600 ESP heute gekommen

Antworten
christian_cb
Beiträge: 141
Registriert: 28.03.2006 11:00:56
Wohnort: Cottbus

#1 600 ESP heute gekommen

Beitrag von christian_cb »

Hallo,

heute habe ich meinen 600er ESP bekommen.
Nun habe ich noch ein paar Fragen vor dem Aufbau.

Ich habe hier schon oft gelesen, dass beim Regler die Kühlplatte locker sei und dadurch der Regler abrauchen kann.
Einfach den Regler öffnen und dann neu einschrumpfen? Reicht das?

Dann noch eine Frage zum BEC Akku, da ist ja original der rote BEC Stecker dran. Habt ihr den dran gelassen oder lieber austauschen?
Vom Strom her, der da fliesst, kann man den ja nutzen oder?

Dar war´s erstmal.
Danke.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#2 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von ColaFreak »

Hi,

also bei meinem Flugstil habe ich erstmal alles im Originalzustand gelassen (ok bis auf den FBL Umbau mit Microbeast) ;) Bei den neuen Reglern von Align besteht das Problem mit der Kühlerplatte doch nicht mehr, oder? Ich prüfe einfach ab und an ob sich die Platte bewegt oder nicht.

Ich habe auch die Origianlstecker am Empfängerakku gelassen da keine Aufwärmung oder sonst etwas auftritt.

Grüße
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
christian_cb
Beiträge: 141
Registriert: 28.03.2006 11:00:56
Wohnort: Cottbus

#3 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von christian_cb »

ColaFreak hat geschrieben:Hi,

also bei meinem Flugstil habe ich erstmal alles im Originalzustand gelassen (ok bis auf den FBL Umbau mit Microbeast) ;) Bei den neuen Reglern von Align besteht das Problem mit der Kühlerplatte doch nicht mehr, oder? Ich prüfe einfach ab und an ob sich die Platte bewegt oder nicht.

Grüße
Also ist das bei den neuen Regler nicht mehr der Fall?
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 600 ESP heute gekommen

Beitrag von Yaku79 »

Ich hab meinen 600er auch erst ein paar Wochen und ich habe alles so gelassen. Funktioniert Stock wunderbar.
Gruß Basti
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#5 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von ReinerFuchs »

christian_cb hat geschrieben:Hallo,

heute habe ich meinen 600er ESP bekommen.
Nun habe ich noch ein paar Fragen vor dem Aufbau.

Ich habe hier schon oft gelesen, dass beim Regler die Kühlplatte locker sei und dadurch der Regler abrauchen kann.
Einfach den Regler öffnen und dann neu einschrumpfen? Reicht das?

Dann noch eine Frage zum BEC Akku, da ist ja original der rote BEC Stecker dran. Habt ihr den dran gelassen oder lieber austauschen?
Vom Strom her, der da fliesst, kann man den ja nutzen oder?

Dar war´s erstmal.
Danke.
http://www.rcmovie.de/video/d29eca06d15 ... -raucht-ab
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von ColaFreak »

Ich kann immer noch nicht glauben dass das dauernd passiert. Ich habe jetzt soviele mit dem Standardregler fliegen sehen und denen ist noch nie was passiert. Ich denke die Gefahr ist hier auch nicht größer als bei jedem anderen Regler der sich gerne mal verabschiedet.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#7 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von Heli Up »

ColaFreak hat geschrieben:ch kann immer noch nicht glauben dass das dauernd passiert. Ich habe jetzt soviele mit dem Standardregler fliegen sehen und denen ist noch nie was passiert. Ich denke die Gefahr ist hier auch nicht größer als bei jedem anderen Regler der sich gerne mal verabschiedet.
genau so sieht es aus, wenn ich lese wieviel Jive den Geist aufgeben, nur da wird nie so eine Bambule drum gemacht.
ich fliege alle 600er mit Stock und nie Probs gehabt.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
christian_cb
Beiträge: 141
Registriert: 28.03.2006 11:00:56
Wohnort: Cottbus

#8 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von christian_cb »

Dann habe ich noch eine Frage zum Ritzel.

Das 14er oder das 15er? Ich fliege den originalen Motor und Regler und dazu die Turnigy 6s 5000 40c.

Ich danke euch.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#9 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von PeterLustich »

Ich hatte auch zwei von den 100er Reglern und einen 75er Regler von Align und diese haben nie Probleme gemacht! Sogar der Governor funktionierte nach ein paar Überarbeitungen am Modell absolut tadellos...zumindest mit HK Akkus, mit meinen SLS hat der Governor immer Probleme gemacht. :roll:

Ich würde den Regler nicht anpacken und so lassen wie er ist! Ganz wichtig ist nur das du ihn nicht mit Kabelbindern bombenfest am Chassis befestigst, da dann die Gefahr besteht das sich die besagten Metallplatten verschieben. EInfach mit dem mitgelieferten selbstklebenden Klettband irgendwo an einer gut belüfteten Stelle festmachen und dann locker zur Sicherung ein oder zwei Kabelbinder drum. Wichtig ist bei den Kabelbindern das sie wirklich locker drumsitzen, nur damit der Regler im Flug nicht vom Klettband abgeht!!! Dann funktionieren die Align Regler absolut zuverlässig und haben meiner Meinung nach einen der schönsten Sanftanläufe überhaupt. :)

Z.B. so:
Bild

Was das Ritzel angeht, liegt das an deinem bevorzugtem Flugverhalten. Ich persönlich würde dir zum 15er Ritzel raten, da der ESP mit etwas mehr Drehzahl einfach viel mehr SPaß macht. :wink:

Ich hatte zwar einen anderen Motor, aber der unterscheidet sich vons einen KV nicht allzusehr von dem neuen 600M und ich hatte bei 90% Regleröffnung mit Gaskurve und den Zippy/Turnigy 40C Lipos dann ca. 2200 upm am Kopf. So hat der Rex mächtig Dampf gehabt und mir richtig Spaß gemacht. Bei ca. 75% Regleröffnung hatte ich so ca. 1800 upm am Kopf und selbst da war shcon ordentlich Kunstflug mit softem 3D möglich. Ich hatte den Plettenberg Orbit 25-08 HE verbaut und bin sogar mit einem 16er Ritzel geflogen.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#10 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von Heli Up »

du hast doch selber Kabelbinder um den Regler ?
So macht man ihn auch am besten fest, da passiert gar nix.

Ritzel, wie Timo schon sagte, kommt es drauf an was oder wie du fliegst.
Es reicht eigentlich locker das 14er.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#11 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von PeterLustich »

Heli Up hat geschrieben:du hast doch selber Kabelbinder um den Regler ?
So macht man ihn auch am besten fest, da passiert gar nix.
Schon, aber die sind nichtmal handfest drumgezogen. Deswegen habe ich ja mehrmals geschrieben "locker drummachen, nur zur Sicherung". :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#12 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von ReinerFuchs »

naja ich kann nur eins dazu sagen, ich bin von dem Align 100A Regler auch überzeugt gewesen,
ich bin ihn c.a. 30-Flüge sogar mit nem Plettenberg 25-08he geflogen ging im Stellermode sagenhaft gut !
Meiner war mit Klettband und zur sicherheit ganz locker Kabelbinder befestigt.

Ich weiß nicht mehr wann es geanu war aber Akkus waren geladen, ich meinen 600er startklar gemacht Lipo dran Motor an und als er grad auf Drezahl war fängt das Ding an zu Qualmen :shock:
ich Motor aus hingerannt Blätter mit einem Griff festgehalten Haube ab, alles voller Qualm und plötzlich sogar Flammen akku Rausgerissen und zum Glück hat sich der Regler selbst vom Heli gelöst und ich konnte ihn wegtreten. :cry: :?: :roll:

naja das Ende vom Lied Heli und Haube schwarz und angeschmort hab sogar das Seitenteil tauschen müssen weil es erbärmlich gestunken hat.

Ich persönlich würde mir niemals mehr einen RCE-BL 100 Regler in meinen Heli bauen, mein 600ESP hat einen Wert von über 1600Euro und das wegen einen billigen Regler auf Spiel zu setzen werd ich nicht nochmal tun,
klar gehen auch andere Regler kapput aber das Ding brennt und das fand ich nicht mehr so witzig, gar nicht auszumalen was alles passieren hätte können wenn ich in der Luft gewesen wär :|

macht was ihr denkt, ich tue es auch :mrgreen:

hab mir einen YGE120A reingebaut und bin sehr zu frieden, auch mit dem Regelverhalten was der Align gar nicht kann, aber das ist eine andere Sache.
Gruß
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#13 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von ColaFreak »

Du hattest auch nicht den Originalmotor, eventuell wurde der Regler dadurch deutlich mehr belastet und deswegen ist das Ding abgeraucht. Sorry, aber mit Originalequipment glaub ich einfach nicht daran dass er ständig abraucht.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#14 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von ReinerFuchs »

ColaFreak hat geschrieben:Du hattest auch nicht den Originalmotor, eventuell wurde der Regler dadurch deutlich mehr belastet und deswegen ist das Ding abgeraucht. Sorry, aber mit Originalequipment glaub ich einfach nicht daran dass er ständig abraucht.
bei 1600U/min glaub ich das kaum

wie gesagt
macht was Ihr denkt, ich tue es auch


Gruß
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#15 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von ColaFreak »

Hast du kontrolliert ob es die Kühlerplatte verschoben hatte oder einfach eine Überlastung zum Tod geführt hat?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“