V-Stabi <--> Futaba Fast

Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 299
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#31 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von jogy2001 »

ja, darauf werde ich ganz sicher achten. Habe mir extra die ganzen Videos auf der Stabi Seite angesehen. Ich glaube auch, ich werde das Kind schon schaukeln :mrgreen: . Sofern es das Wetter zuläßt. Ihr werdet dann die ersten sein die es erfahren werden. Noch mal Danke für alles und auch vor allen Dingen für eure Geduld mit mir :oops: .
Gruß jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 299
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#32 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von jogy2001 »

Hallo,
bin noch nicht zum Testflug gekommen. Habe erst mal im Keller probiert wie er sich verhält wenn ich minimal Pitch gebe. Da im Keller die Fliesen aus Kunstoff sind, habe ich so die Möglichkeit zu sehen in welche Richtung er rutscht und ob sich das Heck wegdreht. Scheint soweit zu passen, da er grade stehen bleibt. Nur wenn ich mehr Pitch geben will, kippt er mir sofort nach rechts weg obwohl die TS grade zu laufen scheint. Ich habe versucht über die Stabi Software das etwas zu ändern, habe da aber das Problem beim einstellen. Denn jedes Mal wenn ich das Setup aufrufe und die TS Einstellung änder so das es passt und den Lauf der TS dann mit der Funke überprüfe scheint alles ok zu sein. Aber wenn ich dann wieder aus dem Menü raus will und auf zurück klicke, verschiebt sich die TS so extrem das es nicht passt. Normalerweise darf das doch nicht sein, da ich die Änderung doch auch auf alle Bänke kopieren muß und dann ein Kaltstart durchführen muß. Oder ist das falsch? Und wozu soll man den Sender so einstellen wie es auf der Seite von V-Stabi beschrieben steht? Wenn doch alles in Neutralstellung ist muß es doch auch gehen, oder? Obwohl ich die Werte in meiner Futaba so wie es bei V-Stabi beschrieben ist eingestellt habe. Somit habe ich laut Senderkalibrierung überall 100% Servoweg

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#33 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Jörg.
Zeigt die VStabisoftware auch bei Knüppelmitte überall 0% an? Das ist sehr wichtig. Ich würde Dir empfehlen zunächst nur mit Bank0 zu arbeiten. Wenn Du ein bisschen Erfahrung mit den Parametern vom VStabi hast, dann kannst Du immer noch mit der Bankumschaltung arbeiten.
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 299
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#34 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von jogy2001 »

Hallo Egbert,
Also wenn ich den Idle Up Schalter betätige und alle Knüppel in Mittelstellung bringe habe ich überall ein Wert von 0. Wenn ich aber auf Normal umschalte, dann habe ich überall einen Wert von 0, bis auf den Pitchwert. Der zeigt dann -22 an.
Was für mich auch irgendwie Sinn macht bei einer Pitchkurve von -4:0:+4:+8:+12.
Oder liege ich da falsch?

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#35 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von echo.zulu »

Pitch ist klar. Wichtig ist, dass in jedem Flugzustand (auch AR!) Nick, Roll und Heck in Neutralstellung 0 und jeweils in den Endstellungen möglichst genau 100% erreicht werden. Außerdem darfst Du beim Einschalten den Heli so lange nicht bewegen, bis das Ende der Init-Phase durch Pitchzucken der Taumelscheibe signalisiert wird. Bei meinem VStabi dauert das eine ganze Zeit. Auf jeden Fall länger, als bei nem normalen Heckkreisel.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#36 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von echo.zulu »

Noch zwei wichtige Ergänzungen. Wenn Du den Knüppel nach links drückst, dann muss die Servoanzeige im VStabi auch links anzeigen. Natürlich muss es für alle anderen Achsen ebenfalls passen. Erst wenn das stimmt, darfst Du an die Einstellung der Servolaufrichung im VStabi gehen. Die Servoumpolung im Sender darf nicht mehr benutzt werden!

Außerdem musst Du darauf achten, dass die Korrekturrichtung beim VStabi richtig eingestellt ist. Dazu nimmst Du den Heli in die Hand und drehst ihn z.B. um die Rollachse. Dann muss die Taumelscheibe unbedingt entgegengesetzt zur Rollrichtung ausschlagen. Gleiches gilt für die Nickachse.
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 299
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#37 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von jogy2001 »

Hallo Egbert,

das habe ich soweit schon vernommen. Habe auch überall bei vollem Knüppelausschlag einen konstanten Wert von 100%. Habe noch mal den Stellring an der HRW kontrolliert und neu angezugen um ein mögliches Spiel ausschließen zu können. Also habe mich jetzt mit dem Rainer Vetter von V-Stabi in Verbindung gesetzt und den meine ganzen Setupdaten und meine Komponenten geschickt. Der sagte auch, das es an der Einstellung nichts zu meckern gibt. Wir wollen jetzt der Sache gemeinsam auf dem Grund gehen. Hoffe nur das es schnell geht, da ich so langsam etwas ungeduldig werde. Denn ich möchte doch wenigstens den Heli soweit fertig haben, damit ich mit dem Scale weiter machen kann.

LG Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#38 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von echo.zulu »

Die ersten Male solltest Du zügig abheben und möglichst auch erst wenn der Heli in der Luft ist zyklisch steuern. Sonst könnte es Probleme mit der Regelung geben. Mit Rainer hast Du auf jeden Fall schon mal einen kompetenten Ansprechpartner. An sonsten kann ich Dir nur empfehlen das Angebot von Heli Up anzunehmen. Selbstverständlich kannst Du auch bei mir vorbei kommen, aber das ist wohl schon ein bisschen zu weit.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#39 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von Crizz »

Wie hast du denn die Taumelscheibe niveliert ? Nach Augenmaß, Wasserwaage oder Einstellhilfe ( Leveler ) ? Mit einem Leveler, der auf die HRW aufgesteckt wird, ist das am genauesten möglich. Dann hat auch die Trimmflugfunktion i.d.r. keine Arbeit.

http://www.rcheli-store.de/T-Rex-500/Tu ... 064&p=2064

Und ja : die Mechanik sollte komplett auf Flugfähigkeit und justiert sein, bevor man sie verbaut, sonst wird es tricky, Feinarbeiten im Rumpf noch auszuführen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#40 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von seitwaerts »

Crizz hat geschrieben:Und ja : die Mechanik sollte komplett auf Flugfähigkeit und justiert sein, bevor man sie verbaut, sonst wird es tricky, Feinarbeiten im Rumpf noch auszuführen.

...deswegen empfehle ich, dass man sich eine Befestigungslösung ausdenken sollte, die zwar die Mechanik sicher mit dem Rumpf verbindet (am besten mit Schwingmetall entkoppelt), aber den schnellen Ausbau ermöglicht.
So, wie ich es im Eichhörnchen und in der kleinen UH-1 realisiert habe, z.B.
Das ist imho sehr wichtig, weil man sonst anstehende Wartungsarbeiten doch zu gern auf die lange Bank schiebt...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#41 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von Crizz »

yep, aber es erfordert ja trotzdem den Aufwand, das Heck zu demontieren - da kommt man ja leider nicht dran vorbei. Deshalb sollte auch die Grundeinstellung möglichst gut passen, damit man nicht die Krise bekommt, wenn man zum 23ten mal das Heck zerlegt :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 299
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#42 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von jogy2001 »

Hallo zusammen,

ich habe die TS mit einer Einstellhilfe eingestellt. Denn mit der Schieblehre und der Wasserwaage war es mir zu ungenau. So konnte ich genau sehen wo die TS zu erst aufsetzt und wo sie noch Spiel hat. Und das habe ich dann soweit korregiert, bis sie überall gleich aufsetzt. Danach habe ich nochmal die Pitchwerte überprüft und auf einen Wert von -12: -6: 0: +8: +12 eingestellt. Soweit scheint alles ja zu funzen. Und über die Einbaumechanik habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da ich erst mal den Heli fertig haben möchte, bevor ich da anfange. Ich möchte erst mal eine Sache abschließen, damit ich für die andere Sache meinen Kopf frei habe und mich voll darauf konzentrieren kann. Alles andere wäre nach meinem ermessen nur halbe Sachen erledigen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#43 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von seitwaerts »

Crizz hat geschrieben:aber es erfordert ja trotzdem den Aufwand, das Heck zu demontieren - da kommt man ja leider nicht dran vorbei.

schau mal, was Yogi mir fürs Eichhörnchen gefräst hat 8)
Damit geht sowas ruckzuck& die EInstellung wird nicht verändert.
Sowas dürft auf jeden Heli adaptierbar sein... :wink:
jogy2001 hat geschrieben:Ich möchte erst mal eine Sache abschließen, damit ich für die andere Sache meinen Kopf frei habe und mich voll darauf konzentrieren kann
Scale-Baustellen aren't that simple :wink:
Ich seh das aber auch als Vorteil: ich kann an mehreren Ecken gleichzeitig entwerfen, bauen& denken, ohne dass ich mal wirklich feststecke...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#44 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von RaidAir »

echo.zulu hat geschrieben:Noch zwei wichtige Ergänzungen. Wenn Du den Knüppel nach links drückst, dann muss die Servoanzeige im VStabi auch links anzeigen. Natürlich muss es für alle anderen Achsen ebenfalls passen. Erst wenn das stimmt, darfst Du an die Einstellung der Servolaufrichung im VStabi gehen. Die Servoumpolung im Sender darf nicht mehr benutzt werden!
Warum kann ich die Servoumpolung im Sender nicht benutzen? Ich hab ein Revers im Sender auf Pitch und Nick! Bei mir stimmen alle Anzeigen (Roll,Nick,Pitch, Heck) am Stabi mit der Wirkrichtung überein. Der Heli liegt Klasse in der Luft.
Versteh nicht ganz wo das Problem mit der Umpolung im Sender sein soll?
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#45 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast

Beitrag von torro »

wenn die knüppelrichtungen mit der software übereinstimmen (servoumpolung in der funke erlaubt) und dann z.b. nick an der TS falsch läuft, stellst dun das in der software ein. wenn jetzt wieder in der funke umgepolt wird, stimmt´s wieder nicht und "irgendwas" läuft falschrum.

also als erstes funke und laufrichtungen mit der software abgelichen, dann TS-laufrichtung und sensorwirkrichtung enistellen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“