Neuer Raptor Besitzer

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#31

Beitrag von Shadowman »

Ich kann die ACT-Empfänger auch nur empfehlen!! Habe den DSQ-8 im Eco und absolut keine Störungen.....
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#32

Beitrag von Raptor50se »

Hi @ all

Kann man den DSQ 8 im Raptor verwenden oder lieber gleich einen DSQ 10 einbauen ??

Viele Grüße Ali
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33

Beitrag von TREX65 »

Woher kann man die ACT-Empfänger beziehen?
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
helihopper

#34

Beitrag von helihopper »

Hi,

bei verschiedenen Internetshops und direkt bei www.acteurope.de


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von tracer »

Raptor50se hat geschrieben:Hi @ all

Kann man den DSQ 8 im Raptor verwenden oder lieber gleich einen DSQ 10 einbauen ??
Das hängt davon ab, was Du genau anschliessen willst:

Du brauchst:
1. Rol
2. Nick
3. Pitch
4. Heck
5. Gas
6. Stromversorgung
zusätzlich wahrscheinlch
7. Gyro-Empfindlichkeit
ggf.
8. Reglerkanal? (Keine Ahnung von Stinkern, braucht nen Drehzahlregler nen eigenen Kanal?)

Sinnvoll wäre dan noch eine redundante Stromversorgung
9. Stromversorgung 2
und evtl. einen
10. Spannungswächter

Spannungwächter und Stromversorgung kannst Du über y-Kabel einbinden, also müsste 8 Kanel reichen.

Ich würde es auch von der Preisdifferenz zwischen 8er und 10er abhängig
machen.
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#36

Beitrag von tdo »

Hi,
mit 'nem 8-Kanal Empfänger kommst du lang und breit hin.
Auch schon, wenn man sich die Preisunterschiede betrachtet.
Um die Sache mit den ACT Empfängern etwas genauer zu fassen:
DEN Micro 8 DSQ gibt es seit kurzem gar nicht mehr, nur noch Restposten für das 40 MHZ Band.
Einen Micro DSQ 10 gab und gibt es übrigens nicht.
Der Nachfolger des DSQ 8 ist der "Digital-8 DSQ", am sinnvollsten gleich mit dem passenden Quarz dazu besorgen,
beim ACT im Shop ( http://www.acteshop.de -> "Failsafe Empfänger") für knapp 65,00 €.
Wenn man auf 9 oder mehr Kanäle gehen will, bliebe der Micro 9, den kenne ich gar nicht,
oder dann die Vertreter aus der Diversity Reihe, DDS-10 oder DDS-10 PCM, gleich aber schlappe 100 bis 180 € teurer.
Doppelte Stromversorgung macht schon Sinn, bei manchen Schaltern ist dann eine der beiden Zuleitungen zum Empfänger als V-Kabel ausgeführt, so dass man keinen (zusätzlichen) Steckplatz im Empfänger verliert bzw. benötigt.
Einen Spannungswächter könnte man auch problemlos mit einem V-Kabel
zusammen mit einem Servo oder der Stromzuführung anbringen, auch so wäre wieder ein Steckplatz gespart.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#37

Beitrag von Raptor50se »

Hi @ all

Passen Hitec Servos auch an den Digital-8 DSQ. Denn am Raptor sind folgende Servos verbaut:

Futaba Servo S9253 (Heckrotor)

Futaba Servo S 3001 (Gas)

Hi-tec ServoHS-645 MG zwei stück

Hi-tec Servo HS-5645 MG


Viele Grüße Ali
helihopper

#38

Beitrag von helihopper »

Hi,

klaro passen die, wenn Futaba / JR Servokabel am Servo sind.

Zum DSQ gibt es als 8 Kanal Alternative den quarzlosen Doppelsuper SmartScan (läuft aber auch aus).



Cu

Harald
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von TheManFromMoon »

mit 'nem 8-Kanal Empfänger kommst du lang und breit hin.
An meinem Rappi sind 9 Empfängerkanäle besetzt.

Ich rate auf jeden Fall zu mehr als 8 Kanälen!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#40

Beitrag von tdo »

@ Chris:
Womit sind deine 9 Eingänge im Empfänger denn belegt?

Wenn ich mir meine Helis so ansehe (die Verbrenner ohne Regler), so brauche ich typischerweise (bezogen auf Futaba FF9):
1 Roll
2 Nick
3 Gas
4 Heck
5 Gyro Rate
6 Pitch
7 frei bzw. Spannungswächter / 2. Stromversorgung mit V-Kabel
8 Stromversorgung

Selbst wenn noch ein Regler wie der GV1 oder Throttle Jockey hinzukäme,
so wäre der Reglerschaltkanal auf Steckplatz 7,
damit würde der Spannungswächter z.B. mit V-Kabel zur Stromversorgung auf Kanal 8 wandern.

Erst wenn zusätzlich noch z.B ein Einziehfahrwerk oder eine
Gemischregelung als weitere Funktion des Governor GV-1 hinzukommen sollte, bräuchte ich wirklich mehr Steckplätze.
Irgendwas habe ich wohl übersehen :)

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#41

Beitrag von Raptor50se »

Hi Leuts,

Hab mal bei Ebay rumgestöbert und dort einige ( günstige ) Micro 12 Empfänger von ACT gefunden. Nun stellt sich für mich die Frage ob die auch was taugen??


Viele Grüße
Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
helihopper

#42

Beitrag von helihopper »

Hi,

mich hat noch kein ACT DSQ Empfänger im Stich gelassen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#43

Beitrag von Raptor50se »

Hi Leute,

Hier mal der Link zum Empfänger was haltet ihr von dem ???
http://cgi.ebay.de/12-Kanal-DS-Empfaeng ... dZViewItem

Viele Grüße Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#44

Beitrag von Shadowman »

Ist bestimmt auch nicht schlechter als die anderen! ACT eben! :)
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#45

Beitrag von Raptor50se »

Hi Leute,

Mein Raptor ist heute gekommen :D :D . Ich muss ehrlich sagen, dass der Verkäufer super, sauber gebaut und verpackt hat. :shock: 8)
Dateianhänge
Mein Raptor 001.jpg
Mein Raptor 001.jpg (159.29 KiB) 769 mal betrachtet
Mein Raptor 005.jpg
Mein Raptor 005.jpg (134.48 KiB) 764 mal betrachtet
Mein Raptor 011.jpg
Mein Raptor 011.jpg (144.38 KiB) 767 mal betrachtet
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“