Semi scale EC-120 in Piccolo Größe

Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#31

Beitrag von Groucho »

yogi149 hat geschrieben:Hi
Interesse heißt, wenn mehrere zusammenkommen, würde ich Volker Wittkopf mal wegen einem GFK Rumpf fragen.
.
Die Frage bezog sich auf verschiedene Bedeutungen des Wortes "Interesse", wie

- Interesse, es anzuschauen
- Interesse, es als Bausatz zu kaufen/geschenkt zu bekommen
- Interesse zu Testen
oder einfach nur
- Interesse auf dem Laufenden gehalten zu werden

Um es einfach auszudrücken: Was hast du damit vor ? Willst Du den Heli in die Breite streuen oder einfach mal aus Laune für Dich bauen ?

Oliver
yogi149

#32

Beitrag von yogi149 »

Hi
wenn den jemand kaufen möchte, wenn er denn fliegt, sollte das dann möglich sein.
Ab nächster Woche wird mit der Rumpfgestaltung weitergemacht. Bis dahin kann ich die Mechanik wahrscheinlich schon testen.(Schwebeflug)

Ganz sicher bin ich mir noch nicht mit der Verdrehung der Taumelscheibe. Eigentlich soll die Verdrehung schon in der Mechanik sein damit man auch mit Anlagen ohne virtuelle Verdrehung fliegen kann.
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#33

Beitrag von Stephan_ska »

hi yogi,

schön das du diesen akku in deiner planung berücksichtigst. :)

ich habe ihn seit 2 tagen am piccolo drann und fliege damit ganz hervorragend.
da der evo sogar knappe 30 gramm weniger auf die waage bringt als der 2000HD kokam kann ich mir recht gut vorstellen, das dieser akku *der evo 20* dein geplantes gerät locker in die luft bevördern wird....selbst mit dem eventuellen gfk/cfk *?* rumpf.

und des weiteren: MEIN interesse an deinem projekt ist weiterhin ungetrübt. lass uns/mich doch bitte daran weiterhin teilhaben 8)

grüße aus pforzheim

stephan
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen ;)
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von sushi »

Bonjour ...

erstmal großes Lob an die Planung und Entwicklung, von yogi! Dann hätte ich aber doch noch eine Frage bzgl. das Rumpfes: der Rumpf wird wahrscheinlich aus einem Teil bestehen!? Wie bekommt man dann den Akku rein?

Bin aufjedenfall interessiert an einem ... wenn natürlich der preisliche Rahmen nicht gesprengt wird!

mfG Nico
:: ähm ... eigentlich nix ::
yogi149

#35

Beitrag von yogi149 »

Hi
das mit dem Akku geht bei der EC-120 wahrscheinlich sehr elegant: die hat nämlich freundlicherweise eine Klappe am Hinterteil :lol:

EC-120 Rundumsicht (Quicktime)

dreht mal mit der Maus, sieht nett aus.

Gestern konnte ich mein Hauptzahnrad fräsen. Ist das jetzt auch CNC gefertigt? Der Rohling mit der Verzahnung ist aus Acetalharz gespritzt von Mädler (Modul 0,5 100 Zähne)

Heute sind die ersten Chassisteile dran, damit ich mir da dran die Kufenaufnahme im "Original" machen kann.
Dateianhänge
Kopie von IMG_7474.jpg
Kopie von IMG_7474.jpg (46.41 KiB) 304 mal betrachtet
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von sushi »

Sehr geile "Animation"!

hast du eigentlich schon eine Preisliche Vorstellung?
:: ähm ... eigentlich nix ::
yogi149

#37

Beitrag von yogi149 »

Hi
Preisidee hab ich noch keine.
Ausserdem habe ich gesehen, das der Freilauf den ich habe, so nicht mehr geliefert wird. :(

Für eine Serie muss ich erst nach Ersatz suchen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von tracer »

Sieht aber auf jeden Fall interessant aus.
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von sushi »

Wo gibts denn eigentlich den Rotorkopf? Oder ist der Marke Eigenbau?!
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#40

Beitrag von Stephan_ska »

hiho
geniale animation!! *nachplappermodus_aus* :)

was mich total reizt, ist der 3-blattkopf *nur ma so am rande* mit der dazugehörigen mechanik

stephan
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen ;)
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
yogi149

#41

Beitrag von yogi149 »

Hi
Der Rotorkopf besteht aus dem MS-Composit 3-Blattmittelteil für den Sea-Knight und Hornet-Blatthaltern (RC-City unter Hornet-Tuning).
Die Taumelscheibe hat ein selbstgemachtes 120° Oberteil auf einem Hornet 120° Unterteil. Die Kugelköpfe stammen vom T-Rex.
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von sushi »

kurze, blöde Frage: Sind bei den Blatthalter schon die Kugellager und Schrauben enthalten? Wenn nicht, was bräuchte man noch dazu?

Ehrlich gesagt ich hab noch nie solche Blatthalter im aufbau gesehen, da ich bis jetzt nur einen FP besitze! :oops:

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
yogi149

#43

Beitrag von yogi149 »

Hi
also bei RC-City haben die Teile folgende Bestellnr.:

Blatthalter E076
Lager L0265 2x6x2.5 pro Halter 2x

Die originale TS E092 das 3-Blatt Oberteil ist von mir aus CFK. Alternativ kann man die Alu Taumelscheibe zu 69,9 € nehmen (Hornet Tuning)
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von sushi »

Spitze, vielen dank!

nächstes Wochenende wird nämlich mein 5-Blatt Rotorkopf (in Pic-größe) getestet! Hoffe das wird funktionieren ...

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#45

Beitrag von Stephan_ska »

hey sushi

im übrigen geniale bilder in der galerie
woher hast du die plastikbausätze ?
und welche heli-mechanik hast du eingebaut ?

stephan
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen ;)
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“