Seite 3 von 4

#31 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 14.11.2010 23:38:52
von Jense
Ev0lution2nd hat geschrieben:Hallo, hab`heute meinen (fast) nagelneuen CopterX 450 Pro TT in den Boden geschraubt :cry:
er hatte vielleicht 5 oder 6 Flüge drauf... und vielleicht erst 2 Wochen zuvor hatte ich erst meinen Sport versenkt (grund: Servo verreckt, Scheiss HS65HB)
eigentliich hatte ich mich voll gefreut dass der 450 pro dank der TT so super leicht läuft, nur irgendwie hat heut auf einmal der Heckrotor, im Flug, aufgehört sich zu drehen :evil: mann ist das ein scheiss... das Heckrohr ist irgendwie nach hinten verrutscht sodass die Antriebswelle nach hinten gerutscht ist und nicht mehr "gegriffen" hat... und ich depp bin nicht mal auf die idee gekommen, den Motor auszumachen :x wie kann man nur so blöd sein? normalerweise hätte ich noch ganz normal landen können... Schaden: BLW, HZR, HRW, Rotorkopf Zentralstück gebrochen, Lager fühlen sich an als ob Sand rein gekommen wäre... Heckrohr hats verbogen vordere Heckrohr-aufnahme (PLasteteil) gebrochen... Landegestell hin, Paddelstange verbogen, Nigelnagelneue Align CfK Blätter, HIN... Heckabstrebung gebrochen und einige Links verbogen...
nun meine frage an euch: was soll ich jetzt machen? den CopterX mit CopterX-Teilen Reperieren? wenn ja, wie? CX 450 PROTT Teile gibts fast nirgends wenn doch, wo? Billige (Schlechtere) HK- Teile Nehmen? oder ihn aufwerten mit Original 450 Pro teilen? oder gleich nen neuen CopterX 450Pro TT kaufen? Das Problem? ich bin 16 Jahre, Schüler und hab kaum Geld... :| für das Dreckshobby mit den Helis hab ich, seit dem ich angefange Habe, (vor ca. 5 Monaten) ca. 500.- € (!) investiert (Funke, Akkus, werkzeug und den schrott NICHT inbegriffen, hatte ich schon :D) :( also was jetzt machen?
Gruss Flo

kauf dir nen sim für 150,00 zu den ersatzteilen gleich dazu und versenke erst dort ein paar dutzend.
die übung dort zahlt sich auf jeden fall in der paxis aus, solange du den heli ordentlich, damit mein ich ohne baufehler, aufgebaut hast.

Kopf hoch!

#32 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 14.11.2010 23:55:22
von Tafty
Nur um diese 500€ aufzugreifen:
Ich bin auch Schüler, ebenfalls 16 Jahre alt... Ich habe mir auch gedacht, ja erstmal billig einsteigen, aber mir wurde immer gesagt: "Wer billig kauft, zahlt zweimal!!"... Schlussendlich war ich dann nach ca. 1-2 Monaten Beratung durch dieses Forum und Helipiloten aus meiner Umgebung (München) auf dem Kurs doch gleich etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Sprich ich habe 600€ für einen gebrauchten Hurricane 550 ausgegeben (inkl. 8 Akku-Packs je 2 pro Flug, Ladegerät, Emfpängerakku und diverse Kleinteile) dazu kam dann noch eine DX7 für 280€ und natürlich der Phönix-Sim für 100€, sprich ich bin bei ca. 1000€ gelandet!!

Wenn man mit einem Hobby anfängt sollte man sich auch vorher ein wenig damit beschäftigen, dann wäre dir mit Sicherheit auch aufgefallen, dass Modellbau kein billiges Hobby ist... und wenn du es als ein "Dreckshobby" empfindest, dann behalte deine Meinung für dich und hör auf...

Liebe Grüße
Patrick

#33 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 15.11.2010 00:19:11
von Sebastian Zajonz
Ich verweise einfach mal auf diesen Thread und meinen Beitrag dort.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=33&t=74547

#34 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 15.11.2010 00:45:10
von Ev0lution2nd
Tafty hat geschrieben:Nur um diese 500€ aufzugreifen:
Ich bin auch Schüler, ebenfalls 16 Jahre alt... Ich habe mir auch gedacht, ja erstmal billig einsteigen, aber mir wurde immer gesagt: "Wer billig kauft, zahlt zweimal!!"... Schlussendlich war ich dann nach ca. 1-2 Monaten Beratung durch dieses Forum und Helipiloten aus meiner Umgebung (München) auf dem Kurs doch gleich etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Sprich ich habe 600€ für einen gebrauchten Hurricane 550 ausgegeben (inkl. 8 Akku-Packs je 2 pro Flug, Ladegerät, Emfpängerakku und diverse Kleinteile) dazu kam dann noch eine DX7 für 280€ und natürlich der Phönix-Sim für 100€, sprich ich bin bei ca. 1000€ gelandet!!

Wenn man mit einem Hobby anfängt sollte man sich auch vorher ein wenig damit beschäftigen, dann wäre dir mit Sicherheit auch aufgefallen, dass Modellbau kein billiges Hobby ist... und wenn du es als ein "Dreckshobby" empfindest, dann behalte deine Meinung für dich und hör auf...

Liebe Grüße
Patrick
Ich Glaube, du hasst das mit dem "Dreckshobby" falsch verstanden... das Hobby ist desshalb so scheisse weil es Geil ist, dass man dafür Geld ausgibt, welches man eigentlich für andere sachen gespart hat :mrgreen: und ja, ich weiss dass Modellbau Kein Billiges Hobby ist... ich Flieg schon fast 8 Jahre Fläche, und 8 Monate oder so Heli...
Das Problem ist nur: ich hab mit der Flächenfliegerei noch nie so viel geld auf einmal verbraten wie mit dem Heli...
Und NEIN, ich "Blödel" nicht nicht nur mit dem Heli rum ich mach jeden Flugtag auch nen Akku "Basics" :wink: zb langsame Piroutette, dann nen Backflip, am Rücken ne Langsame Pirouette, wieder nen frontflip, halbe piroflips... (gut, ganze, so richt "Flussig" krig ich eh nit hin :mrgreen: )
so und jetz geh ich pennen ich muss morgen um 6 aufstehen.. Schule :x
Gruss

#35 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 15.11.2010 01:01:54
von face
Ich wollte noch hinzufügen, hab obv auch mit 16 angefangen, man kann auch als Schüler arbeiten gehen. Bei mir wars so, hatte erst einen China-Knaller der ziemlich abgenervt hat, nach dem xten Crash habe ich mich dann entschieden mit einen "ordentlichen" Heli zu holen, was ich dann auch gemacht habe. Es geht schon: inklusive Sim, Heli, Funke und Zubehör bin ich <1000€ geblieben. Man kann halt auch arbeiten gehen als Schüler, außerdem ist bald wieder Weihnachten und da könntest du dir zum Beispiel einen Sim wünschen (Phoenix zum Beispiel) wenn du das nicht hast, spart die auf einen längeren Zeitraum gesehen schon richtig Geld.

Darfst dich halt nicht einkriegen lassen. Nur wenns dir keinen Spaß macht, dann würde ich drüber nachdenken aufzuhören. Aber ich hatte auch schon miese Crashs, das passiert, dann ist man mal down, aber es macht dann auch wieder Spaß. Ich würde auch mal die Möglichkeit einer Flugschule in Betracht ziehen, da kann man dir sicher auch helfen!

#36 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 15.11.2010 11:04:35
von Kupfer
Ev0lution2nd hat geschrieben:Das Problem? ich bin 16 Jahre, Schüler und hab kaum Geld... :| für das Dreckshobby mit den Helis hab ich, seit dem ich angefange Habe, (vor ca. 5 Monaten) ca. 500.- € (!) investiert
Wenn dir 500€ zu viel für dieses "Dreckshobby" sind, dann musst du wohl aufhören :P
Ich bin auch erst 17Jahre, noch Schüler und bekomme auch nicht von den Eltern oder sonst wo das Geld rein gestopft, trotzdem habe ich dieses Jahr 2000€ fürs fliegen ausgeben und verzichte dafür auf viele Dinge. Ich brauche nicht den neuesten PC, das neueste Handy, brauche keine PC-Spiele etc. auf das alles verzichte ich eben!
Warum? Weil ich unheilbar süchtig bin und mir ein Leben ohne Heli nicht vorstellen kann, macht einfach Spaß auf den Flugplatz zu fahren, auf Helitreffen zu fahren und man lernt auch viele andere Piloten kennen...
Ev0lution2nd hat geschrieben:also was jetzt machen?
Aufhören zu weinen und dich entscheiden ob es dir das Wert ist, oder nicht! :wink:
Wenn du deinen Heli immer gut kontrollierst und nur das fliegst was du auch kannst, dann ist ein Crash und die damit verbundenen Kosten auch fast ausgeschlossen..

Lg. Jürgen

#37 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 15.11.2010 11:09:06
von EOS 7
TIPP: Aufhören und ein Hobby suchen das Spass und Sinn macht.

#38 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 15.11.2010 11:21:25
von erich
Hallo miteinander - ich glaube es wäre einmal wichtig, ein schlaues Buch über den Heli zu lesen, damit man versteht was eigentlich
in punkto Aerodynamik/Tenchnik vorgeht. Dann erklären sich viele Dinge von selbst und man lernt seinen Heli "zu verstehen" !
Der Heli macht Grunde nur das, was ihm der Pilot anschafft bzw. wie gut das Service ist. (Thema technische Ausfälle). Und noch
was: Einfach auf einen Modellflugplatz gehen und den Profis auf die Finger schauen und zuhören. Das ist die halbe Miete !
Ich bin überzeugt, Du wirst es schaffen nur die Einstellung müsste sich vielleicht ein wenig ändern.
Grüße
ERich

#39 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 15.11.2010 11:59:53
von trailblazer
Ach, ich verstehe den Threadstarter schon, mir ging es ähnlich. Und wenn man dann mal ein lautes "Dreckshobby" schreit, dann kommt das wahrscheinlich jedem ein bisschen bekannt vor. Als Modellbauer muss man manchmal schon ein wenig Frustresistenter sein, mein Protos hat mich gleich nach dem Erstflug auch 150€ mehr gekostet (danke SMC16Scan für den langanhaltenden und konsequenten HOLD :cry: :cry: ).
In solchen Momenten ist man dann schon mal kräftig angeknabbert - hilft aber alles nichts, denn der Spass, der mit diesem Hobby verbunden ist, entschädigt für alle finanziellen "Fiaskos", die man im laufe der Zeit so erlebt ;)

#40 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 15.11.2010 12:19:12
von enolen
Das mit dem Dreckshobby wurde eh schon "richtiggestellt"
Wenn mich das Fliegen nach einem Crash angezipft steht der Heli einfach länger in der Ecke, bis ich wieder Bock hab. Jetzt wo die Tage kürzer werden und man höchstens einmal in der Woche zum Fliegen kommt ist es auch besser geworden ;)
Zum Finanziellen: Wenns nicht geht, gehts nicht. Das kannst wohl nur du wissen.

#41 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 15.11.2010 13:11:08
von mozart1982
Kupfer hat geschrieben:
Ev0lution2nd hat geschrieben:Das Problem? ich bin 16 Jahre, Schüler und hab kaum Geld... :| für das Dreckshobby mit den Helis hab ich, seit dem ich angefange Habe, (vor ca. 5 Monaten) ca. 500.- € (!) investiert
Wenn dir 500€ zu viel für dieses "Dreckshobby" sind, dann musst du wohl aufhören :P
Ich bin auch erst 17Jahre, noch Schüler und bekomme auch nicht von den Eltern oder sonst wo das Geld rein gestopft, trotzdem habe ich dieses Jahr 2000€ fürs fliegen ausgeben und verzichte dafür auf viele Dinge. Ich brauche nicht den neuesten PC, das neueste Handy, brauche keine PC-Spiele etc. auf das alles verzichte ich eben!
Warum? Weil ich unheilbar süchtig bin und mir ein Leben ohne Heli nicht vorstellen kann, macht einfach Spaß auf den Flugplatz zu fahren, auf Helitreffen zu fahren und man lernt auch viele andere Piloten kennen...
Ev0lution2nd hat geschrieben:also was jetzt machen?
Aufhören zu weinen und dich entscheiden ob es dir das Wert ist, oder nicht! :wink:
Wenn du deinen Heli immer gut kontrollierst und nur das fliegst was du auch kannst, dann ist ein Crash und die damit verbundenen Kosten auch fast ausgeschlossen..

Lg. Jürgen
genau so seh ich es auch... hab mein neues handy aus der vertrags verlängerung gleich verkauft und mir nen v stabi 5.0 geholt :mrgreen: und beim pc genau das selbe... ist jetzt alt aber geht noch ... fürn sim reichts... und zocken ist langweilig seit dem ich heli fliege...

#42 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 17.11.2010 00:25:13
von Ev0lution2nd
Hallo... ich bins nochmal :mrgreen:
sooo ich hab` jetz n Problem: wie reperier ich den CX450 Pro TT? mit welchen Teilen? Hat da einer ne ahnung? hatte vorher noch nie nen clone... passen da originale T-rex 450 Pro Teile denn auch? passen die HRW Lager auch in die CopterX 450 Lagerblöcke?
ich hab folgenden Schaden festgestellt:
1 Blatthalter verbogen
Heckrohr-aufnahme gebrochen (passt das Originale Align Plaste Teil?)
Blw verbogen, Drucklager laufen, als ob Sand drinne wäre, passen die Orginal-Teile?
Rotorkopfzentralstück gebrochen... passt das Orginale? ist es gleich Breit?
Heckrohr Verbogen
Heckrotorwelle Verbogen, ist die Originale Gleich dick? passt sie in die CopterX Lager oder brauch ich neue?
hat überhaupt irgendeiner schon mal Teile Gemixt? :| oder kann mir gar keiner helfen? Lohnt sich die Reperatur überhaupt, oder sollte ich mir gleich ne neue Schüssel für 100 mücken holen?

Gruß Flo

#43 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 17.11.2010 01:25:28
von Yaku79

#44 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 17.11.2010 07:19:47
von ChainMan
"Wer billig kauft, zahlt zweimal!!
So in etwa sehe ich das auch, zu billig sollte es dann auch nicht sein. Gerade wenn 3D üben will oder sonst was dann sollte er Heli scho ein wenig besser sein. Klar is es dann extrem scheise wenn man einen Teureren Heli in Boden schmeist, aber dafür gibt es ja den Sim und damit sollte man doch recht viel Zeit verbringen und üben und üben und..... Erst wenn man sich da 100% sicher is kann man es dann übertragen aufs Modell.

Sehe das übrigends auch so wie die anderen, wenn du dein Heli so oft runter schmeist solltest du dir schon mal gedanken machen was du beim Steuern oder zusammenbau falsch machst. Das erspart dir doch einiges an Geld :mrgreen: Aber mei so sinds die 16ig jährigen... Erst nicht nach denken beim Steuern und denken scheis drauf wird scho gut gehen und wenn es dann hin is und keiner da is, der sagt ich stell dir was neues hin - is der Ärger gross... :D

#45 Re: Es KOTZT an/hat es noch sinn?/was machen?

Verfasst: 17.11.2010 17:39:42
von Ev0lution2nd
Yaku79 hat geschrieben:mach dir mal gedanken hier rüber:
http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... duct=14764
oder hier rüber:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=79034
Darüber hab` ich mir schon Gedanken gemacht, ist aber grad nicht lieferbar :x
Das zweite bringt mir nix, da ich kein stabi hab`
und da der CX auch nicht viel mehr kostet als der der HK hab mir jetz so einen (wieder :cry: ) bestellt (hab grad vorher kleingeld gezählt :D, yay ne ganze tüte voll hatte ich noch!)
Nochmal ne Blöde Frage wie of Crasht ihr denn so? Meine Crashes bis jetzt 1: T-rex 450 sport, nach ca 10 Flügen, Blw Schraube gerissen, 2: T-rex 450 Sport Nach weiteren 60 Flügen, Motorritzel im Rückenschweben abgegangen, wollte noch nen flip machen (Warum?, keine ahnung), Crash, 3: nach weiteren 42 flügen 450 sport, Servo kaputt, Crash, und Nummer 4: CopterX 450 pro TT, Schrauben locker, TT is raus gegangen... Schrauben nicht fest genug angezogen :oops:
Gruss Flo