Seite 3 von 11
#31 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 17:29:41
von Sundog
mach ich wenn ich zu hause bin, aber was hat die L/S mit dem Akku zu tun? ich hab die buchse in meiner DX6i
auch neben die antenne umgebaut und das geht hervorragend

#32 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 17:55:04
von tracer
Sundog hat geschrieben:warum ist die L/S buchse wieder auf der rückseite der anlage gelandet
Ist doch OK?
Hatten alle meine Handsender bis jetzt.
#33 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 17:59:23
von asassin
tracer hat geschrieben:
Sundog hat geschrieben:warum ist die L/S buchse wieder auf der rückseite der anlage gelandet
Ist doch OK?
Hatten alle meine Handsender bis jetzt.
stört doch nur Wen, der sich nen Handsender kauft, um ihn dann ins Pult zu packen

#34 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 18:01:06
von tracer
asassin hat geschrieben:der sich nen Handsender kauft, um ihn dann ins Pult zu packen
Das ist wir sich bei nem Ferrari über fehlende Dachgepäckträger zu beschweren

#35 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 18:18:42
von Sundog
oder wenn man die funke auf dem schreibtisch ablegt, wenn man am simmen ist und mal ne pause machen will

die kabel sind alle nicht geknickt sondern mit nem langen stecker

#36 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 18:24:10
von tracer
Sundog hat geschrieben:die kabel sind alle nicht geknickt sondern mit nem langen stecker
Oh, das ist natürlich doof

Bei Futaba sind es Winkelstecker.
#37 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 19:52:23
von gizmo777
Sundog hat geschrieben:
die kabel sind alle nicht geknickt sondern mit nem langen stecker

ich hab von haus aus nen gewinkelten stecker am sim. wenn ich meine DX8 damit auf den tisch lege, kommt der stecker nicht an den tisch. die funke liegt super

#38 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 19:55:00
von Sundog
#39 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 20:05:57
von mic1209
Soll ich ihn Dir knicken?

*renn*
Schon mal geschaut, ob es Adapter mit Winkelstecker gibt?
#40 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 20:08:28
von Sundog
nene, ich werd mir die buchse umbauen, ich finde die dort etwas unglücklich platziert....
#41 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 21:56:44
von gizmo777
nagut, aber die L/S buchse ist jetzt das kleinste prob.
die softwarefehler sind problematischer.
wobei die ersten updates schon nach wenigen tagen online waren, was hoffen lässt, das die jungs noch am fehlerausbessern sind und weitere updates folgen

#42 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 21:57:53
von ColaFreak
Gingen die Updates eigentlich ohne die Modelle zu löschen?
#43 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 22:13:23
von Himmeltraktor
Update geht ohne große Probleme - alle Einstellungen bleiben erhalten .
Ich bin mit dem Sender zufrieden - es kommt mir auch gelegen das momentan bei den beiden Großen Österreicher ( lindinger und schweighofer ) die Preise für Original Emfänger runtergeschraubt wurden . 6110 um 33,90 und 7000 für 59,90

#44 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 29.09.2010 22:37:03
von mfs
Hi,
Ich habe den Sender heute endlich auch bekommen, bin aber erst beim einarbeiten
Ein paar Antworten kann ich geben:
- Beim Update bleibt alles Erhalten (ist ja auch kein Handy - und auch da wissen wohl nur die Götter beim Update immer alles gelöscht werden muss...)
- die LS-Buchse versetzen würde ich nicht - da löt ich doch lieber einen Winkelstecker ans LS-Kabel (weniger Arbeit und keine Garantieprobleme)
- die Billig-USB-Interfaces von der DX7 für den Anschluß an PC/Simulator funktionieren einwandfrei an der DX8
Und eine Frage habe ich auch gleich:
Wenn ich im Heli-Mode einen Freien Mischer programmiere, wird der Quell-Geber korrekt auf den Zielkanal gemischt.
Der Ziel-Geber macht dann aber nichts mehr.
zB ich programmiere den Mischer 1 auf SR->QR mit 100% (ist nicht sinnvoll, nur als Beispiel)
wenn ich nun den SR-Knüppel bewege, werden der SR und der QR Kanal gesteuert (wie es sein soll)
wenn ich aber den QR-Knüppel bewege, tut sich am QR-Kanal nichts mehr!
im Acro-Mode reagiert auch der Quell-Geber (so wie ich es mir vorstelle)
also im obigen Beispiel wird mit dem Mischer der QR-Kanal dann sowohl vom SR-Knüppel, als auch vom QR-Knüppel gesteuert.
Firmware habe ich v1.02 drauf
Ich bin nicht sicher -- ist das ein neuer Bug, oder soll das so sein? (Ich sehe keinen Sinn darin)
Bei der DX7 war es übrigens nicht so, da verhielten sich die Mischer im Heli-Mode genauso wie im Acro-Mode
lg,
Martin
#45 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen
Verfasst: 30.09.2010 13:51:57
von Sundog
endlich kann man mit der anlage vernünftig L/S machen, die anlage hat endlich
einzelkanal übergabe.....