Seite 3 von 3
#31 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 17.10.2010 22:09:40
von Feldflieger
Peter F. hat geschrieben:Keine Probleme mit Schwingungen?
Doch, ich hab heute festgestellt daß der Lander ganz schön zittert und konnte mir das gar nicht erklären :shock:daran hätte ich nicht gedacht.
Peter F. hat geschrieben:Dann isses wohl doch wurscht, wo es hin kommt.

Ich sollte es mal versetzen, vielleicht sind die Schwingungen dann weg.Bloß wohin ??? Vorm Crash war es auch in der Mitte und da war nichts.
Beim 500er ist es auch nicht die Mitte.
#32 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 17.10.2010 22:29:34
von TREX65
Feldflieger hat geschrieben:.Bloß wohin
http://data.robbe-online.net/robbe_pdf/ ... 015074.pdf unter Punkt 12....
10-15mm außermittig..
#33 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 17.10.2010 22:52:32
von Feldflieger
Danke, hab ich das in der Beschreibung nicht gelesen?? Ich hab schon die verbogene Welle rausgekramt und gemessen, da war es nicht in der Mitte, sondern da wo es hingehört. Daher vielleicht die Vibrationen. Also, Peter du hast recht gehabt, doch nicht
"wurscht"
#34 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 18.10.2010 10:46:05
von Peter F.
Feldflieger hat geschrieben:doch nicht "wurscht"
Naja, hätte ja schon sein können, dass es keinen bestimmten Grund für die außermittige Montage gibt,
so richtig sicher weiß das manchmal nicht mal der Konstrukteur, aber irgendwie macht es schon Sinn, nicht?

(Bin in Sachen Physik halt nur nicht so der Erklär-Bär, hoffe aber verstanden worden zu sein.

)
P.S.: Danke für den Link, Michael, in meiner Link-Kruschtelkiste find ich gerade nix mehr.
Gruß, Peter
#35 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 18.10.2010 19:39:47
von Feldflieger
Hallo,
Peter F. hat geschrieben:(Bin in Sachen Physik halt nur nicht so der Erklär-Bär, hoffe aber verstanden worden zu sein.

)
ich finde schon das gut erklärt war

#36 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 20.10.2010 22:21:09
von Feldflieger
Hallo,
heute nach der Arbeit hab ich die Welle gezogen und gemessen, das Lager war doch nicht in der Mitte sondern richtig eingklebt.Vibrationen vom feinsten und richtig heftig.Blätter ab und die schönen neuen Blattschmied GCT dran (zum Testflug nach der Totalüberholung hatte ich ein Paar Chinablätter dran gemacht) und alle Vibs weg.
Die Chinablätter waren gewogen und der Spurlauf mit den neuen Blättern musste verändert werden, wie kann das sein ??
#37 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 20.10.2010 22:33:41
von Mataschke
Feldflieger hat geschrieben:.Blätter ab und die schönen neuen Blattschmied GCT dran (zum Testflug nach der Totalüberholung hatte ich ein Paar Chinablätter dran gemacht) und alle Vibs weg.
Die Chinablätter waren gewogen und der Spurlauf mit den neuen Blättern musste verändert werden, wie kann das sein ??
Im Prinzip hast du dir die Antwort schon gegeben. Dann waren die Chinablätter wohl Schrott. Z.b. verzogen /verdreht...
Dann bringt auch ein Super gewuchtetes Blatt nix. Würde auch deine SL Probleme erklären.
#38 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 20.10.2010 23:00:55
von Feldflieger
Sollte man sie wirklich als Fliegenklatsche umbauen das man nicht wieder in Versuchung kommen kann.
Die sind äußerlich total i.O.
#39 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 23.10.2010 19:11:03
von dachro
Hallo, hab heut meinen T-Rex mit Starrantrieb geflogen. Obwohl das Lager fast mittig eingeklebt ist u. ein paar Schrauben übrig blieben, kann ich keine Schwingungen wahrnehmen. Funktioniert einwandfrei. Wo müssen denn eigentlich die übrigen Schrauben hin? Oder sind die nur als Ersatz dabei?
Gruß Roland
#40 Getriebewelle
Verfasst: 09.11.2010 05:27:26
von dachro
Hallo, gibt es die Welle auf der das Lager aufgeklebt ist auch einzeln zu kaufen? Welche Bestellnr. hat die?
Gruß Roland
#41 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 09.11.2010 06:21:34
von merlin667
zwei stück mit einem heckrohr gemeinsam haben H45053 bzw H45054 (H45053 dürfte irgendeine sollbruchstelle oder so haben)
#42 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 10.11.2010 17:01:46
von dachro
Hallo, und welche soll ich nehmen,Sollbruchstelle?
Gruß Roland
#43 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 10.11.2010 20:50:31
von Feldflieger
Hi,
Sollbruchstelle ist immer gut, vieleicht schützt sie ja die Getriebe