Reflex XTR Real oder nicht??

David

#31

Beitrag von David »

Ich fand es schon heftig warum der Reflex quasi "über Nacht"
so schlecht geworden sein soll. Zumindest bekommt man den
Eindruck vermittelt. Ich find es schwach ein Produkt schlechter
zu machen als es ist, um für ein anderes zu werben. Aber jedem
das seine.

Dani vermittelt ja inzwischen überall in den Foren & Chats das der
Reflex so schlecht sein soll. Daher warten wir mal seine Demos ab.
Wenn es gleichzeitig die Reflex Entwicklung fördert, wär das doch
super klasse.
Oliver Varoß
Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2005 22:28:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Oliver Varoß »

Hallo,

Ich hatte früher G2, den fand ich etwas besser von der Realitätsnähe als den Relex XTR. Aber als dann G3 kam und es kein Update gab (oder hat sich das inzwischen geändert?) war ich so sauer, daß ich auf Reflex umgestiegen bin. G2 auf Ebay verkauft.

Inzwischen bin ich recht zufrieden mit dem Reflex. War nur ein bisschen Gewöhnung nötig, ansich ist er nicht "schlechter" als der G2, nur anders.

Flächen fliege ich nicht im Sim, da kann ich nix zu sagen. Was die Helis angeht, muß ich da meist ein bisschen an den Parametern rumdrehen damit sie sich "echt" anfühlen - das ist aber auch klar, so stimmt doch jeder auch seinen Heli etwas anders ab, ist einfach Geschmackssache! Mit ein bisserl Mühe fliegt der L10 aus dem Reflex zumindest recht ähnlich wie mein echter - auf dem Sim trainierte Manöver klappen 1:1 auch in echt. Das reicht mir.

Die Schwierigkeiten mit der räumlichen Einordnung hat glaube ich jeder im Sim, das ist einfach so, damit kann ich leben.

- Oliver
Benutzeravatar
Larsen
Beiträge: 312
Registriert: 11.02.2005 18:27:35
Wohnort: Hamburg

#33

Beitrag von Larsen »

wsnitschmann hat geschrieben:An die, die etwas bewegen wollen: Meine eMail Adresse ist bekannt oder auf meiner Homepage verfügbar. Ich reagiere gerne auf substantiierte Kritik. Verbesserungen werden umgesetzt, es wird ggf. dauern aber wir sind nicht ignorant, wir brauchen nur ein paar Spielregeln.
Kann ich nur bestätigen. Ich habe Herrn Kunde von Reflex auch schon diverse eMails geschickt und bin froh, dass meine Vorschläge ernst genommen und berücksichtigt werden. Sowas ist mir viel wert!

Auch die selbstständige Erweiterung durch eigene Szenerien und Modelle ist viel wert (weiss jetzt nicht, inwieweit das beim G3 möglich ist). Computerspiele wie Counterstrike sind doch auch gerade deshalb so beliebt.

Gruß,
Lars
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#34

Beitrag von Dome »

David hat geschrieben:Ich fand es schon heftig warum der Reflex quasi "über Nacht"
so schlecht geworden sein soll. Zumindest bekommt man den
Eindruck vermittelt. Ich find es schwach ein Produkt schlechter
zu machen als es ist, um für ein anderes zu werben.
Hi,
niemand hat gesagt, dass der XTR scheisse ist oder total schlecht. Und niemand hat gesagt, dass der G3 ein perfektes Produkt ist.
Ich habe schon in vielen Threads gesagt, dass der XTR Vorteile hat und der G3 auch und das jeder selbst beurteilen soll, welchen er bevorzugt, deswegen habe ich auch den Thread im Sim Forum aufgemacht und zu beschreiben wie der G3 so ist und was anders ist.
Für mich persönlich hat der G3 einfach 2 sehr überzeugende Vorteile, erstens 30-40EUR günstiger und 2. Multiplayer. Ob nun die Flugphysik 100prozentig so ist wie in Echt, dass kann ich weder beim XTR noch beim G3 beurteilen.
Allerdings denke ich, dass Dani das schon beurteilen kann. Das er das in so einer deutlichen Form macht, ist sicherlich nicht die tollste Art, aber er sagt eben was er denkt.
Wenn ihr die G3 Threads durchlest, dann werdet ihr sehen, dass auch viele negative Dinge darin vorkommen und das ich nicht gleich gesagt habe "Leute auf so einem Niveau möchte ich nicht diskutieren"

Das jeder das Produkt empfiehlt, dass ihm am besten gefällt, könnt ihr keinem vorwerfen, dass wird hier leider oft genug gemacht.
Man kann vielleicht Gespräche nicht immer auf Fakten reduzieren, aber das verlangt ja auch keiner, denn Geschmäcker und Empfindungen sind unterschiedlich, dass sollte man bei so einem Produkt auch beachten.
XTR und G3 sind zwei top Produkte und man entscheidet sich eben für das Produkt was einem mehr zu sagt. Das Problem war eben, dass bisher der G3 hier im Forum weder weit verbreitet noch sehr bekannt war. Die meisten kannten eben nur den XTR und der wurde immer empfohlen. Momentan ist es eben so, dass auch der G3 empfohlen wird. Ich kann nur auf den G3 Thread hinweisen und ich wäre auch gerne bereit mit jemanden der den XTR hat einen Vergleichsthread zu machen um so Vor- und Nachteile in einem identischen Test zu vergleichen.

@Oliver Varoß
Ein Update von G2 auf G3 gibt es wohl leider nicht, ist wohl nicht die Firmenpolitik oder hat irgendwelche andre Gründe. (vllt war der Sender für den Sim beim G2 nicht dabei? kA) Aber ein Update für den G3 gibt es kostenlos runter zu laden, dies beinhaltet Photoszenerien, die man vom Reflex kennt.
MfG Dominik
David

#35

Beitrag von David »

Dani hat mal 3 Demos gemacht. Teils mit dem Tuning R50
und den R90 (ist in der .zip Datei mit drin).

http://www.heli-dormagen.de/downloads/reflex_files.zip (5,11 MB)
wsnitschmann
Beiträge: 13
Registriert: 01.12.2005 11:36:23
Wohnort: elmshorn
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von wsnitschmann »

Damit ich das jetzt richtig verstehe: Da hat jemand einen Heli genommen, ihn modifiziert, macht damit Aufzeichnungen, beschwert sich in einem Forum über die Produktqualität, hat aber nicht den "Mut", das direkt mit dem Hersteller zu kommunizieren, der im eigenen Land mit gleicher Sprache wohnt?

Jetzt habt ihr ungefähr eine Idee, warum ich mich nicht an Foren beteilige und auch solche "Erkenntnisse" und "Beurteilungen" kaum zur Kenntnis nehme. Sollte jemand die Sache seriös und qualifiziert angehen wollen: info @ reflex-sim.de

Beste Grüße
Wolfgang S. Nitschmann
Reflex Products
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von calli »

Ich wollte wirklich nix schreiben... ;-)

@wsnitschmann: Deutlich und zutreffend! Als selbst "VR" schaffend kann ich Deine Meinung nur zu gut verstehen.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
David

#38

Beitrag von David »

Kurz und bündig. So ist es ... @wsnitschmann
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#39

Beitrag von unschaf »

Da ich auch grad überleg, mir wieder einen Sim anzuschaffen:

Den Reflex hatte ich schon, war sehr zufrieden damit.
Zur Zeit hab ich den AFPD, der mich aber Heli-seitig nicht überzeugen kann.

Jetzt wollte ich wissen, obs für den Interlink Plus Controller auch einen Joystick-Treiber gibt, damit ich den auch im FMS oder AFPD(für Split Screen) verwenden kann?

grüße, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#40

Beitrag von Dome »

wsnitschmann hat geschrieben:Damit ich das jetzt richtig verstehe: Da hat jemand einen Heli genommen, ihn modifiziert, macht damit Aufzeichnungen, beschwert sich in einem Forum über die Produktqualität, hat aber nicht den "Mut", das direkt mit dem Hersteller zu kommunizieren, der im eigenen Land mit gleicher Sprache wohnt?

Jetzt habt ihr ungefähr eine Idee, warum ich mich nicht an Foren beteilige und auch solche "Erkenntnisse" und "Beurteilungen" kaum zur Kenntnis nehme. Sollte jemand die Sache seriös und qualifiziert angehen wollen: info @ reflex-sim.de

Beste Grüße
Wolfgang S. Nitschmann
Reflex Products
Hallo Herr Nitschmann,
man versetze sich mal in folgende Situation:
Man möchte einen Sim kaufen, testet G3 und testet XTR, beim testen stellt man fest, dass sich der G3 realer anfühlt (für einen persönlich), wieso also den XTR kaufen, um dann dem Hersteller zu schreiben und ihm mit zu teilen, dass er mal was ändern soll?
Ausserdem finde ich die Einstellung, dass man nicht über den Sim reden soll, wenn einem was nicht passt, sondern gleich den Hersteller anschreiben, auch etwas komisch.


@unschaf
der G3 kann auch im Splitscreen gesimmt werden, man kann an den Interlink plus Controller ja den eigenen Sender anschliessen, wenn du das machst kann man im Sim aktivieren, dass einer über Interlink Plus Controller und einer über den angeschlossenen Sender simmt.
Welche Anschlüsse es gibt siehst du in dem Thread der in meiner Sig steht, immer aller ersten posting ganz unten ist ein link zu einem bild von den mitgelieferten Steckern
MfG Dominik
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Blade »

Ich schwanke auch noch.

Reflex hab ich schonmal testfliegen können. Machte einen seeehr guten Eindruck.

G3 Demo Video von DANI war für mich seeehr interessant. Denn durch die eingeblendete Fernbedienung konnte ich auch mal sehen, WIE denn überhaupt das eine oder andere krasse Manöver eigentlich geflogen wird.

Beim Reflex brauch ich "nur" nen Dongle und meine FB.
Beim G3 brauch ich die G3 FB als Dongle und meine eigene .. jedenfalls wenn es mir wichtig ist, mit immer derselben FB in der Hand zu fliegen.

Beim G3 hab ich wiederum keinesfalls Probleme das passende Interface-Kabel mit zu bestellen. (Hab bisher ja nur die Blade FB) ...

Und nen paar Euro beim G3 sparen wär mir auch recht. Wenn eh beide fast gleichwertig sein sollen.

Aber hier kommen jetzt meine Gründe, warum ich wohl den Reflex wählen werde:
Den G3 kann ich nur im Versand bestellen. Mach ich aber nicht, da ich den vorher mal sehen und testen will.
Den Reflex kann ich bei Mega-Modelltechnik.de in Solingen selbst abholen.
Und krieg da mit Sicherheit auch das richtige Interface-Kabel dazu beigelegt. Außerdem wurde mir dort gesagt, das die Update-Politik von Reflex kundenfreundlicher ist und außerdem bereits mehr Addons drin sind .. Modelleditor und Geländeeditor oder so ähnlich sind mir da im Hinterkopf hängen geblieben.

...
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
David

#42

Beitrag von David »

@Dome,
das hast du völlig falsch verstanden. Hier wird der Reflex mehr oder
weniger von einer Person systematisch schlecht gemacht - nicht nur
hier im Forum. Mit: "einfach mal testen und sich dann für einen
Simulator entscheiden" hat das schon lange nichts mehr zu tun.
Auch ich finde es nicht richtig, wenn man zu einem anderen Produkt
umsteigt und das alte dann nur noch schlecht macht.

Und es ist doch richtig, bevor man es sich zur Lebensaufgabe macht
ein Produkt niederzumachen, könnte man wirklich mal mit dem Hersteller
in Kontakt treten.

@Blade. Bin absolut sicher das du mit dem Reflex eine gute Wahl
triffst. Ein Fehler ist es in keinem Fall. Die Update Geschichte war
beim Reflex auch immer Vorbildlich.
Auch wenn der G3 ein Paar Nette Dinge hat, werd ich nicht umsteigen.
Man merkt das am Reflex weiterentwickelt wird, von daher sehr ich das
locker - die Updates sind ja kostenlos.
wsnitschmann
Beiträge: 13
Registriert: 01.12.2005 11:36:23
Wohnort: elmshorn
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von wsnitschmann »

Hallo Herr Nitschmann,
man versetze sich mal in folgende Situation:
(1)Man möchte einen Sim kaufen, testet G3 und testet XTR, beim testen stellt man fest, dass sich der G3 realer anfühlt (für einen persönlich),

(2)wieso also den XTR kaufen, um dann dem Hersteller zu schreiben und ihm mit zu teilen, dass er mal was ändern soll?

(3)Ausserdem finde ich die Einstellung, dass man nicht über den Sim reden soll, wenn einem was nicht passt, sondern gleich den Hersteller anschreiben, auch etwas komisch.


Zu 1: DAS ist doch wohl ein völlig normaler Vorgang und bedarf keines Kommentars.

Zu 2. Das hat ja wohl auch niemand verlangt. Hier nachzulesende Meinungen gehen aber davon aus, dass User den Reflex bereits haben und mit den Eigenschaften unzufrieden sind. Wenn man unzufrieden ist, warum spricht man nicht der Hersteller an, der erweisenermaßen kommunikativ ist und in der Vergangenheit stets gezeigt hat, dass er Kundenerfahrungen ernst nimmt?

Appropos ernst nimmt, zu3: Sicher darf man über fast alles irgendwie reden. Ich kann mich auch stundenlang mit meinem Blumenhändler über die mangelnde Höchstgeschwindigkeit meines Autos unterhalten und mich dann beim Blumenhändlerverband beschweren, dass es nicht besser wird.

Wenn die hier geschilderten "Fälle" von schlechter Flugphysik einen Kunden beunruhigen, warum postet er dann hier wiederholt immer das Gleiche und súcht bewußt NICHT den Dialog mit dem, der es abstellen könnte: Der Hersteller?

Hier wird mit drei Demoflügen versucht, einen Eindruck zu vermitteln, der nicht haltbar ist. Das alleine wäre ja schon bedenklich genug. Das Ganze dann aber um ein anderes Produkt in den Himmel zu heben? Nun wird es "irgendiw bedenklich".

Wenn ich mir nun die Daten des bösen Reflex Helis ansehe und erkennen muss, dass die Parameter verändert sind, darf man auch mal ganz offen Fragen, wozu das alles gemacht wird und wem es nützt. Mir natürlich auf keinen Fall, das dürfte wohl klar sein.

Schon das man solche Sachen in einem Forum öffentlich erklären muss, zeigt ganz deutlich die Grenzen dieser Kommunikationsform. Als Hersteller kann man hier nicht produktiv werden. Hier mal eine kleine hätte, würde, wenn-Studie.

Angesichts der Tatsachen müßte ich nun eigentlich deutlich machen, dass die Parameter schlicht falsch sind, bewußt oder unbewußt. Dadurch würde sich jemand beleidigt fühlen, der wiederum zusammenhangslos Dinge postet. Darauf gäbe es Erwiederungen, früher oder später kommen die Fan's des "Opfers" auf den Plan und nach 10-15 Posts ist es dann die böse Industrie, die mit ihren Kunden arrogant umgeht. Was bleibt? Die Parameter sind immernoch falsch, es wurde nichts geändert, 7-8 Leute sind fürchterlich beleidigt, weil man sie ertappt hat oder es wagte, ihre Kompetenz anzuzweifeln. Was bringt das? Mich hällt es nur von der Arbeit ab, im Reflex ändert sich nicht und es bleibt ein leichter Geschmack auf der Zunge.

Man kann viel Gutes über den G3 schreiben OHNE andere Produkte mit falschen oder gefälschten Beispielen abzuqualifizieren. Für mich wirft das ein extrem schlechtes Bild auf den Poster als das ich die Notwendigkeit erkennen würde, hier etwas zu ändern. Falls es vergessen wurde, ich verkaufe mein Produkt nun doch das eine oder andere mal und ich habe auch herzlichen Dialog mit Piloten, deren Fähigkeiten ich sehr gut einschätzen kann.

Ich will hier keineswegs zensieren oder zu Zensur auffordern oder gar Zensur erzwingen. Wenn jemand WIRKLICH etwas bewegen will: meine Mailadresse hatte ich weiter oben bereits gepostet. Natürlich kann jeder schreiben was er will. Nur muss man sich auch an seinem Geschreibsel messen lassen.

Beste Grüße
Wolfgang S. Nitschmann
Reflex Products
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#44

Beitrag von Ralle180 »

ich wenn gewusst hätte, was ich mit meiner eigentlich recht kurzen und einfachen Frage hier auslöse, glaube ich ich hätte es lieber sein lassen sollen!!!

Ich hab jetzt den Reflex und muss sagen das ich mit dem Simulator gute Fortschritte gemacht habe! Auch wenn mein kleiner Rex heute im Gartenzaun gelandet ist :oops: ! Ich finde das mit diesem Simulator auf jeden fall gut geübt werden kann, auch der Realismus finde ich sehr gut!!
Das der G3 sicher mit dem Reflex auf einer Line steht, lässt sich ja nicht bestreiten!!

Ich wollte hier auch keinen der beiden schlecht machen, ich wollte legendlich wissen wie ihr den Realismus des Sims einschätzt!!!!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von tracer »

wsnitschmann hat geschrieben: Wenn ich mir nun die Daten des bösen Reflex Helis ansehe und erkennen muss, dass die Parameter verändert sind, darf man auch mal ganz offen Fragen, wozu das alles gemacht wird und wem es nützt. Mir natürlich auf keinen Fall, das dürfte wohl klar sein.
Da würde ich dann einfach mal vorschlagen, Dani schaut, ob das Verhalten mit einem der serienmäßigen Modelle (der Rappi 50 V2 z.B.) reproduzierbar ist.

Wenn ja, kann man das evtl. im Reflex ändern, wenn nein, könnte man ja einfach bei den Modellen (nicht serienmäßig) vermerken, in wie fern sie realistisch sind, oder nicht.

Ich bin selber Programmierer, aber in einem ganz anderen Bereich, also kann ich leider nicht beurteilen, wie Aufwändig das ist, Änderungen an der Flugphysik durchzuführen.
Schon das man solche Sachen in einem Forum öffentlich erklären muss, zeigt ganz deutlich die Grenzen dieser Kommunikationsform. Als Hersteller kann man hier nicht produktiv werden.
Wieso nicht?

Mir zum Beispiel musste es erklärt werden, weil ich die besagten DMOs evtl. mal am Wochenende anschaue, wenn ich Zeit und Lust habe, den Windows-Rechner hochzufahren.
Ich habe den Reflex (selber vor Ort in Elmshorn abgeholt, weil ich so ungeduldig war :-) ), bin damit sehr zufrieden, aber ich nutze ihn zu wenig, weil er halt unter Windows läuft.
Evtl. gibt es der Markt in ein paar Jahren her, auch alternative Platformen zu unterstützen, dass es sich im Moment nicht lohnt, kann ich nochvollziehen, wollte damit auch nicht diesen Thread verwässern, nur erklären, warum ich die DMOs nicht sofort angeschaut habe.
Angesichts der Tatsachen müßte ich nun eigentlich deutlich machen, dass die Parameter schlicht falsch sind, bewußt oder unbewußt.
Bewusst schliesse ich hier einfach mal aus.
Sehe einfach keinen nachvollziehbaren Grund dafür.
dann die böse Industrie, die mit ihren Kunden arrogant umgeht.
Ich persönlich freue mich über jeden Hersteller/Händler, der sich ins Forum einbringt, ich denke, dass kann für beide Seiten fruchtbar sein.
Mich hällt es nur von der Arbeit ab, im Reflex ändert sich nicht und es bleibt ein leichter Geschmack auf der Zunge.
Ich persönlich bewerte es positiv, dass Du Dich hier beteiligst, und solange Simprop das nicht in der selben Form macht, ist das für mich ein eindeutiges Kriterium FÜR den XTR.
Also wird es nicht gänzlich unproduktiv sein, sich hier zu beteiligen.

Wenn zwischen 2 Produkten die Auswahl habe, würde ich im Zweifel immer das wählen, wo ich einen Ansprechparter im Forum habe, und nicht eine info@firmenname.de Adresse.
Wenn jemand WIRKLICH etwas bewegen will: meine Mailadresse hatte ich weiter oben bereits gepostet.
Warum nicht die ganzen XTR-Nutzer dran Teilhaben lassen, die hier vertreten sind?

Wäre die Diskussion hier nicht entstanden, hätten wir evtl. nicht von dem Workshop und dem ins Haus stehende Construction Kit erfahren?!?

Es muss ja auch nicht hier passieren, ggf. ist rc-sim.de dafür die geeignetere Platform, aber ein kurzer Hinweis hier, wie bei besagtem Thread wäre doch schn schön, für die Leute, die rc-sim nicht regelmäßig verfolgen.
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“