Servos verbauen ?

Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#1 Servos verbauen ?

Beitrag von silentcop »

Hallo @ll

aus dem Urlaub zurück wollte ich mich diese Woche gleich daran machen meine Titan fertigzustellen. Heutiges Ziel war die Montage der Servos, Eigentlich dachte ich dass es kein großes Problem sein sollte..so die Theorie. Ich hätte es besser wissen sollen... :roll:

Ich hab euch mal (wieder) ein Foto angehängt von den Teilen mit denen ich nix anfangen kann... wo kommen diese denn hin ? Ich finde in keiner Beschreibung was dazu... In dem Baubericht den ich nutze wird darauf hingewiesen dass man nicht die den Servos beiliegenden Schrauben benutzen soll um diese zu befestigen. Mann soll die Schrauben verwenden die dem Bausatz beiliegen. Welche sollen dass sein und was ist dass für eine runde "Scheibe" die dem Servo beiliegt ? Ist dass auch ein Servohorn ??? Vielen Dank für eure Hilfe im voraus ...

Grüße
Steven
Dateianhänge
P1120611.JPG
P1120611.JPG (1.52 MiB) 1248 mal betrachtet
P1120610.JPG
P1120610.JPG (1.55 MiB) 1248 mal betrachtet
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#2 Re: Servos verbauen ?

Beitrag von Quaxx »

Hallo silencop!

Das Rad ist als Ersatz für den Servoarm gedacht, Servoarme biegen sich gern ein wenig bei Belastung, die Scheibe ist da stabiler.

Die Blechhülsen sind in Verbindung mit Gummi"unterlegscheiben" zu verwenden, die Kombination soll Vibrationen dämpfen. Ist aber im Heli nicht zu empfehlen, da dann die Anlenkgenauigkeit fehlt (das Servogehäuse kann sich mitbewegen, was es nicht soll).

Du brauchst beides nicht zu verbauen!

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#3 Re: Servos verbauen ?

Beitrag von silentcop »

Hallo

d.h. die schwarzen Gummiteile (Ringe) soll ich auch nicht nutzen... ? Also quasi nur die Schrauben verwenden und gut ist es ? Die Schrauben die meinen Servos beiliegen sind wirklich furchtbar lang... welche anderen Schrauben kann ich denn da verwenden ?

Grüße
Steven
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: Servos verbauen ?

Beitrag von Mataschke »

silentcop hat geschrieben:Die Schrauben die meinen Servos beiliegen sind wirklich furchtbar lang... welche anderen Schrauben kann ich denn da verwenden ?
genau die. Und dann kürzen...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#5 Re: Servos verbauen ?

Beitrag von silentcop »

ok ...geht klar....

Grüße
Steven
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#6 Re: Servos verbauen ?

Beitrag von silentcop »

Hallo

kleines update... Schrauben habe ich unfallfrei gekürzt :D und die Taumelscheiben Servos sind verbaut. Der Heckservo steht noch aus. Muss eine Pause machen..die Hitze ist ja unerträglich... 8)

Ein Bild habe ich dem Album hinzugefügt.

Grüße
Steven
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7 Re: Servos verbauen ?

Beitrag von Mataschke »

Bald sind auch die Sommerferien rum ;-)

Edit : sieht doch schon gut aus :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#8 Re: Servos verbauen ?

Beitrag von silentcop »

Hallo ..

ja kann es kaum erwarten dass sich mal ein Profi anschaut was ich hier so verbreche... hoffentlich schlägst du nicht die Hände über dem Kopf zusammen :D
Der Heckservo ist nun auch montiert... ein Bild habe ich angehängt.. Die Position stimmt aber noch nicht ganz.. muss ich noch anpassen.. Jetzt kommt noch der Gyro drann.. danach mach ich Schluß für heute... Die Schrauben des Heckservo habe ich nicht gekürzt..die sollten im original so in Ordnung sein...

Was mir noch dringend fehlt ist Funke und Empfänger.. muss ich mir noch besorgen bevor die Sommerferien zu Ende sind 8)

Grüße
Steven
Dateianhänge
P1120617.JPG
P1120617.JPG (1.3 MiB) 1168 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: Servos verbauen ?

Beitrag von Mataschke »

silentcop hat geschrieben:Die Position stimmt aber noch nicht ganz.. muss ich noch anpassen..

Kannst eh erst beim einfliegen einstellen.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#10 Re: Servos verbauen ?

Beitrag von silentcop »

ok... letztes Bild für heute für die Galerie ... :-) Gyro ist "verbaut"

Grüße
und fröhliches schwitzen
Steven
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11 Re: Servos verbauen ?

Beitrag von Mataschke »

silentcop hat geschrieben:Gyro ist "verbaut"

Also ich hatte "damals" den 401er , 1 Stock tiefer eingebaut.
Wenn du unsanft landest, ist das erste was passieren wird .... Paddelstange schlägt in Gyro ein und köpft ihn. :roll:
Wenn man ihn geschickt positioniert , kommt man mit einem Uhrmacherschraubendreher trotz einbau noch an die Potis...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#12 Re: Servos verbauen ?

Beitrag von silentcop »

..ok habe ich überlesen..steht auch so in dem Baubericht den ich nutze ...werde ich dann noch anpassen.... Danke für den Hinweis...

Grüße
Steven
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#13 Re: Servos verbauen ?

Beitrag von silentcop »

Hallo

wollte gerade eine Kugel an das Servohorn schrauben und musste feststellen dass die Schrauben hinten und vorne nicht passen... Sie lassen sich nicht mal ansatzweise in die entsprechende Bohrung des Servohorns eindrehen...Die Schraube mit der ich das Servohorn auf den Servo schraube passt einwandfrei .... :cry:
Das müssen doch die selben Schrauben sein die ich auch bei allen anderen Kugeln verwandt habe. Die waren auch im Plastikbeutel des Bausatz ...

Grüße
Steven
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#14 Re: Servos verbauen ?

Beitrag von Kessl »

Schnapp dir einen Cutter / Teppichmesser, setz die Spitze ins Loch des Servoarms und drehe das Messer sanft 2-3 mal im Kreis. Danach sollte die Schraube sich mit sanfter Gewalt eindrehen lassen, wenn nicht das Teppichmesser noch einmal ansetzen.

Gruss
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#15 Servos verbauen ?

Beitrag von Fabe »

Ich mach die Kugeln immer etwas warm, dann gehen die rein wie in Butter.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“