Seite 3 von 3
#31 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 24.08.2011 21:37:22
von Mataschke
Jo
Wenn sie allerdings ausgebrochen sind dann iss essig. Evtl. dann ein Loch weiter hinten reinmachen ...
#32 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 24.08.2011 21:38:25
von blaxkin
Also Reservegetriebe gibbt es schon ! Und bis jetzt fliege ich naja Rollen Loops und ziemlich schnell und harte Stops und die Getriebe sind die ersten bei einem Servo das 2te Absturzbedingt ! Bei FBL brauchst sowieso neue wegen Digital bis dahin finde ich reichen sie volkommen, aber natürlich hat Matschke recht so lange wie Hitec oder Futaba halten sie wahrscheinlich nicht
#33 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 24.08.2011 21:58:53
von Mataschke
ich und paar andere hatten leider schon nach einer etwas härteren Landung "Zahnausfall"
Desweiteren war die "Liefersituation" der Ersatzgetriebe "damals" einfach katastrophal. Mag sein , dass sich das gebessert hat.
#34 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 24.08.2011 22:05:51
von blaxkin
Alles klar wusste ich nicht
Ich brauchte bis jetzt nur eins also zu den Lieferbedingungen jetzt kann ich auch nichts sagen
#35 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 25.08.2011 16:28:25
von silentcop
Hallo
hab es tatsächlich "geschafft" die Kugeln an die Hörner zu schrauben. Hab die Löcher mit dem Cuttermesser leicht erweitert. Der Heckservo steht noch aus. Hab ihn aber schon auf die andere Seite geschraubt. Wie immer habe ich Bilder gemacht. Vielleicht fällt euch ja auf was eventuell nicht passt ..sofern man auf den Bildern was erkennt...
Grüße
Steven
#36 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 25.08.2011 16:36:29
von Mataschke
Bitte Bitte Bitte auf Keinen Fall die restlichen Ärmchen abschneiden!
weil ....
Du hast ja noch keinen Sender , Ergo haben die Servos auch zu 100% nicht ihre Neutralstellung die sie haben müssen zum ausrichten

Und somit kannst das getrost vergessen , weil es gut möglich ist , dass genau dieser Arm nachher nicht passt bzw. zu weit aus der Mitte ist ...
sorry aber das hätte mir eigentlich schon längst wie Schuppen von den Augen fallen sollen
Edit : noch nen Baufehler gefunden , auf den Kugelpfannen ist ein T abgebildet, dieses muss immer nach "
aussen"also weg von der Kugel zeigen , da die Kugelpfannen gegenüber dem T einen leicht größeren Durchmesser haben. Ist jetzt nicht superschlimm, sollte aber beachtet werden da die eh so schnell ausleiern und es so noch schneller geht wenn über den Kleinen Durchmesser die Kugeln aufgeklipst werden... :-/
#37 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 25.08.2011 16:42:28
von blaxkin
Ja das Problem mit dem Ärmchen habe ich jetzt auch habe gestern mal mit dem Verkäufer in meinem Laden gesprochen anscheinend Sollte das mit der Servomitte bei Futaba kein Problem sein bei Spektrum zumindest DX7 allerdings schon
Ich bin schon neugierig auf deinen Erstflug

Sieht gut aus weiter so....
#38 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 25.08.2011 16:57:25
von RexAndy
silentcop hat geschrieben:wollte gerade eine Kugel an das Servohorn schrauben und musste feststellen dass die Schrauben hinten und vorne nicht passen
das problem habe ich auch immer, geht nur mit sanfter Gewalt.
Fabe hat geschrieben:Ich mach die Kugeln immer etwas warm, dann gehen die rein wie in Butter.
Das ist ja mal ein Tipp....

daran hatte ich auch noch nicht gedacht......

#39 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 25.08.2011 17:00:22
von silentcop
Hallo Mataschke
Danke für den Tipp ...
Die Ärmchen bleiben aufjedenfall dran...hatte es schon irgendwo in einem anderen Thread hier im Forum gelesen als ein User die Arme "vorschnell" abgeschnitten hatte und ein wenig auf die Nase dabei fiel... das mit der Kugelpfanne wird geändert... manchmal lohnen sich Bilder doch
@blaxkin
Danke ich bin auch schon tierisch gespannt auf den Erstflug... bin jetzt schon richtig nervös...
Grüße
Steven
#40 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 25.08.2011 17:15:19
von Maik262
blaxkin hat geschrieben:bei Spektrum zumindest DX7 allerdings schon
Wieso soll das ein Problem sein? Habe eine DX7 und noch nie Probleme damit gehabt
Gruß
Maik
#41 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 25.08.2011 17:31:19
von blaxkin
@Maik262
Ich habe ja auch keine Ahnung nachdem ich gestern den Thread hier gestartert habe (
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=215&t=87866 )
war ich bei mir im Modellbauladen und laut Verkäufer dürfte es bei Futaba anscheinend nicht so sein das der Subtrim 1. Am Servomonitor sichtbar ist und 2. Nicht auf den Servoweg dazugerechtnet wird ! Also blockiert jetzt wegen Subtrim mein Servo ! Zumindest sieht man am Servomonitor das nachdem ich Subtrim für Roll verwendet habe bei ca 85% Knüppelausschläge der Strich bereits am Ende vom Display ist !
#42 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 28.08.2011 21:40:03
von cschreier
Auf jeden Fall kann ich Dir raten, vor dem ersten Binden an die Funke, die Anlenkhebel auszuklipsen. Bei mir waren die Servos nicht in Mittelstellung und rissen beim ersten Anschalten an der Taumelscheibe. Hörte sich für die Servos nicht gesund an, ist allerdings auch nichts kaputt gegangen.
Viele Grüße
Chris
#43 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 28.08.2011 22:00:31
von silentcop
Hallo
danke für den Hinweis..
Grüße
Steven
#44 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 28.08.2011 22:36:02
von Raptor-Flyer
cschreier hat geschrieben:Auf jeden Fall kann ich Dir raten, vor dem ersten Binden an die Funke, die Anlenkhebel auszuklipsen. Bei mir waren die Servos nicht in Mittelstellung und rissen beim ersten Anschalten an der Taumelscheibe. Hörte sich für die Servos nicht gesund an, ist allerdings auch nichts kaputt gegangen.
Viele Grüße
Chris
Schraub die Servohörner vorher ab, geht leichter. Dann setzte die in Mittelstellung wieder drauf

#45 Re: Servos verbauen ?
Verfasst: 01.09.2011 21:29:18
von cschreier
Raptor-Flyer hat geschrieben:
Schraub die Servohörner vorher ab, geht leichter. Dann setzte die in Mittelstellung wieder drauf

Ähm yap, das ist wahrscheinlich die bessere Methode
