Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#31 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von frankyfly »

Mist sowas :(

Du könntest versuchen die PWM Frequenz mal vorsichtig erhöhen und schauen wie er reagiert, ansonsten fällt mir da auch nur "Mail an YGE" ein wenn es denn wirklich ein reglerproblem ist.
Auch solltest du einen Motordefekt nicht ausschließen, wobei es schwierig wird das zu diagnostizieren (Statorschluss messen und Generatortest)

Was auch sein kann, vor allem wenn du noch 35Mhz fliegst, ist das es kurze Failsafe sind. da kannst du mal mal probehalber Failsave-Position für Throtle von "aus" auf "Hold" ändern (ist keine Lösung, sondern nur Symptom bekämpfung ! )
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#32 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von NRWeler »

Das mit dem Failsave hatte ich auch schon überlegt ,der Motor ist nagelneu aber mit dem alten Motor hatte ich diese Probleme nicht nur mit dem neuen 2206 Skorpion ist der denn so am stören der Motor?
Gruß :?:
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#33 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von NRWeler »

So habe nochmal die Antenne anders verlegt und siehe da heute hatte ich keinerlei Probleme mit Aussetzern oder dergleichen Heck steht sehr gut bis auf ganz leichtes wegdrehen nach Links von hinten gesehen ist aber zu verschmerzen :lol:
Und etwas wegdrehen ca.2-3cm nach pitchstössen Heck kommt aber wieder zurück werde noch das mit der Anlenkung machen sprich Stange in ein carbon Röhrchen und dann mal sehen oder habt ihr noch einen anderen Tip für mich denn Drehzahl ist deutlichste höher als vorher.
Danke Gruß Michael
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#34 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von gecko03 »

die Heckprobleme kommen von der Drehzahl.
mit 3500 U/min. hat das Heck nicht genug Druck.
Ich fliege meinen 250er mit 4800 U/min.
rotate Rate am Gyro auf letzte oder vorletzte LED, und Kugelkopf am Servohorn am innersten Loch befestigen, dann klappts auch mit dem Nachbarn :wink:
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#35 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von NRWeler »

Ich hatte doch geschrieben das ich das servohorn schon innen eingehangen hab und ich fliege einen Skorpion Motor der hat bestimmt auch fast 5000 upm gruß Micha und die vorletzte LED ist auch an am gyro :idea:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#36 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von echo.zulu »

Ich fliege 3 Drehzahlen: 3600/4000/4450. Das Heck steht in allen Drehzahlen problemlos. Du musst nur drauf achten von Zeit zu Zeit nen Tropfen Öl auf die Heckschiebehülse zu geben.
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#37 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von NRWeler »

So ich nochmal habe jetzt noch zu guter letzt das CFK Rohr dangemacht und siehe da das Heck steht fast zu 99% nur noch leichtes weckzucken bei harten pitschstössen wird aber sofort vom Kreisel ausgeglichen .
Bin aber bestens zufrieden Danke an allen die mir die ervolgreichen Tips gegeben hatten.
Gruß Michael
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“