Seite 3 von 7

#31 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 09.09.2011 00:12:08
von yacco
Ist das Gyro-Problem schon gelöst? Ich könnte da ein paar einfache (aber voll funktionsfähige) Gyros gegen Portokosten abgeben. Details per PN.

#32 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 09.09.2011 00:31:19
von gluecksstern
@totto


das werde auch ich erst rausfinden wenn ich den ersten Testflug hinter mir habe.

@crizz @yacoo

habe euch eine PN hinterlassen ;)

#33 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 09.09.2011 05:50:11
von T-Rex 550
Hi :)

Also Regler für den Anfang den von Align und später n YGE 40 , ist kostenguenstiger als n Jazz . Mit ner Progksrte lässt der sich Klasse einstellen .
Servos zum Anfang : probier's mal mit denen , die Totto da genannt hat .
Gyro : also für den Anfang n GY401 , oder gleich n Microbeast , weil das Beast ist als Gyro , oder fürs paddellose fliegen Klasse :) zu anderen Gyros kann ich nicht viel sagen , außer Vorsicht bei den billigteilen und piezogyros , damit wirds meistens verriss , weil da gern das Heck anfängt zu wandern und das als Anfänger aussteuern ist nicht so einfach .

So , genug gespammt :) viel Spaß beim fliegen :)

#34 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 09.09.2011 22:37:19
von gluecksstern
Servos habe ich schon, genauso wie blades und Haube^^

es macht sich so langsam ^^

#35 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 09.09.2011 23:35:46
von totto
Na, das wird doch... :roll:

Was fehlt denn jetzt noch zum Erstflug? Oder hast Du schon alles zusammen, respektive bestellt? :wink:

#36 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 10.09.2011 00:31:51
von yacco
Ganz wichtig beim Erstflug ist noch ein Trainingsgestell aus zweifarbigen Schaumstoffwürsten und ein Steffen. :mrgreen:

#37 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 10.09.2011 00:35:37
von totto
Das sind Schwimmnudeln, und die helfen ganz besonders bei spontaner Überflutung...!!! :twisted:

Mein Deppengestell hab ich Lili schon empfohlen, auch in zwei Farben wegen der Lageerkennung! :wink: Naja, und der Steffen... Da muss sie schon hier runter kommen... und mich vorher fragen, ob er verfügbar ist...!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#38 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 10.09.2011 00:35:37
von gluecksstern
Ja das sagte totto schon, hab mir heute schon im modellbauladen umgeschaut,

und werd mir es auf jeden fall kaufen ;)

is doch ein wenig sicherer wenn ich so ein gestell habe ;)

wer weiss wie oft der aufm boden klatscht ^^

#39 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 10.09.2011 00:41:48
von Crizz
naja, bei sowas gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich hab damals ein Agrumi-LG druntergebaut und war begeistert, hat mir auch sicher 2-3x den Heli gerettet bei harten Landungen. Später hatte ich experimentell ein Rex500-LG drangebaut, und das war eigentlich der absolute Knaller : durch dei Breite konnte man den MT mit fast 40° Schräglage aufsetzen, Motor aus, der heli kippte auf das LG und blieb stehen.

Aber in Anbetracht des MP-Style-Umbaus scheinen mir Karnevals-Styro-Teile doch angebrachter, als das ganze LG zu tauschen.

#40 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 10.09.2011 00:44:01
von gluecksstern
klaaa stimmt schon, aber finde trotzdem so ein gestell könnte mir einiges
einsparen ;) also find ich.,...und bevor ich ohne das gestell fliege und dann
mehr kaputt geht greife ich zu einem gestell zurück ;)

#41 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 10.09.2011 00:51:52
von Crizz
Solange es bei Schwimmnudeln bleibt ist das auch okay. Pervers wird es bei Hoola-Hoop-Reifen und Plaste-Kreuzen unter dem eigentlichen Lander. Dann kannste das fliegen nämlich gleich lassen, weil so extreme Ausleger das Flugverhalten mehr negativ beeinträchtigen, als sie dafür an Sicherheit bringen. Ergo : warum nen Crash provozieren wenn es ohne garkeinen gäbe.

Nur darauf hab ich abgezielt - du hast schon den Schlag in die korrekte Richtung, keine Bange ;)

#42 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 10.09.2011 00:58:10
von gluecksstern
asooo....ja die meinte ich ja auch...und besser so etwas als wenn ich nix drunter habe,
und ich gleich wieder soviel neu kaufen muss^^

#43 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 10.09.2011 19:50:19
von RC-Hangar15
Wir sponsoren :wink: dem Glückssternchen das Landegestell - ist doch Ehrensache! LG Tanja

#44 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 10.09.2011 19:59:00
von gluecksstern
@Tanja

*sprachlos is*

#45 Re: T Rex 450 Teile

Verfasst: 10.09.2011 20:26:41
von gluecksstern
Sooodalee, der Hubi nimmt immer mehr gestalt an,
haube und Blades sind nu auch angekommen und hab
sie gleich mal angeschraubt ;)
GEDC0423.JPG
GEDC0423.JPG (2.1 MiB) 1076 mal betrachtet
GEDC0425.JPG
GEDC0425.JPG (2.15 MiB) 1076 mal betrachtet


Jor so sieht der klene nu schon ma aus....nächte woche bekomm
ich ja die MP Style haube und dann kommen neue fotos ;)