600SE Aufbau

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#31 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von torro »

das ist aus cfk und ist bocksteif :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#32 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von PeterLustich »

Firefly hat geschrieben:Liefert Mikado eigentlich wieder das "echte" CFK Seitenleitwerk?
Die hatten doch mal so ein wabbeliges ding im Programm.
Naja, wa sheisst "echt"? Die Heckfinne ist ja extra nicht aus voll CFK sondern aus GF3 wegen der dämpfenden Eigenschaften. Von der Stabilität her tut sich beides nix. Ich habe mir ja welche mit nem zweiten Andrucklager unten gemacht und dafür auch GF3 genommen und nicht Voll CFK. Die Jungs ham sich da shcon was bei gedacht. :wink: Achso, preislich kostet übrigens beides das gleiche, nicht das jemand jetzt sagt das hätten die gemacht damit die mehr Gewinn erzielen können. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#33 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von torro »

mir egal... :roll: :mrgreen:

ruckelt´s bei euch auch, wenn ihr den heckrotor mit der hand dreht oder läuft die andruckrolle bei mir zu stramm aufm riemen...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#34 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von PeterLustich »

torro hat geschrieben:ruckelt´s bei euch auch, wenn ihr den heckrotor mit der hand dreht oder läuft die andruckrolle bei mir zu stramm aufm riemen...
Also bei mir ist zwischen der oberen und der unteren Andruckrolle ganz leicht Luft. Die berührt nur in im Flug den Riemen wenn er sich etwas auf der Riemenscheibe bewegt denke ich. War auch bei der Originalfinne so und ist bei meiner Selfmadefinne auch so.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#35 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von torro »

hmm, ok.
dann werd ich wohl das loch n bissi ausfeilen um n stück weiter weg zu kommen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#36 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von -Didi- »

torro hat geschrieben:hey, grade fällt mir auf, daß die andruckrolle hinten ziemlich straff auf dem riemen läuft.
ich merke beim drehen des heckrotors jeden zahn, der zwischen riemenrolle und andruckrolle läuft. das ruckelt ziemlich.
Das scheint normal zu sein!
HAbe ich bei einem 600SE und aktuell bei meinem 500SE auch!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#37 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von -Didi- »

torro hat geschrieben:ruckelt´s bei euch auch, wenn ihr den heckrotor mit der hand dreht oder läuft die andruckrolle bei mir zu stramm aufm riemen...
Ja, stört aber nicht beim fliegen!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#38 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von -Didi- »

Ich kann nur vermuten, weil es öfters Probleme mit abspringenen Riemen gibt, dass die vielleicht die Toleranzen etwas geändert haben.
Sprich, der Riemen wird minimal mehr angedrückt und deswegen merkt man jeden Zahn! *vermut*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#39 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von torro »

zu spät. ich hab jetzt n bissi luft. sollte es probleme geben, werd ich die vorteile des langlochs nutzen :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#40 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von -Didi- »

torro hat geschrieben:zu spät. ich hab jetzt n bissi luft. sollte es probleme geben, werd ich die vorteile des langlochs nutzen :lol:
Übrigens, hier hatte ich mein Rubbel-Problem :mrgreen: geschildert >>> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 0#p1241310
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#41 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von torro »

ich hab´s inzwischen auf keine luft und kein gnubbeln eingestellt 8)
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#42 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von torro »

hab grad die gewindestängle für die heckanlenkung vorbereitet.
die pfanne geht ca 11mm auf das gewindestängle. also 2 muttern passend auf das gewindestängle mit loctite grün gebabbt und das ende, das ins rohr geklebt wird noch mit kleinen kerben für den kleber versehen. das mit uhu endfest sollte "torro-sicher" sein :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#43 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von torro »

so, mal ein update
torro-proof... mit uhu endfest 300 eingeklebt. hat bis morgen zeit, warte noch auf den prototyp der TS-lehre.
torro-proof... mit uhu endfest 300 eingeklebt. hat bis morgen zeit, warte noch auf den prototyp der TS-lehre.
600SEe 001.jpg (135.81 KiB) 548 mal betrachtet
600SEe 002.jpg
600SEe 002.jpg (162.22 KiB) 547 mal betrachtet
600SEe 003.jpg
600SEe 003.jpg (229.41 KiB) 549 mal betrachtet
600SEe 004.jpg
600SEe 004.jpg (185.09 KiB) 549 mal betrachtet
600SEe 005.jpg
600SEe 005.jpg (138.44 KiB) 547 mal betrachtet

hab grad mal ne vib-analyse gemacht, komplett, aber ohne hauptrotorblätter.
drehzahlen waren 1400, 1600 und 1800.

bin echt baff, 150 vib punkte, das is ja fast nix, wenn man ausm protos-lager kommt :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#44 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von Askalon »

Hi
bin echt baff, 150 vib punkte, das is ja fast nix, wenn man ausm protos-lager kommt
hmm, dann machst aber was falsch.
solange nichts kaputt ist, kenne ich keinen anderen Heli, der so vibrationsarm ist wie der protos.
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#45 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von torro »

öööhmm, ok. dann hast Du wohl einen besonderen protos. ich hab eewig und dreit tage rumgedoktert, bis ich unter 200 punkten war. am meisten mußte ich mit eigenresonanzen kämpfen...

hey, wie ist die kombination protos/600SE?

inzwischen werd ich hibbelig... hab mir eigentlich keinen stress gemacht, den logo in die luft zu bekommen, aber jetzt, wo 99% gemacht sind, wird´s doch arg... und was macht´s wetter? genau. n strich durch die rechnung. sauhund! :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“