Seite 3 von 3

#31 Re: Diskussion zum SRT (Tool zum genaueren Pitchmessen)

Verfasst: 17.02.2011 13:13:45
von Kupfer
tinob hat geschrieben: Sind wir uns jetzt einig? :wink: :D
Hab jetzt gerade ein bisschen nachgedacht, mit dem ausrichten auf einem runde Zentralstück: JA :D
Aber wenn die Schraube oben nicht genau in der Mitte ist, dann richtet es sich auch nicht genau aus,
somit muss die Schraube erst spielfrei im SRT sitzen :wink:

Lg. Jürgen

#32 Re: Diskussion zum SRT (Tool zum genaueren Pitchmessen)

Verfasst: 17.02.2011 14:30:35
von vlk
Verstehe ich das Richtig, daß das Teil nur zum Nullen der Box gedacht ist?

Dann braucht man doch nur nach dem Nullen den Kopf um 180° drehen und dann müsste die Box auch 0° anzeigen!

#33 Re: Diskussion zum SRT (Tool zum genaueren Pitchmessen)

Verfasst: 17.02.2011 14:41:50
von face
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe was du meinst: wenn der Untergrund schief ist nicht.

Ich würde unten noch ein bisschen Gummi drunterkleben. Sonst ist das nix für die neuen verchromten RJX-Köpfe^^

#34 Re: Diskussion zum SRT (Tool zum genaueren Pitchmessen)

Verfasst: 17.02.2011 15:21:38
von tinob
Moin,

@ Vlk ja, das SRT ist zum nullen der Digitalen Pitchlehre (bevel box) gedacht.

was hat das mit dem drehen des rotorkopfes zu tun?

@ face nun drunter kleben werden wir bestimmt nichts. das würde die hohe genauigkeit beim fertigen wieder vernichten.
wer angst um seinen polierten Kopf hat kann ja einfach papier drunter legen. das sollte reichen.

Tino

#35 Re: Diskussion zum SRT (Tool zum genaueren Pitchmessen)

Verfasst: 24.03.2011 19:01:00
von tinob
Moin,

das SRT ist ab sofort lieferbar.
Ich bitte noch um ein wenig Geduld. Das SRT ist noch nicht im Shop hinterlegt, kann aber jederzeit per Mail bestellt werden.
Der Einführungspreis bis zum 21.04. 2011 beträgt 17,00€ zzgl. Versand.
Danach wir der offizielle Verkaufspreis gültig.
anbei ein Bild des Lieferumfangs.

Grüße Tino

#36 Re: Diskussion zum SRT (Tool zum genaueren Pitchmessen)

Verfasst: 29.03.2011 21:28:47
von matrix
Heute haben wir das komplette Setup eines neuen 550er mit Micro Beast auf einem Campingtisch gemacht.
Wieder mit SRT und Digipitch.
Ohne Kopf abbauen, kein Heli ausrichten usw.
Ging in kürzester Zeit und super präzise.
Einfach ein Päckchen Kippen unter die Heckfinne und los gings.
Blattspurlauf auf Anhieb wie eine Rasierklinge.
Der Erstflug war ein voller Erfolg :bounce: :bounce: :bounce:
IMAG0113.jpg
IMAG0113.jpg (1.66 MiB) 1285 mal betrachtet

#37 Re: Diskussion zum SRT (Tool zum genaueren Pitchmessen)

Verfasst: 04.04.2011 11:04:23
von tinob
Moin,

das SRT ist ab sofort im Shop zu finden.
Noch immer zum Einführungspreis... :D

Tino