Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Antworten
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#31 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von Sky_ »

Abend,

die tage sind gezählt. :D
Habe gerade die Versandbestätigung bekommen!
Oh man! Das Ding kommt von Irland! Dass hätte ich jetzt nicht erwartet.

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#32 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von tracer »

Sky_ hat geschrieben:Oh man! Das Ding kommt von Irland! Dass hätte ich jetzt nicht erwartet.
Sondern? Direkt auch China?

Ist doch wurscht, wo die es versenden.

Ach ja, wenn Du auf Gadgets stehst, das ist nett:

Am besten dann gleich noch ne 2. Maus und nen 2, Akkus zum Wechseln der Maus, wenn die eine leer ist. Die Akkus wechseln ist frickelig.
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#33 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von HIND »

135erHeli hat geschrieben:Du kannste die Daten deiner jetzigen iTunes DB soweit ich weiss nicht von WIn zu Mac rüberziehen unter den Macs is dies kein Problem.
Erst mal Glückwunsch Sky_ zum Mac. :D

Ich bin im Januar auch vom PC umgestiegen auf den 27´Mac. Was für ein Segen. Alleine schon die Kabellosigkeit und die Auflösung am Bildschirm. Einfach ein Traum der wahr wurde. Anfangs ist MacOS gewöhnungsbedürftig, bekommste aber schnell gebacken als Win-User.
Keine Bange, alle Musiktitel als MP3 kopieren und auf dem Mac dann in iTunes einfügen. Hat bei mir wunderbar geklappt und iTunes auf dem Mac holt sich dann noch die ganzen Daten zu den MP3 Songs, wenn man will.

In Sachen Paralles oder Bootcamp kann ich Dir nur sagen, wenn Du die volle Rechnerumgebung brauchst bei den Win-Programmen, solltest Du Bootcamp nutzen. Kannst ja das erstmal unter Parallels testen, wenn das nicht funktioniert musst Du halt auf Bootcamp umsteigen.
Mein Phoenix-Sim funktioniert z.B. unter Parallels hervorragend, bei höchster Auflösung und höchsten anderen Anforderungen. Und das bei einer 2000er DSL Verbindung die ich hier nur habe. (Online am Phoenix geht bei mir mit 4-5 teilnehmenden Piloten, bei mehr wird es erst ruckelig und Phoenix steigt dann aus)
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#34 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von HIND »

tracer hat geschrieben:
Am besten dann gleich noch ne 2. Maus und nen 2, Akkus zum Wechseln der Maus, wenn die eine leer ist. Die Akkus wechseln ist frickelig.
Das ist Quatsch Tracer. A funktioniert die Tastatur und Maus mit AA-Batterien (keine Accus) und am meisten verbraucht die Maus. Da also immer 2 AA-Batterien vorrätig haben. Muss man aber auch nicht, da der Warnhinweis für eine leere Maus schon sehr früh kommt. Man kann dann noch locker 5-8 Tage die Maus benutzen. Ich habe die benutzt bis 3% Restenergie in der Mausanzeige.

Die Tastatur Batterien halten locker 5 Monate ( die originalen, die dabei sind).

P.S. der Batteriewechsel ist nicht frickelig. Ist sogar sehr einfach.
Zuletzt geändert von HIND am 19.07.2011 19:31:05, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#35 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von tracer »

HIND hat geschrieben: Das ist Quatsch
So was muss nicht sein, oder?
HIND hat geschrieben:Man kann dann noch locker 5-8 Tage die Maus benutzen
Ich bezog mich auf das Teil, was ich oben verlinkt habe. Und da hält die Maus keinen Arbeitstag durch, nach dem die Warnung kam.
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#36 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von HIND »

tracer hat geschrieben:
HIND hat geschrieben: Das ist Quatsch
So was muss nicht sein, oder?
Hast Recht, sorry hab das Smiley vergessen. :|

Und ja, beim 27´Mac liegt diese Maus mit bei


Die hält, nur nicht bei Billig-Batterien aus irgendeinem Supermarkt. Die Batterien bei Kaufland kann ich empfehlen.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#37 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von tracer »

HIND hat geschrieben:Und ja, beim 27´Mac liegt diese Maus mit bei
Hättest Du meinen Link geöffnet, wüsstest Du, dass es um die Maus geht.

Und um einen Akku für extakt die Maus. Und der lässt sich etwas frickelig wechseln, istaber ansonsten top. Weil drahtlos laden :)
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#38 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von Lutz »

Hallo,
HIND hat geschrieben:Und ja, beim 27´Mac liegt diese Maus mit bei
tja, ist leider häufig so, erst schreiben, dann lesen. :(
tracer hat geschrieben:Hättest Du meinen Link geöffnet, wüsstest Du, dass es um die Maus geht.

Und um einen Akku für extakt die Maus. Und der lässt sich etwas frickelig wechseln, istaber ansonsten top. Weil drahtlos laden :)
ich hatte übrigens mit der Magic Mouse so meine Probleme. Hat öfter die die Verbindung verloren und zum Zocken eh zu langsam und ungenau. :(

Bin dann bei der Logitech Performance MX gelandet.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#39 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von tracer »

Lutz hat geschrieben:ich hatte übrigens mit der Magic Mouse so meine Probleme. Hat öfter die die Verbindung verloren und zum Zocken eh zu langsam und ungenau. :(
Ich liebe sie, wegen der Touch-Oberfläche.
Zocken tue ich nicht, kann ich nichts zu sagen.
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#40 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von Lutz »

tracer hat geschrieben: Ich liebe sie, wegen der Touch-Oberfläche.
Zocken tue ich nicht, kann ich nichts zu sagen.
Das fehlt mir auch. :( Aber man kann wahrscheinlich nicht alles haben. :(

Mal sehen, ob und wie die Logitech unter Lion funktioniert.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#41 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von tracer »

So meine ich das:
IMG_0143.jpg
IMG_0143.jpg (253.08 KiB) 279 mal betrachtet
Eine Maus auf dem Lader, die andere wird benutzt. So easy :-)
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#42 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von HIND »

Lutz hat geschrieben:
HIND hat geschrieben:Und ja, beim 27´Mac liegt diese Maus mit bei
tja, ist leider häufig so, erst schreiben, dann lesen. :(

ich hatte übrigens mit der Magic Mouse so meine Probleme. Hat öfter die die Verbindung verloren und zum Zocken eh zu langsam und ungenau. :(

Bin dann bei der Logitech Performance MX gelandet.
Ok Leute, wo steht der Schrein wo ich Abbitte leisten kann, für die Verfehlung, die ich mir hier geleistet habe. :cry:

Ot an: seit wann hast Du Lutz einen Mac? Die Maus und Tastatur dort beim 27´Mac funktionieren sehr gut. Wenn die Bluethouth-Maus unter Win nicht richtig funktioniert, kann ich auch nix dafür. Am Mac funktioniert die aber und ich habe mittlerweile Mac-Erfahrungen als Win-Umsteiger seit Mitte Januar. Und ich denke, dem Sky_ konnte ich schon seine Zweifel nehmen und Ängste vor Mac OS. Und ich lese wohl und schreibe dann ( besonders hier ) , nur machmal geht es hier hoppla hopp zu bei den Antworten.OT aus.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#43 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von HIND »

tracer hat geschrieben:So meine ich das:
Jepp, kenne ich Tracer. Muss man sich aber kaufen. Mit den Batterien funxt das aber auch. See you in Schmoldow nächtest Wochenende. :bounce:
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#44 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von Lutz »

HIND hat geschrieben: Ot an: seit wann hast Du Lutz einen Mac? Die Maus und Tastatur dort beim 27´Mac funktionieren sehr gut. Wenn die Bluethouth-Maus unter Win nicht richtig funktioniert, kann ich auch nix dafür.
Habe seit ca. 2 Jahren Apple (iMac, MacBook) und hatte mit der Maus meine Probleme unter Mac OS.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#45 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von T-Rex 550 »

HIND hat geschrieben:
Ot an: seit wann hast Du Lutz einen Mac?
schon ne ganze weile , hab ich schon vor jahren bei ihm gesehen :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Antworten

Zurück zu „iOS & macOS“