut es einen schon. Andererseits soviele Beiträge zu abgebrannten Reglern find ich jetzt nicht dass es wirklich beängstigend wäre mit dem zu fliegen
Eben. Ich habe mehr Beiträge zu Motorabstellern mit Jive Reglern gelesen. Dann mal ins Verhältnis setzen, wieviele Jives wohl im Umlauf sind und wieviele Align Regler, dann bist Du eigentlich safe :P

#38 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 03.06.2010 10:14:17
von bastiuscha
Chris_D hat geschrieben:
ColaFreak hat geschrieben:Naja beunruhigen tut es einen schon. Andererseits soviele Beiträge zu abgebrannten Reglern find ich jetzt nicht dass es wirklich beängstigend wäre mit dem zu fliegen
Eben. Ich habe mehr Beiträge zu Motorabstellern mit Jive Reglern gelesen. Dann mal ins Verhältnis setzen, wieviele Jives wohl im Umlauf sind und wieviele Align Regler, dann bist Du eigentlich safe :P
Ich galube aber nicht, dass es hier nur um Motorabsteller geht... :wink:

#39 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 03.06.2010 10:19:26
von Yaku79
Ich fliege auch den original Align Regler und hab in den 50 Flügen, ja der ESP ist noch neu, absolut keine Probleme bisher gehabt.
Der Regler wird gerade mal Handwarm, ebenso der Motor (ist der neue 600M Motor). Benutzt habe ich das 15er Ritzel, welches dabei war.

#40 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 03.06.2010 11:29:56
von ColaFreak
Also ich fliege mit 80% Regleröffnung bei 1900 - 2000 Umdrehungen (je nachdem ob der Zippy oder SLS dran hängt ;) ). Und dabei wird er nicht mal handwarm. Richtig fest angeknallt habe ich den Regler nicht mit Kabelbindern sondern auch eher unterstützt.

#41 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 03.06.2010 11:45:47
von ReinerFuchs
PeterLustich hat geschrieben:
ReinerFuchs hat geschrieben:laß ihn zu und warte ab, ach ja laß dir von PeterLustich erklären wie man ihn befestigt und welche äusseren Einflüsse nicht drauf wirken dürfen.
Hey, das war nicht auf dich bezogen und im Grunde auch nicht auf die Leute denen das passiert ist. Mit äußeren Einflüssen meinte ich entweder falsche Handhabe, oder das nicht 100% genau arbeiten beim Herstellen des Reglers oder eine zu hart aufgesetzte Auro oder oder oder...vielleicht hatte ich einfach nur Glück wie viele andere auch oder ihr hattet das große Pech nen "Montagsregler" erwischt zu haben. Die brauchen beim Fertigen ja nur die Lötstellen mal zu dick gemacht haben und shcon ist der Abstand geringer als bei jemanden der niedrigere Lötstellen hat. Also nicht falsch verstehen, sollte nicht heissen das jemand zu blöd ist so einen Regler einzusetzen. :wink:
kein problem
webo hat geschrieben:
ReinerFuchs hat geschrieben:
ColaFreak hat geschrieben:Du hattest auch nicht den Originalmotor, eventuell wurde der Regler dadurch deutlich mehr belastet und deswegen ist das Ding abgeraucht. Sorry, aber mit Originalequipment glaub ich einfach nicht daran dass er ständig abraucht.
bei 1600U/min glaub ich das kaum

wie gesagt
macht was Ihr denkt, ich tue es auch


Gruß

<Kopfschüttel>

1600rpm/Kopf bei 40% Regeleröffnung :wink:

Ach ja,

..dann lieber keinen Spin/MasterSpin, YGE, Kontronik, Roxxy und alle anderen Regler benutzen. Trotz geringerer Verbreitung ist es da auch schon zu Abschaltungen und Reglerbränden gekommen :twisted: :lol: Besser wieder zur Bürste greifen 8) :lol:

Ich würde mir auch keinen Align Regler auf einem Heli antun. Das hängt jedoch mit der fehlenden Teillastfähigkeit, mittelmässigen GV und den katastrophalen NIxx Modus zusammen (nicht brauchbar für LiFePo4). Die Kühlplattentheorie ist :lol:, wer den Bericht hinterlassen hat sollte mal ein paar Markenregler öffnen :roll: Wie PeterLustich schon schrieb, Regler dürfen nicht mit Kabelbindern festgerissen, nur gesichert werden.

@PeterLustich

schön geschrieben

ich fliege nicht mit 1600U/min sondern habe den Motor so auf Drehzahl gebracht und wollte ihn gerade hoch auf 1900U/min schalten als er anfing zu Qualmen, nur um das mal klar zu stellen.

Gruß

#42 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 03.06.2010 12:22:38
von webo
ReinerFuchs hat geschrieben: ich fliege nicht mit 1600U/min sondern habe den Motor so auf Drehzahl gebracht und wollte ihn gerade hoch auf 1900U/min schalten als er anfing zu Qualmen, nur um das mal klar zu stellen.
..vielleicht zuvor ein paar mal ordentlich gepitcht. Ich möchte es ehrlich gesagt gar nicht sooo genau wissen (man ist sowieso nie selber schuld). Es gibt viele Regler und Motoren. Dir ist sicherlich bekannt, dass auch YGE Regler schon gebrand haben. Die Align Regler sind einfach gestrickt. Betreibt man sie nicht so sehr im Teillastbereich und verwendet nur LiPo'S oder LiMn sind sie durchaus eine Alternative. Und ich denke dass die Brandgefahr nicht wesentlich höher ist als bei anderen Reglern.

Auch wir haben einen Reglerbrand hinter uns, allerdings mit einen Markenregler (Jeti/Hacker). Wir wissen bis heute nicht was den Reglerbrand verursacht hat. Regler und Motor im 700er liefen im idealen Bereich und wurden gerade mal handwarm :cry: Genauso tendieren unsere Kontronik Regler bei gleichbleibenden Lastbedingungen gerne mal dazu wegzutreten (Abschalten) :roll: Einen erfahrenen Vereinskollegen sind gerade mal 2 Hyperion Regler innerhalb einer Woche abgeraucht :?

........
Das war mal unser T-Rex 700. Dank Unterstützung von &quot;Heli Chris&quot;  fliegt er jetzt wieder ;)
Das war mal unser T-Rex 700. Dank Unterstützung von "Heli Chris" fliegt er jetzt wieder ;)
Seite-Hi.jpg (414.52 KiB) 242 mal betrachtet

#43 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 03.06.2010 16:13:13
von ReinerFuchs
webo hat geschrieben: ..vielleicht zuvor ein paar mal ordentlich gepitcht.
:mrgreen: klar und danach erstmal 2min TICTOC's

dann erst erhöhe ich die Drehzahl ,

macht ihr das etwar anders :?:

#44 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 03.06.2010 17:36:23
von christian_cb
Nun doch noch eine Frage zum Gestänge B.
Das soll ja 19mm lang sein. Nun finde ich keins,was solang ist.

Habe nur 14mm 2stk, 48mm 6stk, 39,75mm 2stk und 32,3mm2stk.

Was mach ich nun?

#45 Re: 600 ESP heute gekommen

Verfasst: 03.06.2010 18:01:25
von Heli Up
wo soll das sitzen bei dir, dann geh ich mal grad messen