Seite 3 von 3
#31 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ
Verfasst: 14.06.2011 22:29:23
von Pimperle
Ja genau, das ist der Gyro... ich lese mir das mal durch. Danke!

#32 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ
Verfasst: 14.06.2011 22:34:39
von Pimperle
Eigentlich steht da auch nur drin was wir am Telefon erkannt haben, der Sender ist noch nicht richtig eingestellt.

#33 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ
Verfasst: 14.06.2011 22:43:18
von Aeroworker
tja, dann sind jetzt T10 Kenner gefragt

#34 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ
Verfasst: 15.06.2011 00:22:51
von echo.zulu
Nur um es mal zu testen schlage ich mal zwei verschiedene Vorgehensweisen vor:
- Test ob es an der einer Initialisierungspause liegt:
Dazu den Kreisel vom Empfänger abziehen und den Heli einschalten. Dann den Kreisel einstecken. Wenn es dann geht, dann verhält sich der Kreisel ähnlich wie bei Spektrum-Empfängern, die das Servosignal nicht sofort ausgeben.
- Du kannst auch einmal den Kanal für die Kreiselempfindlichkeit beim Gaskanal einstecken. Wenn Du eine diagonale Pitchkurve hast, dann kannst Du die Kreiselempfindlichkeit mir dem Pitchknüppel regeln. So kannst Du schnell probieren, ob die Kreiseleinstellung das Problem ist.
#35 Re: T10 richtige Reihenfolge der Servos und TS-Typ
Verfasst: 15.06.2011 07:16:48
von Pimperle
Kein Unterschied, in beiden Fällen...
Ich mach mich für die Arbeit fertig, muss Geld für neuen Heli verdienen.
