Umbau Rex 600ESP auf 8s

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#31 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von -Didi- »

Die Akku-Geschichte stelle ich erstmal nach hinten!
Vorläufig teste ich erstmal mit dem Lipo-Brocken rum.

Folgendes Problem stellt sich mir aktuell in Bezug auf den ICE100 von CC.
Die SW ist fast selbsterklärend und ich habe die Parameter auch erstmal soweit programmiert.
Aber ich kapiere das Anlernen des Reglers an den Sender/Empfänger nicht!
Komische Prozedure.
Kann jemand mal in Kurzformat helfen oder hat einen gut erklärtenden Link zur Hand?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#32 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von torro »

du mußt die endpunkte des gaskanals verstellen.
welche funke haste?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#33 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von domolino »

Code: Alles auswählen

Gasweg anlernen:
•   Throttle Type auf "Heli Fixed Endpoints" einstellen 
•   Throttle Weg an der Fernsteuerung auf 50% in beide Richtunden begrenzen. 
•   Gaskurve 0/50/100 
•   Stick auf Vollgas 
•   Regler, Motor und Batt. anstecken. (Regler darf nicht initialisieren) 
•   Endpunkt nach obenhin so lange erhöhen bis der Regler initialisiert. 
•   Batt abstecken. 
•   Stick auf min. Gas 
•   Batt. anstecken (Regler darf nicht initialisieren) 
•   Endpunkt nach untenhin so lange erhöhen bis der Regler initialisiert. 
•   Batt. abstecken 
Gruß Mike
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#34 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von -Didi- »

Ich habe (noch) eine Graupner MX-16s!
Irgendwie habe ich das jetzt hinbekommen...zumindest glaube ich das!


Gaskurve von -100 bis +100 bei Gas im Helimix eingestellt.
Am Regler "Fixed Endpoints" programmiert.
Servoweg für den Gaskanal auf +/-50% reduziert.
Knüppel ganz...oben Lipo angesteckt...Regler piept bei +98%....danach eine Melodie.
Lipo ab...Knüppel nach unten....Lipo ran...Regler piept bei 77%.
Danach im Regler wiedr Governor programmiert und im Sender Gas auf Gerade zurück gestellt.

Hört sich das richtig an?
Mich irritieren die +98 und -77%!! :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#35 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von torro »

ich hab den set-rpm-node angewählt, mit 300, 500 und 700 upm.
dann gaskurven mit 0%, 25%, 75% und 100%.
dann am unteren endpunkt rumgespielt, bis der regler initialisiert hat und am oberen, bis er die 3. drehzahl erkannt hat.
2-3 "sicherheits %" noch auf die endpunkte drauf.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#36 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von -Didi- »

Ups, da war ich zu langsam!
Die Anleitungen scheinen sich zu decken.
Wenn ich die Logok verstanden habe, hat CC einen festen Servoweg für Gas.
Der Sender wird an den Regler angepasst.
Bei allen mir bis dato bekannten Reglern, wird der Regler an den Sender angepasst.

Ist das die richtige Logik??
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#37 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von Jense »

hm, egal eigentlich. Hauptsache es funzt...

btw: hab meine ohne fixed endpoints programmiert bekommen.
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#38 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von torro »

-Didi- hat geschrieben:Der Sender wird an den Regler angepasst.
gönau!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#39 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von -Didi- »

Gestern habe ich noch einen Probelauf durchgeführt (ohne Rotorkopf auf der Werkbank).
Der Sanftanlauf macht schon mal einen sanften Eindruck.
Aber anscheinend habe ich mit dem schrägverzahnten HZR Pech...es eiert ohne Ende und der Rex hört sich (vermutlich) dadurch, ganz schön krank an! :(
Mal schauen, wie ich das löse.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#40 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von TREX65 »

-Didi- hat geschrieben:Mal schauen, wie ich das löse.
Voodoo :idea: 8)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#41 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von -Didi- »

TREX65 hat geschrieben:Voodoo
Hast nicht ganz unrecht!!
Irgendwie sind Align Helis imemr wieder Bastel-Helis!!
Das ist beim 250er so und war bei allen drei 450er genauso!
Mein Logo ist seit anfang an, so wie er ist, super!! Und das obwohl die Ansprüche gestiegen sind! ;-)
Egal, das ist OT und ich will hier keine Diskussion starten!! :wink: :mrgreen:

Heute tausche ich erstmal das HZR, dann sehe ich weiter!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#42 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von TREX65 »

-Didi- hat geschrieben:Egal, das ist OT und ich will hier keine Diskussion starten!!
Bild
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#43 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von tom550 »

Auch wenn die Knüppelprogrammierung letztlich funktioniert empfehle ich leidenschaftlich das Castlelink fürn PC.

Die Align HZR's eiern immer mehr oder weniger.
Bei den geradeverzahnten nicht so schlimm.
Wäre interessant, ob Microhelis auch für den 600er ein schrägverzahntes Delrin hat.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
yogi149

#44 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von yogi149 »

Hi
tom550 hat geschrieben:Wäre interessant, ob Microhelis auch für den 600er ein schrägverzahntes Delrin hat.
wenn man den Adapter von KDE verwendet, kann man das 112 Zähne Modul 1 verwenden. Das fliegt Witalij im MP-Style so.
Dafür müssen aber niedriger drehende Motoren verwendet werden, da ich als Motorritzel nur 10, 11 und 12 Zähne anbieten kann.

Ansonsten haben wir noch ein Modul 1 Zahnkranz auf CFK Träger, was ziemlich rund läuft. Ist geradverzahnt aber durch das große Modul schon leiser.

BTW: das neue 112 Zähne Modul1 schrägverzahnte CNC Align Zahnrad eiert auch :(
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#45 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von -Didi- »

yogi149 hat geschrieben:BTW: das neue 112 Zähne Modul1 schrägverzahnte CNC Align Zahnrad eiert auch
Was für ein Murks!
Bei mir habe ich heftigen Höhenschlag festgestellt, was bei schrägverzahnt absolut kacke ist.
Also doch wieder zurück auf Normalverzahnung. :(
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“