Parallels oder VirtualBox?

Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#31 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

Reflex könnte eng werden, der is soweit ich in Erinnerung habe, doch sehr Ressourcen belastend.
Der Phoenix ist meist sparsamer und Heli-X müsste laufen ....
AFPD braucht von allen am meisten, soweit ich weis.

Teste es einfach und poste dann hier mal bitte was wie läuft, wäre gut zu wissen ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#32 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von 135erHeli »

Also Phoenix,Reflex,AFPD Funzen unter Paralells wenn man nich auf volle Details geht mit um die 50 FPS mit der 9400M Problemlos.

Wenn du allerdings die Multiplayer mit nutzen willst kommst da schnell an die Grenzen wo es dann zu Laggen beginnt.

Aber es geht defenitiv Problemlos,und da du sicherlich die 6er Paralells Version schon als Trial installiert hast,bist du unse 5er Usern auch mit etwas mehr leistung vorraus :D
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#33 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von tracer »

135erHeli hat geschrieben:Aber es geht defenitiv Problemlos,und da du sicherlich die 6er Paralells Version schon als Trial installiert hast,bist du unse 5er Usern auch mit etwas mehr leistung vorraus
Ich teste es erstmal.

Habe momentan noch ne andere Baustelle, aber Parallels hat was davon gesagt, das man Windows neu aktivieren müsste?!?

Habe in den Eigenschaften vom Computer geschaut, tatsächlich, will neu aktiviert werden.
Passiert das nun jedesmal, wenn ich zwischen Bootcamp und Parallels wechsel?
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#34 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von Jonas_Bln »

tracer hat geschrieben:Passiert das nun jedesmal, wenn ich zwischen Bootcamp und Parallels wechsel?
Nein!

Hatte ich noch nie gehabt .... und auch wenn ich meine BootCamp Partition als VM oder nativ nutze nie aktivierungs probleme gehabt .... musste nur beim 1. mal aktivieren.... ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#35 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von tracer »

OK, habe jetzt mal aktiviert.

Aber, wenn Parallels läuft, wird die Kiste recht träge, ich vermute, der Speicher geht ihm aus (sind aktuelle nur 157 MB frei).

Was macht Sinn? Auf 4, oder besser gleich auf 8 gehen?
Ich habe im PC 8 GB, der nutzt selten mehr als 4,5 eher weniger.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#36 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von Jonas_Bln »

tracer hat geschrieben:OK, habe jetzt mal aktiviert.

Aber, wenn Parallels läuft, wird die Kiste recht träge, ich vermute, der Speicher geht ihm aus (sind aktuelle nur 157 MB frei).

Was macht Sinn? Auf 4, oder besser gleich auf 8 gehen?
Ich habe im PC 8 GB, der nutzt selten mehr als 4,5 eher weniger.
Moin,

ich hab 4GB und hab 2,5 für OS X und 1,5 für die VM ....
wird je nachdem was alles offen is schon laaaahm ...
wenns nicht viel teurer ist würde ich dir daher 8GB empfehlen! ...
Btw, von dem Ram gehen ja auch 256 (oder warens 512?) mb an die GraKa ab ....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#37 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von tracer »

Jonas_Bln hat geschrieben:Btw, von dem Ram gehen ja auch 256 (oder warens 512?) mb an die GraKa ab ....
256 sinds..

OK; dann suche ich nachher mal nach RAM. Sind ja Standard Chips, dürfte nicht die Welt kosten.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#38 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von Jonas_Bln »

tracer hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:Btw, von dem Ram gehen ja auch 256 (oder warens 512?) mb an die GraKa ab ....
256 sinds..

OK; dann suche ich nachher mal nach RAM. Sind ja Standard Chips, dürfte nicht die Welt kosten.
Ist aber Notebook Ram! ....
Guck lieber mal genau nach .... weis nie wie weit Apple standard Speicher verbaut .... :oops:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#39 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von 135erHeli »

Wenns nen iMac is funktionier der Hynixx Speicher oder wie die heissen auf jedenfall Top
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#40 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von Jonas_Bln »

Siege Eingangspost ....
tracer hat geschrieben:So, Tza hat nen neuen Rechner fürs Büro, einen Mac Mini.
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#41 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von tracer »

Jonas_Bln hat geschrieben:Guck lieber mal genau nach .... weis nie wie weit Apple standard Speicher verbaut ....
Laut Handbuch S0-DIMM, DDR3, 1066 MHz, PC3-8500

Also sollten die passen: http://www.alternate.de/html/product/Sp ... l3=SO-DIMM

Kingston habe ich auch im PC, keine Probleme.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#42 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von Jonas_Bln »

tracer hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:Guck lieber mal genau nach .... weis nie wie weit Apple standard Speicher verbaut ....
Laut Handbuch S0-DIMM, DDR3, 1066 MHz, PC3-8500

Also sollten die passen: http://www.alternate.de/html/product/Sp ... l3=SO-DIMM

Kingston habe ich auch im PC, keine Probleme.
Ich empfehl aus Erfahrung immer Corsair Speicher ....
Aber müsste eigntl passen :)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#43 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von tracer »

Also, die Kingston RAMs rennen prima.
4 GB für Win7, 4 GB für OSX, das passt.

Aber, wir haben noch ein Problem mit Parallels: Die Tastaturbelegung ist nicht identisch zur der des Macs.

Z.B. ist das @ Zeichen gar nicht auffindbar. Kann man das irgendwie einstellen, dass die Belegung unter Win und OSX identisch ist?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#44 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von echo.zulu »

Du hast da ne PC-Tastatur vor Dir. Das @-Zeichen ist genau wie beim PC auf AltGr-Q. Ich wüßte nicht, dass es nen speziellen Treiber für die Mac-Beschriftung gibt. Zur Not musst Du halt noch ne PC-Tastatur an USB anschließen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#45 Re: Parallels oder VirtualBox?

Beitrag von tracer »

Ach ja:

Wir hatten erst die Clients für MSN, Yahoo und ICQ als Windowsversionen getestet, lief, aber die Fenster ploppten mehr oder wenig unmotiviert auf.

Dann mal probeweise geguckt, ICQ gibt es nativ, Yahoo auch. Und dann aMSN. Hat sich einiges getan, seit ich das letzte mal mit dem Mac experimentiert habe.

aMSN kann kein facebook, aber, oh staune, ICQ unter OSX kann es.

Und ihr Buchhaltungsprogramm, LexLive, wollte weder mit Safari noch mit FX laufen, das nutzt sie jetzt mit dem IE von Parallels.

Und mit den Netzlaufwerken haben wir noch Probleme, aber da google ich noch mal.
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“