Seite 3 von 3

#31 Re: Einstellproblem bei Align 55 Hz mit RCE-G600 Drehzahlreg

Verfasst: 22.11.2011 18:15:05
von jogy2001
ich habe das mit dem Lüfterrad gemacht. Die LED geht jedesmal beim Magnet kurz aus. Habe aber auch nur ein Magnet auf dem Lüfterrad. War aber beim Vorbesitzer auch so. Nur der hatte ne andere Funke und auch kein VStabi dran.
Gruß Jörg

#32 Re: Einstellproblem bei Align 55 Hz mit RCE-G600 Drehzahlreg

Verfasst: 22.11.2011 20:17:57
von ALIGN
Nabend!
Da gehören aber zwei rein! Ob der eine nur als Ausgleichsgewicht dient, oder zur Signalgebung notwendig ist, kann ich leider nicht sagen.
Hier meine Einstellungen:
Drehz-Reg
OB> 0%
MI> 78%
UN> 82%

MiX> EIN
SW> E
DIR> + LIMIT

Gaskurven sind als Gerade mit 70% hinterlegt. Wenn das Reglermenü aktiv ist, dann hat der Regler bei laufendem Motor vorang. Wie sieht Deine Anschlußverkabelung des Regler aus? Beim 7 Kanalempfänger brauchst Du ein Y-Kabel um alles richtig anzuklemmen. http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=165&t=69381
So, jetzt Du wieder :D
Gruß, Udo

#33 Re: Einstellproblem bei Align 55 Hz mit RCE-G600 Drehzahlreg

Verfasst: 23.11.2011 16:06:21
von jogy2001
also ein Y-Kabel habe ich auch verwendet. Ich habe die Ausgänge der Kanäle 1,2,4,6 mit dem VStabi verbunden. Kanal 5(Kreiselempfindlichkeit) ist für AUX der Bankumschaltung mit dem Stabi verbunden. An Kanal 3 ist das Y-Kabel für Strom und den Regler angeschlossen. Der Reglersensor ist am Kanal 7 angeschlossen.
Wie sieht es eigentlich mit der Servolaufrichtung für den Gaskanal aus? Ich habe mal irgendwo gelesen das bei Futaba generell der Gaskanal nicht auf Nor sondern auf Rev stehen muß(oder zählt das nur für Brushlessregler?). Dieses würde dann auch für Kanal 7 gelten. Aber ich habe beide Kanäle auf Nor stehen. Kann das der Fehler sein? Wenn ja, dann muß ich das ändern und auch das Gasservo drehen, da sonst das mit der Laufrichtung nicht passt.
PS: Der zweite Magnet dient nur als Ausgleichsgewicht. Das habe ich nachgelesen.
Gruß Jörg

#34 Re: Einstellproblem bei Align 55 Hz mit RCE-G600 Drehzahlreg

Verfasst: 23.11.2011 22:36:00
von ALIGN
Hi Jörg!
Bei mir ist der Kanal 3 umgepolt und der 7er normal.

Gruß, Udo

#35 Re: Einstellproblem bei Align 55 Hz mit RCE-G600 Drehzahlreg

Verfasst: 24.11.2011 18:19:54
von jogy2001
ja gut, dann ist das also doch so, das bei der Futaba der Gaskanal umgepolt werden muß. Ich dachte nur das es bei einem Verbrenner egal ist, da der Motor ja über ein Servo gesteuert wird und nicht über einen Regler. Dann werde ich es mal mit der Umpolung versuchen.
Gruß Jörg

#36 Re: Einstellproblem bei Align 55 Hz mit RCE-G600 Drehzahlreg

Verfasst: 24.11.2011 22:44:25
von ALIGN
Meiner Meinung nach ist das egal ob umgepolt oder normal, Hauptsache das Gasservo läuft richtig herum, sprich, es öffnet den Vergaser beim Hochlaufen.

#37 Re: Einstellproblem bei Align 55 Hz mit RCE-G600 Drehzahlreg

Verfasst: 28.11.2011 21:34:30
von jogy2001
hallo,

habe jetzt am Wochenende den Gaskanal und den Kanal für den Regler umgepolt. Und das war der Knackpunkt woran es vorher gescheitert war :oops: . Denn seit der Umpolung funktioniert es super. Der Regler ist auf N zum Starten und Anlaufen aus und auf Idle 1 und Idle 2 hält er sauber die Drehzahl :mrgreen: . Ich hätte ja auch gedacht, das es nur bei E-Reglern eine Rolle spielt, da der Nitro-Motor ja über ein Sevo gesteuert wird. Aber es hat wohl doch irgendwie was mit dem Zusammenspiel zwischen dem Gaskanal und dem Kanal 7 vom Regler zu tun. Dennals ich nur den Gaskanal umgepolt hatte und der Kanal 7 auf Normal stand, lief es auch nicht. Aber jetzt wo beide Kanäle umgepolt sind, funzt es super. Das einzige Problem das ich habe, ist das der Sensor vom VStabi zu viele Vibs bekommt, da ich ihn im vorderen Bereich platziert habe.
Werde mir eine schöne andere Stelle(warscheinlich Heck) suchen, wo ich ihn hinsetzen kann :idea: .
Aber das sind ja jetzt nur noch Kleinigkeiten.

Gruß Jörg