Seite 3 von 4
#31 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 13:25:32
von helihopper
Progcard II?
Auf die zweite Seite wechseln (Taste Oben links und unten links gleichzeitig drücken und loslassen).
Startup Speed auf Heli Slow stellen.
Abstecken.
Fettich
Harald
#32 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 13:41:15
von echo.zulu
ethix hat geschrieben:Edit: Den Kabelbaum vom Empfänger zum MB könnte ich auf der Höhe des Kreises nochmal mitm Kabelbinder straffer machen....
Hilft das?
Nicht unbedingt. Er kann dann immer noch schwingen. Entweder mit nem Kabelbinder an den Empfänger oder ans Chassis.
#33 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 13:45:57
von satsepp
ethix hat geschrieben:Welcher ist denn eurer Meinung nach der bessere Regler?! YGE 40 oder roxxy 940-6?!?
So wie in der ANleitung beschrieben am besten, YGE40 an Progcard udn Progcard mit dem zusätzlichen Kabal an den Empfänger.
Stell mal auf Sanftanlauf HELI/verry slow.
Wenn Dir das zu schnell ist, dann denke ich wirst Du Pech haben. einen langsameren Sanftanlauf kenne ich nicht.
Sepp
#34 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 13:50:48
von echo.zulu
Beim YGE kann man auch mit der StartupPower experimentieren. Ich hab jetzt leider keinen hier, aber dazu werden sich bestimmt noch ein paar Kenner zu Wort melden.
#35 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 13:58:02
von satsepp
Da hat sich aber bei mir Automatik betsens bewährt, was Werkseinstellung ist.
Generell würde ich nur vertsellen was sein muß, und beim Heli Govenor-Stor.
Für Flächen ist er zu teuer, da würde dann Stellermode ideal sein.
Bei Govoenor-Stor ganz Wichtig: Nach dem Setzen mit einem voll geladenen Akku und Montierten Blättern das ertse mal dann beim Einschalten Vollgas auswählen, also Gasgerade 100,100,100 udn natürlich 0° Pitch oder leicht negativ umd den Heli gut am Boden zu halten, dabei wird dann die Maximaldrehzahl einmalig ermittelt und gespeichert.
Sepp
#36 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 14:36:59
von ethix
Ich glaub ich hab am Regler ungefähr alles verstellt, was so zu verstellen is grad, weil
ich das mit den auf die zweite Seite kommen usw nicht gerallt hab...
Auch aus der Anleitung werd ich ungefähr gar nich schlau

Würde sich jemand erbarmen und mir ALLE Standardwerte des Reglers geben?
Oder wie ich ihn auf werkseinstellungen resetet bekomme?
Wie ich ändere und das bestätige?
Wie ich aus dem "Setup" des Reglers wieder rauskomme?
Gruß
Marc
Edit: Standardwert bei cut off voltage?!?
wie speichere ich all meine einstellungen?!?
#37 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 15:06:53
von satsepp
Bin in der Arbeit, aber zurücksetzten auf <werkseinstellungen war do auch ein Punkt mit der Programmierkarte.
Dann Gasgerade einlesen etc., so wie es beschrieben steht.
Sepp
#38 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 15:07:25
von face
Hab den Thread jetzt nicht komplett gelesen... hast du eine Progcard? Wenn nein, kauf dir mal eine (10-15€ gebraucht).
Falls es dir darum geht was auf der Progcard steht:
http://www.google.de/search?q=yge+progc ... a=N&tab=fi
#39 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 16:05:25
von helihopper
Reset ist nicht auf der Karte.
Mal ein einfaches Grundsetup für Aussenläufer mit 10-14 Pole.
Timing 24° Enter
Brake off Enter
Cut Of Type Slow down entern, dann Akkutype LiPo entern
Cut Off voltage 3,4 Enter
Cells bei 3s sollte nix leuchten
Wenn Adapterkabel am Regler angeschlossen ist dann:
Startpunkt bei 0 Gas Entern
Full Speed bei Vollgas Entern
Menue II
Linke Knöpfe beide gleichzeitig drücken
Act. Freew. On Enter
Gov Store Enter
P.Gain 0,9 Enter
I.Gain 0,03 Enter
Startup Speed Heli slow
PWM 8 kHz Enter (ausser in der Anleitung zum Motor steht was anderes!!)
Startup Power Auto Enter
Akku abstecken und testen.
Harald
#40 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 16:38:20
von ethix
helihopper hat geschrieben:Reset ist nicht auf der Karte.
Mal ein einfaches Grundsetup für Aussenläufer mit 10-14 Pole.
Timing 24° Enter
Brake off Enter
Cut Of Type Slow down entern, dann Akkutype LiPo entern
Cut Off voltage 3,4 Enter
Cells bei 3s sollte nix leuchten
Wenn Adapterkabel am Regler angeschlossen ist dann:
Startpunkt bei 0 Gas Entern
Full Speed bei Vollgas Entern
Menue II
Linke Knöpfe beide gleichzeitig drücken
Act. Freew. On Enter
Gov Store Enter
P.Gain 0,9 Enter
I.Gain 0,03 Enter
Startup Speed Heli slow
PWM 8 kHz Enter (ausser in der Anleitung zum Motor steht was anderes!!)
Startup Power Auto Enter
Akku abstecken und testen.
Harald
da fängts schon an...hab den 450M drin... und jetzt folgende Einstellungen:
Timing: 18°
Brake: Off
Cut Off Type/Accutype: slow down / LiPo
Cut off voltage: 3,4
Cells: ---
Cells:---
Act. Freew./Gov.mode:freew on / gov.
p-gain: 0.9
i-gain:0.05
startup speed: heli slow
pwm-freq: 8khz
startup power: auto
richtig so?!?!
#41 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 16:42:18
von helihopper
Sollte passen.
Einfach mal testen.
Zellenzahl wird meines Wissens bis 3S Automatisch erkannt. Hört man an der Anzahl der Pieptöne beim Anstecken.
Wenn der Motor schön kalt bleibt, dann kannst Du mit dem Timing noch auf 24° rauf gehen. Der wird dann noch nen Tick mehr Leistung bringen.
Harald
#42 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 18:24:13
von ethix
helihopper hat geschrieben:Sollte passen.
Einfach mal testen.
Passiert morgen und am Wochenende... als er dreht deutlich ruhig an...is nich mehr so zappelig...jetzt passt aber die Gyro-Sense nicht mehr, da er wieder anfing kurz vor seiner vollen Drehzahl zu "tänzeln"

Mal gucken was passiert wenn er in der Luft ist

Das "tänzeln" am Start kann doch lt vielen Meinungen im Inet auch "normal" sein oder?
Ich danke euch allen recht herzlich für die Top Hilfe!!!!!
DANKE!!!
#43 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 18:29:23
von frankyfly
ethix hat geschrieben:Das "tänzeln" am Start kann doch lt vielen Meinungen im Inet auch "normal" sein oder?
kurz:Ja
etwas länger: Hängt damit zusammen das durch den Kontakt mit dem Boden die Schwingungseigenschaften des Helis im vergleich zum Flug anders sind
außführlich: willst du gar nicht wissen

#44 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 12.10.2011 19:32:31
von ethix
frankyfly hat geschrieben:ethix hat geschrieben:Das "tänzeln" am Start kann doch lt vielen Meinungen im Inet auch "normal" sein oder?
kurz:Ja
etwas länger: Hängt damit zusammen das durch den Kontakt mit dem Boden die Schwingungseigenschaften des Helis im vergleich zum Flug anders sind
außführlich: willst du gar nicht wissen

Ok

Is genehmigt... grad wenn ich ihn bei ca. -1 bis -2 Grad Pitch hab beim Anlaufen...kurz vor 0° ist dieses "tänzeln" da, danach gehts wunderbar

Das Wochenende wird mehr zeigen
Gruß
#45 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 15.10.2011 17:25:14
von ethix
Hey jungs!
Bei cut off voltage 2.7/3.4 piepst er nach der Landung 2 mal für Unterspannung"bla"...
Nach 6:30Minuten fliegen.... LiPo ist ein 2200mAh... Restspannung der Zellen: 3,77 (alle drei)
Was bedeuten denn die Werte oben, also aktuell die 2.7?!
Was stell ich nu ein?! :/
Gruss
ethix