Gute Frage.Yaku79 hat geschrieben:Aber wie kann der Motor/Regler defekt sein, wenn in einem Flächenprogramm alles funktioniert?
Da komme ich nicht mit.Ich hab dann Gas gegeben und den linken Hebel meiner Futaba T7C langsam hoch gedrückt, woraufhin beim vollen Hochdrücken das Bestätigungssignal für das Setup (wie ich inzwischen weiß) ertönte. Ich hab es dann einen Moment laufen lassen und hab den Hebel wieder runter gezogen, so daß der Motor zum stehen kam.
Der Motor lief und auf Vollgas kam ein Pieps?langsam hoch gedrückt, woraufhin beim vollen Hochdrücken das Bestätigungssignal für das Setup (wie ich inzwischen weiß) ertönte.
Du hast dem Regler... wenn es so war... den Knüppelweg nicht eingelernt! Oder wie, oder was?
Das ganze Prozedere fehlt. Du MUSST erstmal sicherstellen in welche Richtung dein Gasweg läuft... im Ernst, das ist kein Quatsch, nur gutgemeinte Hilfestellung.
Dein Regler hat -scheinbar- keine Ahnung wo was ist! Solange da nichts definiert ist, kann er nicht programmiert werden!
Die progerei braucht 3 Stellungen. 1. min - 2. mitte - 3. max und die musst du ihm mitteilen und dazu musst du wissen wo was ist, also Vollgas oben oder unten!!
Probier es doch einfach mal aus, bevor du auf die Barikaden gehst. Funke an, Vollgas, Regler an = Melodie <-- keine Melodie sondern Einzeltöne = Gaskanal umkehren. ODER wenn bei Vollgas Einzeltöne, langsam Knüppel runter. Läuft der Motor dann an, Gaskanal umkehren!
Und auch ganz wichtig.... Ruhe bewaren!
Viel Erfolg!!
Da war ich wohl zu spät! Aber steter Tropfen höhlt den Stein... und Konfuzius sagt: Auf der Terrase nur Känchen...Ich weiss zwar nicht, warum ihr euch überhaupt noch die Mühe macht Bloedi etwas zu erklären.
Schon nach dem 2.ten Eintrag war klar, dass er zu höherem geboren wurde.
