Seite 3 von 3

#31 Re: tempelhof lebt, oder der t-rex bau eines neulings.

Verfasst: 10.12.2011 20:28:59
von frecherberlin
Max1234 hat geschrieben: Am besten du kommst mal mit dem Heli rum und dann schaffen wir das gemeinsam,habe alles zum einstellen von Helis da und Messgeräte.
:bounce: das ist doch mal ein angebot.
komme ich gerne drauf zurück, auch wenns wohl erst anfang des nächsten jahres ist.

#32 Re: tempelhof lebt, oder der t-rex bau eines neulings.

Verfasst: 14.12.2011 02:20:07
von frecherberlin
:roll: (ironie ein) na suuuuper....(ironie aus)
irgendwas paßt nicht...
nur was?
nachdem ich das chassis soweit zusammen gebaut habe, ist der einbau der elektronik dran.
:oops: ich weiß...man sollte die komponenten erst prüfen, dann einbauen.
was ist das problem?
die servos "brummen"
wie soll ich es beschreiben?
:mrgreen: vielleicht kennt einer ja das brummen, fiepen und kratzen eines alten verstärkers der hifi anlage, wenn der lautstärkeregler verdreckt und verstaubt ist...
es klingt so, als hätten sie dauerstrom.
zunächst hatte ich angenommen, dass ich die servos nicht korrekt eingebaut hatte, oder diese unter dauerlast stehen.
also habe ich die servoshörner (?) abgebaut und die servos wieder am empfänger angesteckt.
das brummen ist geblieben.

sender: mx-16 ifs, empfänger: xr-16 ifs, regler rce bl35x, servos: ds 410

es scheint aber nicht vom sender auszugehen, wenn ich diesen ausschalte, dann bleibt das brummen bestehen.
weiter habe ich andere servos probiert.
ich habe noch einen "ersatzteilheli". da sind Robbe fs61 servos drin.
das gleiche problem.

was kann es sein?
:mrgreen: motor lauter machen und man hört es nicht mehr?

#33 Re: tempelhof lebt, oder der t-rex bau eines neulings.

Verfasst: 14.12.2011 06:06:04
von Plextor
Digitalservos fiepen und brummen gelegentlich :D

#34 Re: tempelhof lebt, oder der t-rex bau eines neulings.

Verfasst: 14.12.2011 10:39:39
von frecherberlin
Plextor hat geschrieben:Digitalservos fiepen und brummen gelegentlich :D
:roll: :roll: :roll: gelegentlich wäre ja okay...die fiepen immer.

#35 Re: tempelhof lebt, oder der t-rex bau eines neulings.

Verfasst: 14.12.2011 10:42:18
von Fabe
Das ist bei digitalservos normal das die so ein dauerknarksen haben.

#36 Re: tempelhof lebt, oder der t-rex bau eines neulings.

Verfasst: 14.12.2011 13:27:40
von echo.zulu
Die einen machen es öfter, die anderen weniger oft. Die DS-410 (Savöx) gehören zu den lauteren. Das Verhalten ist also ganz normal.