Baubericht Wii-Y6

Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#31 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von pico500 »

@Diddi :headbang:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#32 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von el-dentiste »

Moin moin

Du Didi bist du schon geflogen ? hast du auch Motoren entgegen dem Plan tauschen müssen. Im Forum stand so etwas jedoch finde ich es nicht mehr.
DSCN9184.JPG
DSCN9184.JPG (1.04 MiB) 1001 mal betrachtet
...Zahnfee....
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#33 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von -Didi- »

el-dentiste hat geschrieben: Du Didi bist du schon geflogen ?
Nein, wartet noch auf Fertigstellung.
el-dentiste hat geschrieben: hast du auch Motoren entgegen dem Plan tauschen müssen.
Was meinst DU genau? VErstehe jetzt nicht, was DU meinst. :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#34 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von dynai »

Die motor-Tausch-geschichte (anschlüsse vertauschen) sollte mit den neuesten versionnen (glaub ab 1.6) erledigt sein, trotzdem empfiehlt es siche das ganze vor dem flug zu testen ;)

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#35 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von -Didi- »

dynai hat geschrieben:Die motor-Tausch-geschichte (anschlüsse vertauschen) sollte mit den neuesten versionnen (glaub ab 1.6) erledigt sein
Achso, die vertauschten Arduino-Ausgänge meinst Du.
Die ist mit der V1.6 vom Tisch.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#36 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von el-dentiste »

-Didi- hat geschrieben:
dynai hat geschrieben:Die motor-Tausch-geschichte (anschlüsse vertauschen) sollte mit den neuesten versionnen (glaub ab 1.6) erledigt sein
Achso, die vertauschten Arduino-Ausgänge meinst Du.
Die ist mit der V1.6 vom Tisch.
Ah ok danke euch beiden.

Hm ich glaub ich ziehe mir für den Frame ne Haube tief. Müsste grad noch so passen von der Größe.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#37 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von -Didi- »

el-dentiste hat geschrieben:Hm ich glaub ich ziehe mir für den Frame ne Haube tief. Müsste grad noch so passen von der Größe.
Zieh mal bitte eine mehr!! :wink: :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#38 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von el-dentiste »

Das wäre kein Problem, jedoch weiß ich ja nicht was du so als Platinen-Empfänger-Sensoren-Auffbau-Turm planst! :wink:
Aber ich guck mal. Eine mehr wäre kein Problem!
...Zahnfee....
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#39 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von -Didi- »

el-dentiste hat geschrieben:Das wäre kein Problem, jedoch weiß ich ja nicht was du so als Platinen-Empfänger-Sensoren-Auffbau-Turm planst! :wink:
Post #20 >>> http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view


Aber ich guck mal. Eine mehr wäre kein Problem!
:D :bounce:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#40 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von SeMc »

Gibt es hier schon was neues?

Verkabelung schon fertig?
Oder sogar schon den Erstflug absolviert?

Hauben schon tiefgezogen?
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#41 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von -Didi- »

SeMc hat geschrieben:Gibt es hier schon was neues?

Verkabelung schon fertig?
Oder sogar schon den Erstflug absolviert?

Hauben schon tiefgezogen?
Projekt steht, wie alle anderen Projekte, aus Zeit- und Bocklos-Gründen! :P
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#42 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von SeMc »

-Didi- hat geschrieben:
Projekt steht, wie alle anderen Projekte, aus Zeit- und Bocklos-Gründen! :P
Wieso kann ich das so gut nachvollziehen? :drunken:
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Elrond
Beiträge: 18
Registriert: 30.03.2011 09:23:15

#43 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von Elrond »

guten Tag Ein super Projekt ich möchte da mit einsteigen . Habe aber nur Erfahrungen mit einem tt copter.
Patienen und Anduino pro mini 328 und ftdi ist da . wii Motion hsbe ich auch .
Jetzt habe ich sie gelötet und möchte sie programieren .aber leider ist es wie immer es geht nicht
und meine Englisch kenntnisse sin nicht so dolle

Jetzt brauche ich den Ramen und eure hilfe.

Alex
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#44 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von yacco »

Moin Alex, wo genau haperts denn? Im Hauptthread findest du Beiträge zu vielen der Standardprobleme (also am besten mal komplett durchlesen *Späßchen mach*).

Nico, wow, heißes Teil... denk an mich, wenn du dich mal von ihm trennen willst. :D
Ciao, Arnd
Elrond
Beiträge: 18
Registriert: 30.03.2011 09:23:15

#45 Re: Baubericht Wii-Y6

Beitrag von Elrond »

Hallo ihr ich habe da ein Problem . ich habe mir die komponenten für ein wii zusanmmengestellt und verlötet . Jetzt wollte ich die software draufspielen geht aber nicht. wer kann mir da mal helfen . ev wohnt ja jemand in Frankfurt a main ..danke

Alex
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“