Seite 3 von 3

#31 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 19.11.2010 17:54:31
von PICC-SEL
Klar leitets nicht, aber die Schicht ist auch ruck zuck unten wenn die Teile doch mal in Kontakt kommen.

#32 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 19.11.2010 18:42:45
von KTB
Ich denke das ist quatsch von wegen leitet nicht...die ganzen abgerauchten Regler belehren uns eines besseren,
aber wenn man meint....
Soll jeder das tun was er führ das Richtige hält....für mich leitet Metall, vor allem wenn der angelegte Strom im
Hochstrombereich liegt...

Gruß
Sven

#33 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 19.11.2010 18:44:07
von PICC-SEL
Vielleicht nochmal die letzte Seite gründlich lesen und dann nochmal posten, hm? :wink:

#34 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 19.11.2010 20:47:38
von KTB
Und dann? :?:

#35 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 19.11.2010 20:51:24
von PICC-SEL
Es geht hier um verschiedene Kühlkörper, die Regler die abgefackelt sind, sind das nicht wegen des Kühlkörpers sondern des Blechs.

#36 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 19.11.2010 20:53:18
von Keyshawn
So, mein Regler hat jetzt über den Kontakten einen schönen Überzug aus Epoxyharz, die beiden Alu-Eloxal-nicht-leit-Teile habe ich zusammengeklebt, das sie nicht verrutschen können.
Jetzt ist er wieder zusammengebaut und ich kann mich weiter mit der Kabelführung der Servos rumschlagen...

Wenn er jetzt abraucht.. sicher nicht wegen den Kontakten und dem Alu... :mrgreen:

#37 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 19.11.2010 21:07:13
von KTB
PICC-SEL hat geschrieben:Es geht hier um verschiedene Kühlkörper, die Regler die abgefackelt sind, sind das nicht wegen des Kühlkörpers sondern des Blechs.
Ja und wo ist das Problem? Habe mit den Foto´s gezeigt wie man die Bleche und die Kontakte als Beispiel, von einander gut isolieren kann...
Das Blech nicht leitet ist mir neu...
daher das ganze...
Mit anderen Worten, das "Neue" Design vom Regler bringt es wieder nicht....
also besser isolieren und gut iss..


Gruß
Sven

#38 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 19.11.2010 21:08:32
von PICC-SEL
Die eloxierten Kühlkörper leiten deswegen aber noch nicht :wink:

#39 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 19.11.2010 22:00:10
von Keyshawn
KTB hat geschrieben:Mit anderen Worten, das "Neue" Design vom Regler bringt es wieder nicht....
Also wenn man es unter der Annahme betrachtet, dass eloxiertes Alu unter keine Umständen leitet.. dann haben sie schon einen Schritt in die richtige Richtung getan.
Die nicht eloxierte Alukühlplatte (unter dem Kühlkörper) wurde fest mit Epoxy auf die Platine geklebt und kann unter keinen Umständen (also mit Gewalt schon, aber dann
ist der Regler eh defekt) verschoben werden. Der blaue Eloxierte Kühlkörper wurde mit plastischer Wärmeleitpaste drauf gepappt, lässt sich mit leichten Druck nach rechts oder
links in Richtung Kontakte verschieben. Dort wäre nur noch wenig Spiel zu den Kontakten.

Doch wiso sie die Kontakte nicht gleich komplett eingeharzt haben verstehe ich nicht, wäre preislich und vom Aufwand nicht der Rede wert und die Sache wär Kurzschluss geschützt.

#40 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 23.11.2010 08:11:41
von merlin667
Um hier ein paar (möglichen) missverständnissen vorzubeugen:
Alu selbst ist ein leiter --> Wird auch in hochspannungsleitungen verwendet
Aluminium Oxid (eloxiert) ist ein Nichtleiter, allerdings ist die schicht i.d.r nur ein paar µm dick. kann man gerne mit einem spitzen stahlteil (messerpsitze oder) so mal schauen, ist sofort durch.
Durch die vibrationen im heli vibrierts das ganze gleich mal durch und man hat wieder eine blanke Alufläche --> leiter.

und wenn eure optimierung nicht ordentlich gemacht ist (vor allem wenn die isolierschicht zu dick ist und am kühlkörper ankommt), kann das ganze wieder anfangen zu scheueren (und ist nur eine frage der zeit bis das gewebeband oder harz aufgerieben ist)

#41 Re: Align Regler RCE-BL 100, neues Design besser ?

Verfasst: 23.11.2010 10:36:12
von Keyshawn
merlin667 hat geschrieben:und wenn eure optimierung nicht ordentlich gemacht ist (vor allem wenn die isolierschicht zu dick ist und am kühlkörper ankommt), kann das ganze wieder anfangen zu scheueren (und ist nur eine frage der zeit bis das gewebeband oder harz aufgerieben ist)
Aufgrund dessen ist mein Regler sozusagen Epoxygetränkt und die Alukörper sind zusätzlich verklebt, hmmmm... werde den Trex dann mal senkrecht in den Acker rammen um zu schauen ob
sich die Kühlkörper tatsächlich noch verschieben... :mrgreen: (Harte Landung wird wahscheinlich früher oder später eh passieren. :cry: .)