Seite 3 von 3

#31 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Verfasst: 18.08.2011 20:29:12
von Max_Payne
Hallo,

habe jetzt mein Heck auch wieder zusammen gebaut und gleich neuen Riemen und Lager verbaut. Heute ist mir dann beim Fliegen aufgefallen das mein Hecklager Handwarm wird oder auch etwas wärmer und die Welle.
Ist das normal oder muss ich mir sorgen machen?

So war jetzt nichts auffällig.

LG

#32 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Verfasst: 18.08.2011 21:19:31
von -Didi-
Max_Payne hat geschrieben:das mein Hecklager Handwarm wird oder auch etwas wärmer und die Welle.
Das kenne ich von meinem SE auch.
Würde es als Handwarm bezeichnen.

#33 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Verfasst: 18.08.2011 21:36:50
von Max_Payne
-Didi- hat geschrieben:
Max_Payne hat geschrieben:das mein Hecklager Handwarm wird oder auch etwas wärmer und die Welle.
Das kenne ich von meinem SE auch.
Würde es als Handwarm bezeichnen.

OK danke war mir jetzt nicht ganz sicher und bin gerade ihn der Hinsicht etwas ängstlich ;-)

So dann hoffe ich er hält jetzt wieder für längere Zeit :-D

Einen Schönen Abend euch noch

#34 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Verfasst: 19.08.2011 19:42:24
von schneipe
Wenn die Lager warm werden, ist der Riemen zu sehr gespannt, oder die beiden CFK Hälften sitzen nicht genau paralell zueinander. Auf kurz oder Lang gehen dir die Lager über den Jordan.

#35 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Verfasst: 19.08.2011 19:47:28
von PeterLustich
Wenn die Welle warm wird kann es auch daran liegen das die Schiebehülse etwas zu stramm sitzt. Hatte ich bei meinem 600 SE mal als ich sie etwas zu fest angezogen habe um dort das Spiel weg zu machen. Wenn alles perfekt eingestellt ist sind die Lager und die Welle nach dem Flug kalt.

#36 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Verfasst: 19.08.2011 21:16:37
von -Didi-
F.P.H hat geschrieben: ist der Riemen zu sehr gespannt, oder die beiden CFK Hälften sitzen nicht genau paralell zueinander
Hmmmm...so stramm, dass der Riemen gerade nicht mehr im Heckrohr klingelt (wie auch schon im Logo 600SE und Logo 10 3D). Und weil es original etwas verzogen war (Lager lief nicht sauber) mit dünner handgefertigter Hülse!

#37 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Verfasst: 20.08.2011 12:29:03
von Max_Payne
Hmm...habe aber Welle schon ausgetauscht und Andrückrolle....habe auch mein Heck heute nochmal zerlegt und wieder zusammen gebaut und es wird nicht besser :-(
Auch habe ich meinen Riemen total locker mal gehabt zum Testen und auch nicht besser :-(

Was könnte noch helfen?

#38 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Verfasst: 20.08.2011 13:19:12
von Max_Payne
Max_Payne hat geschrieben:Hmm...habe aber Welle schon ausgetauscht und Andrückrolle....habe auch mein Heck heute nochmal zerlegt und wieder zusammen gebaut und es wird nicht besser :-(
Auch habe ich meinen Riemen total locker mal gehabt zum Testen und auch nicht besser :-(

Was könnte noch helfen?

so habe meinen fehler jetzt gefunden :-D Alles bleibt schön Kalt. Habe jetzt eine Passscheibe rausgebaut.

Gruß andy

#39 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Verfasst: 20.08.2011 14:09:05
von -Didi-
Max_Payne hat geschrieben:Habe jetzt eine Passscheibe rausgebaut.
Bin auch gerade am Heck basteln!

Neuer Riemen, Andruckrolle und Heckriemenrad (Plaste).
Erstmal ohne Riemen jetzt mehrfach zusammen und wieder auseinander gebaut, da immer irgendwie was nicht sauber passte.
Inzwischen habe ich 3 Passscheiben verbaut.
Scheint jetzt alles leichtgängig zu laufen!!

Das Kugellager für die Andruckrolle habe ich um ein weiteres Lager ergänzt. Mal schauen, ob der Riemen jetzt bleibt, wo er soll.