Laden von Nachtflugblättern

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#31 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von Mataschke »

IDU72 hat geschrieben: Aber welche Pins sind wie belegt (bei den Align 425ern)? Weiß das zufällig jemand?

steht alles in meinem Link ... naja

ganz innen zur Blatthalterschraube hin ist der Minuspol der Schaltung , in der Mitte ist Plus . Zum mit Akku "normal" anschalten sind die 2 äusseren zu Brücken...!
Wenn du nun eine externe Spannungsquelle anschliesst dann musst du den innersten und den mittleren anschliessen .
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#32 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von IDU72 »

Ups... sorry Michael, das hab ich wohl übersehen! Deshalb noch viel herzlicher: DAAAANKE!!! :-)))
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#33 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von Husi »

Moin moin,

in den 325er Align Nachtflugblättern sind "LIR1620" verarbeitet. Diese haben 3,6V. Allerdings sind die "Akkus" nicht in der Blattwurzel eingeklebt, sondern im Abstand von 21cm (von Blatt-Befestigungsauge gemessen).

Ich habe mal eben ein 325er Blatt extra für das Forum geschlachtet. 8)

Sorry wegen der schlechten Bildqualität, meine Kamera ist schon wegen dem Umzug verpackt.
325 Nachtflugblatt.jpg
325 Nachtflugblatt.jpg (94.68 KiB) 1426 mal betrachtet
325 Nachtflugblatt Akku.jpg
325 Nachtflugblatt Akku.jpg (162.94 KiB) 1426 mal betrachtet

viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#34 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von Mataschke »

Krass , Danke Mirko!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#35 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von Crizz »

jetzt aber bitte wieder ordentlich zusammentüddeln :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#36 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von IDU72 »

Auch von mir "Danke" Mirko! Jetzt wieder schön Packband drumrum und ran an den Heli... :mrgreen:
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#37 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von IDU72 »

So, jetzt is alles dran an den Blättern - leuchten auch wieder recht schön. Die Frage ist nur: Lässt es sich mit den aufgeklebten Batterien auch wirklich vibrationsfrei fliegen? Ich meine jetzt nicht nur schweben, sondern auch, was ich sonst so fliege. Hat da jemand von Euch schon irgendwelche Erfahrungen? 3D-Gehampel auch möglich?
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#38 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von Crizz »

Wenn es vorher ging wird´s nachher auch gehen - wer vorher kein 3D konnte wird es danach auch nicht können :mrgreen:

Spaß beiseite : wenn du die Batt.-Halter gut fixiert hast und über das ganze ein stück Schrumpfschlauch gezogen hast sollte es keine probleme geben, auhc bei heftigeren Manövern. Kontrollier zur Sicherheit vorher nochmal die Balance, damit der Schwerpuntk der Blätter stimmt und du keine Vibs auf den Kopf bekommst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#39 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von IDU72 »

So'n Mist... Und ich dachte, dass ich mit Nachtflugblättern endlich den Piroflip beherrsche... :cry:

Okay. Das mit dem Schrumpfschlauch ist ne super Idee. Da muss ich mir wohl noch was holen...

Jetzt noch ne Frage: Wie lange (in Minuten) halten denn die Akkus? Bis zu welcher Spannung dürfen die entladen werden, bevor man sie wieder aufladen muss?
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#40 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von Crizz »

Hast du die Align-Nightblades ? Dann solltest du nachladen wenn die Blaue LED im Blatt aus ist, dann ist die Zelle auf ca. 3,5 V runter und ziemlich leer. Laufzeit ? Keine Ahnung, ausprobieren. Einfach auf dem Trockendock mal funzeln lassen bis die Blaue LED ausgeht und die zeit stoppen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#41 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von IDU72 »

Danke Chris. Du bist mir eine ECHTE Hilfe. Toller Service - großes Kino, ganz ehrlich! :bounce:
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#42 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von Crizz »

ach was, nicht der Rede wert. Solange es nur solche Kleinigkeiten sind und ich bei der Entstehung der Menschheit mit Erklärungen anfangen muß ist das alles kein Ding ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#43 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von IDU72 »

Wollte nur mal eine erste Erfolgsmeldung posten: Der Heli hat den ersten Schwebeflug mit seeehr niedriger und dann mit "normaler" Drehzahl hinter sich. ICH hab keine Vibrationen oder unruhiges Flugverhalten feststellen können. Den Härtetest werde ich wohl heute Nachmittag oder gleich abends bei Dunkelheit machen und die Blätter mal "rannehmen"... ;-)

An dieser Stelle nochmals meinen Dank an Chris, der mir alle relevanten Teile in Windeseile zugeschickt und mich fachlich SEHR kompetent beraten hat!

Hier mal zwei Pics, wie's bei mir aussieht:

BildBild
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
IDU72
Beiträge: 149
Registriert: 27.07.2011 16:05:09
Wohnort: Neusäß bei Augsburg
Kontaktdaten:

#44 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von IDU72 »

Hier das erste Video: http://www.youtube.com/watch?v=1lvFtk5S50U

Bin allerdings ganz enttäuscht, dass die Rotorkreisebene nicht besser auf dem Video zu sehen ist. In "echt" war's definitiv etwas besser. Woran liegt das, dass man die so schlecht sieht? Ist möglicherweise meine Hauben- und Heckbeleuchtung zu hell?
Mikado Logo 600 SE (getunter Align 700 MX, Jive 80+ HV, 3x Align DS 610, 1x Savöx SH 1290MG und Microbeast)
Mikado Logo 500 3D (Savöx BSM 5055 1150KV, Jive 100+ LV, 3x Savöx SC 1257TG, 1x Futaba BLS 254 und V-Stabi 5.0-FBL)
Align T-Rex 450 Sport (Align 430XL, Koby 40 LV, 3x Hitec HS-5065MG, 1x Rockamp DS272SE und Microbeast-FBL)
alle Modelle mit der Futaba T14SG
Status: Funnel-8 und Pirouetten-Kreis funktionieren mittlerweile
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#45 Re: Laden von Nachtflugblättern

Beitrag von Fabe »

Ich hab jetzt nicht das ganze video geschaut und deine flugkünste bestaunt sondern nur paarmal reingeklickt um die beleuchtung zu sehen.

Ich gehe davon aus das deine Kamera probleme damit hatte/hat das der rest des Helis im Vergleich zu der Rotorebene doch erheblich heller ist.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“