ich bin hier neu, möcht mich kurz vorstellen und hab auch schon gleich ein, zwei fragen

Ich heisse Jürgen, bin 44 Jahre alt und lebe z.Zt. beruflich bedingt in Brasilien.
Habe mir vor paar Wochen zum Einstieg und um den langgehegten Wunsch Modellhelis zu fliegen endlich zu erfüllen, eine E-sky LamaV4
gekauft. Hab sie mittlerweile ganz gut im Griff, ist ja jetzt auch nicht sonderlich schwer, wegen der enormen Eigenstabilität. Ausserdem besitze
ich seit Jahren den Aerofly Deluxe (hab vor 4 Jahren auch mal Trainer Flächenmodelle geflogen, wollte aber eigentlich immer einen Heli) mit dem ich in letzter Zeit verstärkt Helis trainiere.
So, nu hat mir meine Frau grünes Licht gegeben einen "richtigen" Heli anzuschaffen. Ich hab oft gelesen dass man jedesmal neu lernen muss, beim Schritt vom Koax über FP zum CP, daher hab ich beschlossen den FP-Heli Schritt zu überspringen.
Habe mich nun für den Align 450er Sport Kit entschieden und bereits bestellt. Doch so langsam, je mehr ich hier und anderswo lese, beschleicht mich doch das Gefühl, dass das Ganze ne Nummer zu gross für einen ist, der alles allein geregelt bekommen muss und keinen erfahrenen Helipiloten zur Seite hat.
Daher hab ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung von Euch alten Hasen bisschen Rat und Tipps zu bekommen, wenns insbesondere ans Einstellen und Programmieren geht.
Bitte nehmt einem Anfänger bisschen die Angst vor dem Vorhaben, zumal ich ja jetzt doch da durch muss und will, denn der Baukasten ist ja schon auf dem Weg.
So jetzt mal zu meinen Fragen: bis jetzt hab ich nur den Sport Kit, alles andere fehlt noch, wollt ich so nach und nach kaufen.
Welche Servos sind denn zum Anfangen gut, hatte an Hitec 5065 digi gedacht, fürs Heck an das Futaba S9257.
Will halt gleich was vernünftiges und nicht wieder wie damals bei den Flaächenmodellen Geld verbrennen.
Als Gyro dachte ich an den Spartan DS 760
Motor und Regler will ich erstmal die aus dem Kit nehmen. Beim Motor ist laut Händlerbeschreibung ein 14er Ritzel, taugt das für den Anfang, oder lieber ein kleineres/grösseres.
Was die Funke angeht, schwanke ich zwischen Futaba T8FG und Spektrum DX8. Was meint Ihr?
Na, ja der Ganze Rest von Pitchlehre, über Torx Dreher usw. ist klar.
So, das solls erstmal gewesen sein, hoffe, ich hab Euch nicht zu sehr zugetextet.
Lieben Gruß aus Brasilien
Jürgen