Seite 3 von 4
					
				#31 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 11.06.2010 18:01:15
				von telicopter
				Hab ich auch geschrieben! Ich hab geschrieben das der mehrmals im 2-3 Takt ausgefallen ist ohne starke Temperatur festzustelllen. Nur hab ich das ganze natürlich viel genauer beschrieben, mit viel mehr Daten. Und dann hab ich mein ganzes Helisetup niedergeschrieben! Von Ritzel über BEC, von Anzahl der Flüge bis Flugzeit, von Servos... 
 
Dafür hat Hacker mit einer netten Mail geantwortet:
Vielen Dank für Ihre Mailanfrage und die detailierte Beschreibung. Bitte senden Sie uns den Regler zusammen mit einer Kopie des Kaufbeleges (des Sets) und einem Ausdruck dieser Mail ein. Sicherlich werden wir eine gute Lösung für dieses Problem finden.
 
Der Regler wird dann jetz in den nächsten Tage verschickt und dann heißt es nur noch warten und hoffen. 
 
Gruß Tim
 
			 
			
					
				#32 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 11.06.2010 18:17:24
				von bastiuscha
				Hacker ist eine tolle Firma! Wenn der Regler nur noch einen Ticken besser wäre.... 

 
			 
			
					
				#33 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 17.06.2010 18:14:39
				von telicopter
				Bekommt man eigentlich eine Bestätigungs E-mail ob der Regler bei Hacker ist? Ich hab den am Montag per DHL abgeschickt und weiß nich ob der da auch angekommen ist. Nich dass der nachher auf der Post verschwunden ist und jeder denkt das Paket ist beim anderen ist. Ich kenn da schon so ein paar Fälle 
  
  Oder soll ich mich einfach 2 Wochen zurücklegen und warten bis der Regler wieder da ist 

 ?
Gruß Tim
 
			 
			
					
				#34 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 17.06.2010 22:37:52
				von bastiuscha
				Bleib ruhig...bekommst keine Nachricht, dafür aber, wenn sie ihn getestet haben. Dann mailen die dir das Resultat.
Denk dann bitte mal an mein Post (Nr.30)  

 
			 
			
					
				#35 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 30.06.2010 18:09:28
				von telicopter
				Sooo, der Regler ist wieder da! 

Ist auf jeden Fall ein neuer. Gleich 2 Probleme:
1. Dummerweise wurde der Regler ohne Goldkontaktstecker am Ausgang Regler----->Motor geliefert, daas heißt ich muss in den nächsten Tagen erst einmal zum Modellbaugeschäft radeln und mir 3.5mm Golkontaktstecker und passenden Schrunpfschlauch holen 

 . Als der Regler beim Logo mitgeliefert wurde waren die Stecker schon dran, und wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die Stecker abgelötet und behalten 
 
2. Da ich kein USB interface für den Regler habe, weiß ich nicht ob die Einstellungen richtig sind. Ich hab das damals bei einem Vereinskollegen gemacht, aber ich möchte da nicht wieder ne 3/4 Stunde hinfahren, nur um für 2 Minuten den regler zu Proggen. Daher meine Frage: sind die Grundeinstellungen Flugtauglich?
Einstellungen wo ich nicht weiß ob sie richtig sind:
Gasannahme: Schnell
Timing: Automatisch
Schaltfrequenz: 8KHz
Aktive Drehzahlreglung ( Heli Mode): Aus  Was glaub ich Falsch ist, da ich im Govoner-mode fliegen will.
Gruß Tim
 
			 
			
					
				#36 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 30.06.2010 20:03:28
				von bastiuscha
				scheisse...wie bei mir 

 hab einfach den Motor angelötet..
Die Programmierung war meines Wissens scheisse. Ich würds prüfen vorm ersten Flug.
 
			 
			
					
				#37 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 30.06.2010 21:00:42
				von telicopter
				Die Stecker kann ich mir morgen im Modellbauladen kaufen, kosten ja nicht die Welt.
Programmierung muss ich mal gucken, vllt können wir (Vereinskollege und ich) uns ja am Flugplatz( so ungefähr die miite) entgegen kommen/treffen und er bringts Schläpptop und Interface mit. Dann kurz proggen und los Gehts ( vllt. erst einen Testflug machen ob es Funktioniert,und hoffen, dass es nicht an etwas anderem lag)
Wenn ich jetzt ein Interface kaufe, geht wieder so viel Zeit verloren 

 und ich will Fliiiiiieeeeeeeeegeeeeen!! 
 
Gruß Tim
Edit: Wo bekommt man eigentlich noch das Hacker Interface noch? Hab auf der Hackerseite nichts gefunden. oer bin ich blind? 

 )
 
			 
			
					
				#38 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 30.06.2010 21:17:01
				von bastiuscha
				
			 
			
					
				#39 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 30.06.2010 21:19:41
				von telicopter
				upsala! 
 
Übersehen! Bin dann wohl doch blind! Oder ich muss mal die Sonnenbrille abnehmen 
 
Vielleicht bestell ich doch ein Interface. mal Gucken
Gruß Tim
 
			 
			
					
				#40 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 30.06.2010 21:21:41
				von bastiuscha
				Bestell dir eins...
			 
			
					
				#41 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 30.06.2010 21:27:57
				von telicopter
				Mach ich vllt. morgen. Denke das werde ich wahrscheinlich noch öfter brauchen. Ich ich bestell das dann bei mikado, ist nur unwesentlich teurer (10ct) und ich krieg ein 3d-heli-action Heft gratis dazu 

 . Muss mal gucken ob ich noch was an Ersatzteilen brauche.
Oh mein Gott! Mein Geld schwindet so langsam dahin! Hier was, da was und schwupps sind 50 oder 100€ weg 
  
 
Naja bis weihnachten/ geburtstag halte ich noch durch 
 
Und meine Eltern rennen ständig zur Bank um Überweisungen zu tätigen: 
 
Gruß Tim
 
			 
			
					
				#42 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 01.07.2010 15:50:04
				von telicopter
				Was ist das eigentlich für eine Steckergröße? 3mm oder 3,5mmm?
Leider hat der Modellbauladen Betriebsferien, sodass ich mir meine Stecker irgentwo anders besorgen muss 
 
Interface ist übrigens bestellt!
Gruß Tim
 
			 
			
					
				#43 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 01.07.2010 20:12:52
				von bastiuscha
				Vom Motor? Kannst doch deine Stecker messen!
			 
			
					
				#44 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 01.07.2010 20:19:25
				von telicopter
				hat sich mittlerweile geklärt. Ein Vereinskollegemhatte noch drei weibliche 3,5mm Goldkontaktstecker. Jetzt muss ich nur nochn auf das Interface warten und dann kann es Hoffentlich losgehen 
 
Zumindest für eine Woche, denn ab dann bin ich erstmal für 4Wochen im Urlaub. Aber hauptsache der Heli funktioniert wieder. 
Gruß Tim
 
			 
			
					
				#45 Re: Unerklärliches Ausschalten des Motors am Logo 400?
				Verfasst: 01.07.2010 20:24:30
				von bastiuscha
				Yo so gehts mir auch....selbst wenn man nicht fliegen kann...wenn der Heli nicht flugbereit ist, fühl ich mich unwohl. 
