Zum Thema Endgeschwindigkeit/Reichweite: Völlig überbewertet. Die meisten Leute kommen denk ich im Schnitt auf unter 50km/Tag. Für alles weiter wird man halt dann auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen müssen. Sprich: Bus/Bahn. Klar, dass uns das allen erst mal stinkt, weil Unabhängigkeit und alles. Aber das ist alles Luxus, den im Prinzip keiner braucht. (Und ich weiß jetzt schon welche Argumente gleich dagegen kommen werden)
Endgeschwindigkeit: Wer zum Geier muss 160 fahren? Stadverkehr reichen 60, Überland 100. Fertig. Dann gibts eben nicht mehr. Wer schneller will: ICE, der donnert auch mal mit 310 dahin. (Auch da werden die gleichen Argumente wieder kommen. Aber es ist einfach nicht nötig schneller zu fahren

)
Flugverkehr wird auch ein Problem, aber ich denke eher nur die längeren Strecken. Innerdeutsche Flüge kann man mit einem richtig guten Schienennetz weitgehend ersetzen, auch die EU stellt denke ich kein Problem dar. Dann kann ich eben nicht mehr mal schnell nach Madrid fleigen, na und? Wenns nicht geht, gehts nicht. Nahrungsmittel muss man dann wohl, "oh Graus", aus der näheren Umgebung beziehen.
Ich denke wir sind alle nur zu verweichlicht und viel zu hohe Standards gewohnt. Deswegen fühlen wir uns durch die Einschränkungen bedroht. Aber mal ehrlich: Geht doch auch anders
P.S.: Laut gelten EU-Richtlinien muss ich darauf hinweisen, dass der o.a. Beitrag niemanden persönlich Angreifen soll und überspitzte Darstellungen von Sachverhalten enthalten kann
