Anfänger stellt sich vor

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#31 Re: Anfänger stellt sich vor

Beitrag von frankyfly »

bonito66 hat geschrieben:ist das Ritzel leicht runterzubekommen (hab mal was gesehen dass die mit Madenschrauben befestigt werden)
jup, ist mit Madenschraube fest, also recht easy. 11er würe ich nicht nehmen, eher das 12er für Rundflug und das 13er wenn es etwa mehr spass machen sol
bonito66 hat geschrieben: jedenfalls gibt er mir bei dem 14er Ritzel, Motor 450M
und nem 3s lipo 3626 U/min au
aber mit 100% schau da mal eher bei 80 bis 80% nach, das entspricht meiner Erfahrung nach eher dem was Später im Heli los ist.

Ich denke 12 er sollte gut passen für Rundflug. wenn es etwas sportlicher sein darf 13er
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#32 Re: Anfänger stellt sich vor

Beitrag von TREX65 »

bonito66 hat geschrieben:(so langsam reichts mir mit bestellen,
Du fängst doch gerade erst an....warte mal so 1/2 bis 1 Jahr ab 8)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
bonito66
Beiträge: 97
Registriert: 19.01.2011 16:29:58

#33 Re: Anfänger stellt sich vor

Beitrag von bonito66 »

@michael

das Geld ist ja weniger das Problem, ich kann halt nicht mal eben in den Laden fahrn und da alles was noch fehlt auf einmal holen.
Da trennen mich hier in Brasilien so etwa 9200 km von guten Modellbauläden. :(
Nu ja, wird schon
Gruß
Jürgen
bonito66
Beiträge: 97
Registriert: 19.01.2011 16:29:58

#34 Re: Anfänger stellt sich vor

Beitrag von bonito66 »

So Leute, ich hab nu keine Lust ímmer wieder kleinere Bestellungen hinterher zu jagen,
deshalb hab ich mir gedacht ich schreib mal hierher was ich alles bereits bestellt habe.
Ich bitte Euch mal drüber zu schauen und mir zu sagen was ich aus Eurer Sicht noch alles
unbedingt haben muss oder vergessen habe.
Vielleicht dient das auch mal einem Anfänger, der alles zusammentragen muss, als Anhaltspunkt. 8)

Also:
450er Sport Kit (enthalten ist Motor 450M und Regler RCE-BL35x)
Funke Futaba T8FG
12er Ritzel für niedrigere Kopfdrehzahlen (im Kit ist ein 14er Ritzel, ausgelegt für höhere Drehzahlen/3D
Kevlar Heckrotorzahnriemen, da verschiedentlich von reissenden Originalriemen berichtet wird
3 x TS Servos Hitec 5065 digital
1 x Heckservo Futaba S9257 - dafür notwendig, da nicht auf 6 Volt ausgelegt: Step down Voltage Regulator
1 Gyro Spartan DS 760 - USB Kabel dazu, zum Programmieren über Rechner, da über Sender etwas hakelig
4x Turnigy 3s 40c 2200 mAh Lipos

1 Ladegerät Fusion Emperor 702B 300Watt (gleichzeitiges Laden von 2 Akkus) mit dazu passendem 40A Netzteil und Adapterplatinen
für verschiedene Balanceranschlüsse

Align 4er Schraubendreher Set
Trueblood Taumelscheiben-Einstellehre
Pitchlehre
Kugelkopfzange
Drehzahlmesser
kleine Kabelbinder
Schraubenset für TREx 450
Klettband selbstklebend
Akku Straps
Rotorblattwaage
4mm Goldkontakstecker/Buchsen zm anlöten an Motor und Regler
Silikonfett für O-Ringe, Teflonfett für Kugellager
Lötkolben ca 80 Watt (ich hab zum Glück noch ne Lötstation)

Sodele und ein Deppengestell :oops: , Stangenlänge möglichst nah an Rotordurchmesser
Besten Dank und liebe Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#35 Re: Anfänger stellt sich vor

Beitrag von avalon »

Hi Jürgen,

das sieht auf den ersten Blick komplett aus, einen Simulator hast Du???

Wenn bestellen bei Dir ne langwierige Sache ist, dann würde ich nen "First-Aid-Kit" mitbestellen.
So die "üblichen Verdächtigen" wie

Hauptrotorwelle incl. Lager
Blattlagerwelle
Heckrotorwelle
Paddelstange
Hauptzahnrad
Heckrohr
Blätter
Servogetriebe (TS)
Kugelpfannen

Wenn ich mit ner Tüte Einzelteile nach Hause kam konnte ich erst wieder lachen,
wenn der Schrotthaufen repariert und wieder einsatzfähig war :wink:
Gruß
Thomas
bonito66
Beiträge: 97
Registriert: 19.01.2011 16:29:58

#36 Re: Anfänger stellt sich vor

Beitrag von bonito66 »

Danke Thomas,

First Aid Kit ist gut, Align 325er Holzblätter sind wohl zum Schrotten :mrgreen: erstmal ausreichend?

Simulator habe ich und zwar den Aerofly Pro Deluxe, allerdings musste ich mir schonmal anhören dass der doch
üüüberhaupt nicht realistisch sei und ich unbedingt den Phoenix oder den G5 haben müsse.
Na ja, ich weiss nicht, zum Trainieren der Steuerreflexe ist der doch wohl allemal gut.
Hab mir den Trex 450 runtergeladen für den Sim. Ziemlich hibbelig die Kiste, hoffe doch sehr dass der sich in Real Life
etwas einfacher fliegen wird, oder täusche ich mich da schwer?

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#37 Re: Anfänger stellt sich vor

Beitrag von torro »

zum reflexe trainieren reicht der allemal.

phoenix/G5/Reflex sieht halt besser aus. alternativ könntest du noch den heli-x3 in die engere wahl nehmen. sieht nicht so gut aus, hat aber super trainingsmöglichkeiten und kost nur n fuffi.

du könntest in deiner Funke ein bißchen EXPO auf nick und Roll proggen, dann ist der Heli nicht mehr so hibbelig!
auf der andern seite kannst Du es auch so lassen, dann ist es in echt nicht so schwer :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#38 Re: Anfänger stellt sich vor

Beitrag von avalon »

Hi Jürgen,

Ich sehe das wie torro, in den Bereich, wo der AFPD unrealistisch wird, kommt man erst später,
für´n Anfang reicht der mMn, für später finde ich den HeliX auch gut vom Preis/Leistungsverhältnis.

Wenn ich überhaupt mal Sim fliege, dann auch nur mit großen Kisten, nicht nur dass die kleinen hibbelig sind
man hat sie auch sehr schnell aus den Augen verloren.
Bin eh nicht soo der Sim-Freund, die haben alle einen reisigen Nachteil,
das was da klappt, klappt in echt noch lange nicht :oops:

325er ALign Holzies reichen, hatte ich auch, gab zwar manchmal Spurlaufprobleme, aber somnst sind die OK

...und wenn man fleißig übt, hat man im Winter was zu heizen :mrgreen:
Gruß
Thomas
bonito66
Beiträge: 97
Registriert: 19.01.2011 16:29:58

#39 Re: Anfänger stellt sich vor

Beitrag von bonito66 »

torro hat geschrieben: du könntest in deiner Funke ein bißchen EXPO auf nick und Roll proggen, dann ist der Heli nicht mehr so hibbelig!
auf der andern seite kannst Du es auch so lassen, dann ist es in echt nicht so schwer
Na dann ist der AFPD ja doch nich sooo unrealistisch :mrgreen: (son schiet, hehe)

Gut, dann werd ich mal warten bis alle Päckchen so nach und nach eintrudeln und hab jetzt hoffentlich alles zusammen.
Gruß
Jürgen
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“