Probleme mit dem Heckmotor

Benutzeravatar
320iE30
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2005 17:54:31
Wohnort: 1130 Wien

#31

Beitrag von 320iE30 »

hallo!
also ich würde sagen, das man den heckmotor nich "einlaufen" lassen muss. die aufgenommene leistung und die qualität des motors sind so gering das es das nicht bringt. ich würde ihn höchstens 5 minuten in die geplante richtung ohne last bei niedriger drehzahl laufen lassen - nicht in die andere richtung! längere laufzeiten reduzieren nur die lebensdauer.

@Jonas wieso soll man den motor nicht in dest. wasser einlaufen lassen?

mfg laurenz
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Jonas »

Hallo Laurenz!
5 min reichen ja auch! Nur gar nicht würde ich nicht machen! Denn auch in nur 5 Minuten passen sich die Kohlen an...

Du darfst den nicht in Wasser einlaufen lassen, weil du das Wasser nicht mehr aus dem Motor bekommst! Das Teil hat schließlich keine Löcher wie der Hauptmotor... :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#33

Beitrag von skysurfer »

hi laurenz,
also ich würde sagen, das man den heckmotor nich "einlaufen" lassen muss.
das hängt von dem verwendeten motor ab.
der orginal ikarus heckmotor hat metalblättchen drin. da darfst du den motor nicht einlaugen lassen.

der gws motor hat kohlen drin, den musst einlaufen lassen damit die kohlen sich besser anpassen und bürstenfeuer reduzieren.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
320iE30
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2005 17:54:31
Wohnort: 1130 Wien

#34

Beitrag von 320iE30 »

das ich da das wasser nicht mehr raus bekomme ist ein gutes argument! daran hätte ich auch denken können *g*.
wie viele verschidene heckmotoren gibt es bei den piccolos? habe bereits unterschiedliche bilder gesehen. meine serienmotor hat sogar einen entstörkondensator ab werk.

grüsse laurenz
mfg, Laurenz

T-Rex600CF: Wird gerade gebaut...
ECO Piccolo V2: PB+, Alu Taumelscheibe, Alu Zentralstück, doppelter Taumelscheibenmitnehmer, M24 Blätter, GWS Lipoly 1300mA
Silverlit PicooZ:
Antworten

Zurück zu „Ikarus“