Seite 3 von 3
#31 Re: Jazz regler für den 450er: 40 oder 55 Ampere
Verfasst: 09.11.2010 00:09:45
von Uli4g3
Es geht mir da nicht um 8 oder 10 euro. Wenn ich das in den Drehzahlrechner eingebe wird mir angst und bange....
Uli
#32 Re: Jazz regler für den 450er: 40 oder 55 Ampere
Verfasst: 09.11.2010 00:15:13
von merlin667
dafür hast ja einen teillastfesten regler, das einfach über die elektronik die drehzahl runternimmst.
Je geringer die regleröffnung ist, umso mehr hat der regler spielraum nach oben um das ganze auszuregeln.
#33 Re: Jazz regler für den 450er: 40 oder 55 Ampere
Verfasst: 09.11.2010 00:15:45
von Uli4g3
Gibt es noch andere Anbieter als England und Schweiz?
Uli
#34 Re: Jazz regler für den 450er: 40 oder 55 Ampere
Verfasst: 09.11.2010 19:17:33
von dachro
Hallo, also als ich mit den Helifliegen anfing, da war der Jazz die Nummer 1 unter den Reglern. Ich bin mit ihn zufrieden u. kann nichts negatives sagen.
Gruß Roland
#35 Re: Jazz regler für den 450er: 40 oder 55 Ampere
Verfasst: 17.11.2010 23:12:23
von Uli4g3
HI!
So, im 450 Pro werkelt der Jazz 40-6-18 mit einem U-BEC mit 5A !
Der Heli fliegt richtig super, keine Macken, kein durchsacken, kein leerlaufen des Motors!
Der Jazz funktioniert bei mir mit den gleichen Komponenten deutlich besser als der Roxxy!
Im 250er konnte ich keinen Unterschied zwischen dem Roxxy 918 und dem miniJazz20 feststellen.
Fliegt mit beiden relativ identisch.
Der 500er ESP hat heute den YGE 80 V4 bekommen, konnte ich aufgrund des wetters aber noch nicht groß testen !
Gruß, Uli