Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Antworten
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#1 Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von Sky_ »

Hallo,

heute bekam ich die Bestätigung dass mein IMAC 27i am 26.01.2011 geliefert wird.
Ich möchte auch mein Win 7 64Bit weiterverwenden, da ich viele Programme dafür habe.

Es gibt da wohl zwei Programme die sich Boot camp und Paralelles nennen.

Welches Programm wäre die bessere Wahl?
Hat jemand auch beide Betriebssysteme drauf und verwendet Windowsprogramme.
Was ist alles zu beachten?

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#2 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von Bran »

Das eine ist halt ne zusätzliche Partition, quasi Dual-boot, Parallels emuliert das Windows im OSX ohne Neustart. Funktioniert beides, kommt drauf an was du machen willst und was dir lieber ist.
Ich habe OSX und Win7 ultimate auf 2 Partitionen laufen, ohne Probleme.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von tracer »

Sky_ hat geschrieben:Welches Programm wäre die bessere Wahl?
Beides gleichzeitig :)

Also, mit BootCamp kannst Du Deine Windows Installation direkt booten, Du sitzt dann also quasi an einem PC mit schicken Gehäuse, es läuft aber ganz normal Windows.

Paralells verwendest Du unter OSX, und kannst damit in einer "virtuellen Maschine" Dein Windows laufen lassen.

Dann hast Du entweder ein Fenster, das quasi für sich einen kompletten Windows-Rechner darstellt, oder Du bist im "Coherence Modus", dann werden einzelne Windowsprogramme als eigene Fenster auf dem Mac dargestellt.

Aber es reicht ein Windows auf dem Rechner, ob Du es nun mit BootCamp direkt bootest, oder unter Parallels, ist egal.
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#4 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von Sky_ »

Morgen Basti,

und was verwendest du nun?

D.h mit Boot Camp muss man entweder mit OSx oder Win7 starten?
Und mit Paralelles kann man gleichzeitig beide Betriebssysteme nutzen, ohne Win 7 zu installieren?
Wobei es möglicherweise zu Problemen kommen kann, wenn Win Programme installiert werden,
da Win 7 nur simuliert wird?

LG,
Gottfried

P.S.: @ Michael: Ich war wohl zu langsam... Danke!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von tracer »

Sky_ hat geschrieben:Wobei es möglicherweise zu Problemen kommen kann, wenn Win Programme installiert werden,
da Win 7 nur simuliert wird?
Das Windows wird nicht simuliert, sondern ein PC.
Da wird dann ein ganz normales Windows drauf installiert.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#6 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von Bran »

Aight, falsch ausgedrückt, sry.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von 135erHeli »

Die frage ist was für Progs du unter Win verwenden möchtest den du hast nur eine eingeschränkte Performance ebendso mögen manche Programme nicht in einer VM installiert werden.

Ich nutz Paralells eigentlich nur fürs alleine Simmen um den JLog auszulesen und das wars eigentlich schon.
Bootcamp nutz ich halt um im Multiplayer zu Simmen oder halt um wirklich zoggen zu können.

Alternativ einfach mal schlau machen ob es nicht OSX ALternativen zu deiner Win Software gibt.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#8 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von thomas1130 »

Kommt immer drauf an, was du machen willst:

Ist es entweder Rechen- oder Grafikintensiv, dann ist Bootcamp die bessere Lösung.

Sind es nur "Kleinigkeiten" (Phoenix fällt da auch drunter ;) ), dann reicht Parallels - wobei man da halt immer ein wenig mit den USB-Schnittstellen aufpassen muss..

Ein eigene Lizenz von Windoof braucht man in beiden Fällen.

LG
Thomas
Grüße
Thomas
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#9 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von Sky_ »

Morgen,

ich verwende sicherlich hauptsächlich Lightroom 3.4.1 und habe da schon mal bis zu 14GB an Fotomaterial zu bearbeiten.

Von diesem Programm gibt es auch eine OSx Version. Diese werde ich mir dann wohl runterladen.
Weiters habe ich noch ein Videoschnittprogramm (MAGIX Video deluxe 17 Premium HD ], was ich auch gerne weiter verwenden möchte.
Da bin ich mir noch nicht sicher, ob dies auch als OSx erhältlich ist.

Ja, Reflex möchte ich auch weiter verwenden und vielleicht hin und wieder mal mal ein Spiel spielen.

Punkto Leistung von iMac 27i.

Ich habe mir die Version mit 3,4 GHz Quad-Core Intel Core i7, 16 GB 1333 MHZ DDR3 SDRAM und mit AMD Radeon HD 6970M 2 GB GDDR5 genommen.
Denke das sollte ausreichen? Leistung kann ja keine Sünde sein.

Weiters hoffe ich, dass ich mein jetziges iTunes (Musik, Apps..) auf den iMac rüber bekomme.

LG,
Gottfried
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von tracer »

Sky_ hat geschrieben:Denke das sollte ausreichen?
Hört sich gut an.
Sky_ hat geschrieben:Weiters hoffe ich, dass ich mein jetziges iTunes auf den iMac rüber bekomme.
Wie meinst Du das?

Übrigens, während iTunes auf dem PC ein lahmes, verbuggdes Übel ist, das ich nur wegen des iPhone installiert hatte, läuft es unter OSX schön geschmeidig und unauffällig.
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#11 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von Sky_ »

tracer hat geschrieben:[
Sky_ hat geschrieben:Weiters hoffe ich, dass ich mein jetziges iTunes auf den iMac rüber bekomme.
Wie meinst Du das?
Ich habe auf meinem jetzigen Win Rechner ja iTunes drauf und auch die Apps.
Weiter habe ich da meine Musik drauf.
Klar muss ich die Musik auch auf den iMac raufspielen, aber ich meine meine verschiedenen Wiedergabelisten und halt die Apps fürs iPhone.
Oder lädt sich der iMac dann automatisch die Apps vom iPhone rauf, wenn ich iTunes starte?

LG,
Gottfried
Zuletzt geändert von Sky_ am 18.07.2011 10:25:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von tracer »

Sky_ hat geschrieben:Oder läd sich der iMac dann automatisch die Apps vom iPhone rauf, wenn ich iTunes starte?
Was mit den Playlisten ist, weiss ich nicht, aber die Apps synchronisiert er dann vom iPhone.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von 135erHeli »

Du kannste die Daten deiner jetzigen iTunes DB soweit ich weiss nicht von WIn zu Mac rüberziehen unter den Macs is dies kein Problem.
Es gab mal einen Workaround wo man die ID aus der iTunes DB Kopiert und auf dem anderen Rechner einfügen kann,ob das allerdings von Win zu Mac klappt weiss ich nicht,alternativ wäre ja ein versuch wert einfach die DBs untereinander auszutauschen entweder es Luppt oder es Luppt nicht :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#14 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von cobra »

Als alternative zu Parallels gibt es noch VMWare Fusion.
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: Übersiedlung zu iMac 27i 3.4GHz

Beitrag von tracer »

cobra hat geschrieben:Als alternative zu Parallels gibt es noch VMWare Fusion.
Zu dem Thema habe ich ich hier mal schlau gemacht: http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=259&t=82895

Ich habe mich dann für Parallels entschlossen. und es nicht bereut. Wie in dem Thread geschrieben, bei Amazon ca. 50 EUR.
Antworten

Zurück zu „iOS & macOS“