Seite 3 von 7

#31 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 17.02.2011 08:39:55
von oxylos
Danke Uli, jetzt brauche ich nur noch ein mCPX :)

#32 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 17.02.2011 15:31:38
von speedy
Uli4g3 hat geschrieben:Ist auch noch nen Drucktaster zum binden dran, der muss dann ja auch halbwegs zugänglich sein.
Ach ja - der Drucktaster ... na das wird schwer dort Adern anzulöten und auf nen anderen zu legen bzw. den zu verlängern. :P ;)


Aber mal wegen dem Spannungsregler - guckt da offiziell die Metallplatte oben nur so nen Stück raus oder hast du die abgekniffen ? Weil eigentlich soll ja die Metallplatte auch als Kühlung dienen - aber wenn die abgeschnitten wurde und dann auch noch in Schrumpfschlauch drin - weiß nicht, ob das so gut ist.


MFG
speedy

#33 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 18.02.2011 09:30:10
von Uli4g3
Hi!

Ich hab das ja nicht umgebaut, das Modul war bereits so. Ja, ich denke da ist noch ne längere Metallplatte dran gewesen. im Modul ist aber genbug Platz das man den regler
auch original lässt. ich denke das werde ich auch nochmal umbauen.

Okay, taster verlängern oder umlöten geht natürlich auch.

Uli

#34 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 18.02.2011 15:25:35
von Uli4g3
Hi!

So, gerade die T8 aufgeschrazubt und wenn man das Modul zerlegt würde es sehr wohl Platz in der T 8 finden....

Jetzt bin ich überlegen wegen dem Taster!

Er hat 5 Beinchen !

Eines in der Mitte rechts scheint Masse zu sein.

Wenn ich die platine gerade vor mir liegen habe, haben die unteren beine gemeinsamen Durchgang und die oberen auch!

Wenn ich jetzt die beiden linken messe haben sie keinen Durchgang, erst wenn ich den taster betätige ! Genau das gleiche bei den beiden Rechten Beinchen !

Reicht es jetzt aus wenn ich zum Beispiel rechts oben und unten nur ein dünnes Kabel anlöten und an einem zusätzlichen taster ausserhalb der T8 verbinde?

Oder müssen sowohl die linken Beinchen als auch die Rechten Beinchen zusammen auf einen taster gelötet werden ?!?

Hm, weiss da gerade nicht so ganz weiter...

Danke, Uli

#35 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 18.02.2011 15:27:43
von Uli4g3
Hm, wenn ich mir die Fotos so ansehe und schaue darf rechts an den 3 Beinchen eigentlich nichts sein da die Platine da ja durchgängig ist. und auf der linken seite ist ja die Bahn zu erkennen.
Also denke ich mal an die Beinchen links die Kabel ran, oder???

Uli

#36 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 18.02.2011 16:17:29
von Uli4g3
So, Modul und Antenne sind hinterm Deckel, alles verkabelt!

Antenne muss noch fest eingeklebt werden und dann schaut das schon ganz gut aus.
Taster hab ich jetzt ersdtmal links an die beiden beinchen gelötet, weiss aber noch nicht ob ich trauen soll drauf zu drücken....


Uli

#37 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 18.02.2011 16:27:49
von tracer
Oh ha.
Ob ich das meiner T8 antun würde?

Aber halte uns bitte auf dem Laufenden, wie es sich in der Praxis macht.

#38 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 18.02.2011 17:10:36
von Uli4g3
@ Tracer:

Hab ja extra ne andere rückwand, daher kann ich sie in etwa 3 min. wieder in den original zustand verwandeln....

Es läuft alles einwandfrei, meine Frau ist vom MSR genervt und ich hab Spass....

Gruß, Uli

#39 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 18.02.2011 17:14:50
von tracer
Uli4g3 hat geschrieben:Hab ja extra ne andere rückwand, daher kann ich sie in etwa 3 min. wieder in den original zustand verwandeln....
Ah, OK.

Sieht gar nicht so schlecht aus. Nur, ich hätte schwarzen Heisskleber genommen :oops: :oops:

#40 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 18.02.2011 17:22:24
von Uli4g3
Hab noch schwarzes Bausilikon, vielleicht zieh ich damit irgendwann ne runde naht drum...

Und ich freu mich jetzt schon soooo sehr auf Mitte März das ich mir dann den MCP-X ordern kann!!!!

Nur deswegen habe ich den ganzen Umbau ja gemacht !

Und vielleicht irgendwann mal ne Fläche über BNF ....


Gruß, Uli

#41 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 18.02.2011 17:56:19
von tracer
Uli4g3 hat geschrieben:Und vielleicht irgendwann mal ne Fläche über BNF ....
Der Vapor würde mich für Hallen echt reizen.

Aber, könnte man nicht evtl. noch ne Lösung mit nur einer Antenne finden?
Graupner halt wohl irgendwie nen Umschalter zwischen iFS und HoTT im Sortiment.

#42 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 18.02.2011 18:00:19
von Uli4g3
Ich wollte zuerst die Antenne mit in das vorhandene Röhrchen schieben. Oben ist aber eine relativ dicke Platine noch am Kabel angelötet, und die hätte ich da nicht zusätzlich mit rein bekommen.

Uli

#43 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 16.03.2011 12:01:00
von Whoostar
Das sieht schon mal alles ziemlich gut aus!

mach mir da gerade auch so einige Gedanken über meinen evtl. bevorstehenden Umbau.

Folgendes würde ich anderst machen:
-Taster: Ich würd direkt einen Schalter der T8 als Bindeschalter "Missbrauchen"! Quasi einen den man sowieso nie benötigt
- L/S Stecker: Hier würde ich ebenfalls direkt hinten alle Kabel an den L/S Schalter löten und einfach in die Stromführende Leitung einen ein/aus Schalter reinbauen, der dann im Akkuschacht versteckt ist. (Somit kann man bei benützung einfach im Akkuschacht ein und aus schalten
- Das Thema mit der Antenne das stört mich noch und hab da noch keine Idee :(

Was haltet Ihr von dieser Vorgehensweise? Gibts da bedenken?

#44 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 16.03.2011 13:29:26
von Mataschke
Whoostar hat geschrieben:-Taster: Ich würd direkt einen Schalter der T8 als Bindeschalter "Missbrauchen"! Quasi einen den man sowieso nie benötigt
man nimmt einfach ein HFModul der LP5DSM (tüddelt da nen Atmega dran und ne PPM Wandler Software) das HFM macht Firmwaremäßig nen AutoBind beim einschalten ... ;-)
- L/S Stecker: Hier würde ich ebenfalls direkt hinten alle Kabel an den L/S Schalter löten und einfach in die Stromführende Leitung einen ein/aus Schalter reinbauen, der dann im Akkuschacht versteckt ist. (Somit kann man bei benützung einfach im Akkuschacht ein und aus schalten
Das ist ja das Tolle dass man das "anstecken" kann. (also für mich)
Wers komplett verbauen will , einfach die Originale FASST Antenne ins Gehäuse Legen (die ist klein genug) und den Spektrum Antennenhalter , an den Original Platz der FASST Antenne ...
Vorteil: ohne zu Bohren auf Original umbaubar ;-)

#45 Re: Wo bekomme ich das Spektrum 2,4Ghz Modul für ne Futaba T8 ?!

Verfasst: 16.03.2011 13:47:29
von acanthurus
Hi..

Wie schon mehrfach an anderer Stelle geschrieben:
Es geht auch das HF-Teil aus dem msr/mcx-Originalsender, dem MLP4DSM . Ein kleines Interface mit nem Microcontroller (kostenpunkt <<10€), und das läuft auch mit 6 Kanälen, wenn man irgendwo (am LS-Port üblicherweise) n PPM-Summensignal abgreifen kann. Nachteil: der MLP4DSM ist nicht auto-bind, und noch kann der Controller die Bind Sequence nicht, zum Binden muss das HF-Teil wieder in den MLP4DSM gestöpselt werden - dank Steckerverbindung eine Sache von Sekunden.
Ich flieg mSR , mCX und Vapor schon lange so, und bald auch den smpx.