Seite 3 von 3
#31 Re: Ich möchte unbedingt...
Verfasst: 06.07.2011 13:51:01
von xX ZeemO Xx
Definiere "richtigen" Heli? xD Also...ab wann kann man einen Heli dann richtigen Heli nennen?
#32 Re: Ich möchte unbedingt...
Verfasst: 06.07.2011 14:09:53
von Basti 205
Ein richtiger Heli:
fliegt auch noch bis Windstärke 6,
hat nur einen Hauptrotor, ob mit oder ohne Paddel ist für den Anfang egal,
ist über alle Achsen voll steuer und kontrollierbar,
fliegt auf dem Rücken,
hat mehr Leistung als er beim schweben braucht.
Hmm mehr fällt mir erst mal nicht ein...
#33 Re: Ich möchte unbedingt...
Verfasst: 06.07.2011 14:18:58
von Tafty
Hast du evtl auch mal über einen gebrauchten Heli aus deiner Umgebung nachgedacht??
Man sollte zuerst erwähnen ich bin noch Schüler und war als ich auf Helis aufmerksam geworden bin ca. 15 1/2 Jahre alt
Ich habe mich auch erst hier informiert und bin dann auf die 550er Größe gegangen. Da ich auch einen Thread gestartet hatte wurde ich auch von ein paar Leuten angeschrieben, bei diesesn war auch indi (Nick im Forum) dabei, er hatte gerade vor, seinen Hurricane 550 zu verkaufen, ich habe ihn mit Ladegerät+Akkus+alle Elektro-teile+viele Ersatzteile bekommen, dazu noch den wirklich super Vorschlag, wenn ich Probleme habe, könne ich ihn jederzeit fragen.
(ein Sim sollte eigentlich schon Pflicht sein, so denke ich zumindest, denn wenn du es auf dem Sim noch nicht hinbekommst, brauchst du eigentlich auch nicht mit dem realen Heli anfangen, das geht nur schief)
Diesen Heli habe ich gekauft, dazu kam dann die DX7 und das ganze Werkzeug, schlussendlich war ich dann bei ca. 1100€
Mittlerweile habe ich jetzt ein neues Ladegerät, da mir der Ultramat zu langsam geladen hat, ich habe vor einigen Wochen auch auf FBL umgebaut und ein MicroBeast verbaut. Und ich muss dazu sagen, ich hatte bis jetzt noch keinen nennenswerten Absturz, das liegt aber auch an einigen Flugstunden am Kabel. Diese habe ich damals mit einem T-Rex600 mit V-Stabi gemacht, habe dort das Schweben gelernt, und so langsam taste ich mich weiter vor.
Mein Tipp: erkundige dich über Piloten in deiner Nähe, frag sie, ob sie dich evtl mal am Kabel fliegen lassen (damit du überhaupt siehst, ob es dir spaß macht) und evtl möchte ja einer seinen Heli verkaufen, und kommt dir im Preis etwas entgegen.
LG
Patrick
#34 Re: Ich möchte unbedingt...
Verfasst: 06.07.2011 14:37:36
von Basti 205
jetzt wo du es sagts, ich hab noch nen 500er Rex/Tarot rumstehen der weg muss... Für Berliner gibts auch gern einen Schnupperflug wenn ich wieder Zeit habe

Ein 500er ist die viel bessere Einsteigerklasse

#35 Re: Ich möchte unbedingt...
Verfasst: 06.07.2011 15:49:31
von indi
Tafty hat geschrieben:indi (Nick im Forum) dabei, er hatte gerade vor, seinen Hurricane 550 zu verkaufen
Und da ist jetzt - 2 Jahre später - immer noch die wunderschöne himbeer-rosa Haube drauf
Respekt - oft ist der Heli noch nicht herunter gefallen ...
#36 Re: Ich möchte unbedingt...
Verfasst: 06.07.2011 16:18:32
von Mike65
Apropos Crashs bei Anfängern. Wenn du deine Lernkurve flach hälst, dir eben Zeit lässt, nicht übermütig wirst und keinem beweisen willst das du ein Held bist, dann..
kannst du dir durchaus einen 500er oder 600er als Einstiegsheli kaufen wenn es die Geldbörse hergibt und du weisst das du dieses Hobby die nächsten Jahre machen wirst.
Dadurch sparst du insgesamt noch Geld, weil es sowieso irgendwann ein 500/600er sein wird. Da wärst du nicht der Erste für den ein Crash eine sehr seltene Ausnahme ist und nicht die Wochenregel

.
Wie gesagt kommt es auch immer drauf an wie man an eine Sache heran geht. Wenn du schnell sehr gut werden willst wird das natürlich entsprechend kostenintensiv.
In jedem Fall empfehle ich dir fachkundigen Rat, eventuell einen Verein in dem dich jemand ans Kabel nehmen kann oder eine Flugschule.
LG Mike
#37 Re: Ich möchte unbedingt...
Verfasst: 06.07.2011 16:22:57
von xX ZeemO Xx
Aloah :>
Also, bei uns im Verein ist leider noch keiner der mir das beibringen könnte. Alle selber grade noch im Anfangsstudium...
Was denkt ihr, wie lange man braucht um einigermaßen fliegen zu können? Also so ein bisschen rumhüpfen und Looping etc.?
Ich möchte gut werden...und spaß daran haben. Wie schnell das geht, ist mir relativ egal. :>
Nur, meinen Vater davon überzeugen einen 500er zu kaufen kann schwer werden

auch wenns mein Geld ist.
Viele Grüße,
Jendrik
#38 Re: Ich möchte unbedingt...
Verfasst: 06.07.2011 23:41:39
von T-Rex 550
250 - 300€ für ne Funke ??
für den Preis sollte es aber schon n Set (also inkl Empfänger) sein .
wäre mein vorschlag ne dx7 , bin mit meiner jedenfalls bestens zufrieden .
heli gebraucht kaufen is sicherlich ne alternative , nur sollte jemand mit ihm zusammen danach schauen , der schon n plan hat , nich das er an n ramschheli gerät , für zu teures geld .
2,4 ghz is in meinen augen die sinnvollste idee , da bei 35 mhz usw ab und an gern noch kanäle doppelt belegt sein können , besonders beim wildfliegen und wer denkt da aufm feld usw schon dran , nachm kanal zu fragen .
#39 Re: Ich möchte unbedingt...
Verfasst: 07.07.2011 17:32:59
von KoaxKalli
Die DX7 reicht völlig fürn anfang. Solange du nicht Scale fliegst wo du sämtliches PI-PA-PO brauchst wie Kaffemaschine und Wäschetrockner reicht die DX7.
#40 Re: Ich möchte unbedingt...
Verfasst: 07.07.2011 18:40:33
von Tafty
Ich fliege auch die DX7 und auch wenn ich mal Scale fliegen möchte, einen Kanal habe ich ja noch frei, den könnte ich z.B. mit einem Einziehfahrwerk belegen, aber das ist alles noch ein Traum...
Der Traum von der Augusta A109 in Scale mit nem 700-800er Elektronik-Kit drinen *träum*