POWER PEAK E1 lädt nur bis 4,0V/Zelle

Benutzeravatar
af6767
Beiträge: 155
Registriert: 04.03.2009 19:27:17
Wohnort: Essen

#31 Re: POWER PEAK E1 lädt nur bis 4,0V/Zelle

Beitrag von af6767 »

MacD hat geschrieben: Es steht der Sommer vor der Tür und ich bin gerüstet, das ist das Wichtigste!
Gruß
Matthias
Du Glücklicher, bei uns ist jetzt schon fast Essig und das wo ich gerade meinen Logo fertig habe :cry:
cu
Andreas

----------------------------------------
Helis :
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 500 ESP Mini-VStabi
Logo 600 se Mini-VStabi
Funke :
Futaba T10CG
Benutzeravatar
MacD
Beiträge: 75
Registriert: 04.03.2009 16:44:20
Wohnort: Santiago de Chile

#32 Re: POWER PEAK E1 lädt nur bis 4,0V/Zelle

Beitrag von MacD »

Komme ich doch heute Morgens Büro und was liegt auf meinem Schreibtisch? Das Next :bounce:
War nur einen Tag im Zoll und musste nichts bezahlen. Soll einer verstehen.
Hab's mir größer vorgestellt, um so besser.
Nun kann es losgehen heute Abend.
Gruß
Matthias
Henseleit TDR; VStabi 5.0; Jive 80 HV; Pyro 700-52; EDGE 693; EMCOTEC SPS; EMCOTEC DPSI Micro; Telemetrie (rpm, U/I, ºC, m de altura), GPS (SM-Modellbau), 12s NanoTech 4000 mAh, 2s LiPo EMCOTEC 2000 mAh.
Logo 500 VStabi 5.0; EMCOTEC SPS; MANIAC 550
Radio: MULTIPLEX RoyalPro 9 2,4 GHz
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#33 Re: POWER PEAK E1 lädt nur bis 4,0V/Zelle

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Ja, war bei mir auch so. Es ist doch deutlich kleiner, leichter und handlicher als das E1.
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#34 POWER PEAK E1 lädt nur bis 4,0V/Zelle

Beitrag von Batman »

Also ich habe letztes Wochenende (Powerboottreffen und Fliegertreffen) viel mit dem Ding geladen und habe nichts negatives feststellen können V1.1
Meine Kokams wurde alle fehlerfrei geladen und andere auch, Fepos usw. alles was so am Ladetisch gelandet ist.
Eins ist mir aufgefallen und das scheint mir wichtig.
Nach dem Laden wollte ich einen Lipo abstöpseln, Zellenspannungen 4,1.. 4,17. 4,18. oder so ähnlich.
Also bei mir auch :evil: dachte ich.
Balancerkabel abgesteckt und wieder drann- siehe da 4,2V, alle drei und schön ausbalanciert.

Der Kontakt mit dem Robbe Service hat mich aber veranlasst, das Ding doch einzuschicken.
3 wesentliche Gründe für den Update:
1. Verbesserung der Genauigkeit des Equalizers in Verbindung mit langen Sensorkabeln und / oder hochohmigen Adaptern.
Das war auch schon mein Verdacht mit diesen Steckern :roll:
2. Bugfix: Bei einem eingestellten Lade- / Entladestrom von genau 2.60 A wurde die eingeladene / entladene Kapazitt nicht hochgezhlt.
Das ist natürlich blöd, mir halt noch nicht aufgefallen
3.Optimierung der Autospeed-Funktion der INC/DEC Tasten.
Was immer damit gemeint ist

Ich hoffe trotzdem, das der Lader dann richtig funktioniert, weil er entsprechend Kohle gekostet hat und werde das Ding ganz genau im Auge behalten.


MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#35 Re: POWER PEAK E1 lädt nur bis 4,0V/Zelle

Beitrag von Batman »

Batman hat geschrieben: Ich hoffe trotzdem, das der Lader dann richtig funktioniert, weil er entsprechend Kohle gekostet hat und werde das Ding ganz genau im Auge behalten.
So, muß mal den Beitrag wieder rauskramen.
Update ist schon lange erfolgt und nachdem ich nun schon einiges an Akkus durch habe kann ich sagen, dass ich die vorher erwähnten Fehler nur hatte, wenn der Akku einen Schaden hatte.
Nach ein paar Ladezyklen hat der sich meistens verabschiedet.

Ev. können noch andere ihre Erfahrungen dazu posten.

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“