Seite 3 von 3
#31 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 12.04.2012 03:11:36
von r0sewhite
#4 kommt mir doch irgendwie verdächtig bekannt vor. So viele fliegende plattgefahrene Frösche gibt es ja nicht.

#32 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 12.04.2012 08:15:00
von calli
Bauer Markus hat geschrieben:"using" steht da, man könnte sie ja auch nur als Empfängerstromversorgung "benutzten" xD
Auch wenn es jetzt langsam aus dem Zusammenhang gerät, ich meinte im Zuge der Diskussion ob Turnigys genug Strom bringen einfach das Pack x2 parallel nehmen und am Boden lassen, ein Kabel nach oben zum Copter...
C!
#33 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 12.04.2012 14:06:23
von r0sewhite
Calli, so einfach geht das nicht. Dann bräuchte man da oben am Copter monströse Elkos. Prinzipiell wäre es mir ja auch lieber, die Akkus auf Abstand zu halten, zumal sie bis aufs Äußerste strapaziert werden, doch das geht wohl nicht.
#34 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 12.04.2012 15:26:02
von joe_hab
r0sewhite hat geschrieben:Calli, so einfach geht das nicht. Dann bräuchte man da oben am Copter monströse Elkos. Prinzipiell wäre es mir ja auch lieber, die Akkus auf Abstand zu halten, zumal sie bis aufs Äußerste strapaziert werden, doch das geht wohl nicht.
Wieso die Elkos ? 5 Sekunden Vollast werden doch ohne pufferung gehen ...
#35 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 09.05.2012 19:05:12
von Jingej
r0sewhite hat geschrieben:#4 kommt mir doch irgendwie verdächtig bekannt vor. So viele fliegende plattgefahrene Frösche gibt es ja nicht.

ö... wus???
:O
sehs jetzt erst ... nur noch 12
#36 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 09.05.2012 19:42:28
von r0sewhite
#37 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 09.05.2012 21:50:42
von Jingej
ach was... das schaffst du!
#38 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 09.05.2012 23:48:35
von Crizz
Ich könnte ja auhc mal ein paar HaDi-RC-Akkus auf Turnigy umlabeln.........
( Mach ich natürlich nicht - egal was ihr mir zahlt ! )
#39 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 09.05.2012 23:50:06
von r0sewhite
Crizz, auf die blöde Idee bin ich auch schon gekommen, doch wenn ich da mitmache, dann will ich fair bleiben. Den ersten Platz kriege ich nicht mehr, soviel steht fest. Allerdings bin ich mit einem der ersten 5 Plätze völlig zufrieden.
#40 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 10.05.2012 00:00:52
von Crizz
Tilman, es zählt der Sportsgeist - und wenn ich sowas machen würde, wäre es gegen jeden sportlichen Gedankens. Irgendwo muß ja auch das Limit gesetzt werden , und ds is t gut so, sonst würde die ESA oder NASA sich auch beschweren

#41 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 10.05.2012 15:37:19
von mrkobra79
Mit ein kumpel haben wir bis 11kg getestet an 3s mit multiwii Hexa.
Am Wochenende Testen wir 4s und gehn bis 14kg,mal schaun ob das klappt.
#42 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 17.05.2012 13:19:18
von Kekskutscher
mrkobra79 hat geschrieben:Mit ein kumpel haben wir bis 11kg getestet an 3s mit multiwii Hexa.
Am Wochenende Testen wir 4s und gehn bis 14kg,mal schaun ob das klappt.
da bin ich gespannt
#43 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 17.05.2012 13:26:13
von Crizz
Ist letztlich auch ne Frage der Latten und ob die Motoren das noch ziehen können, zur Not kann man zwar auf Drehzahl fliegen, aber Wirkungsgrad ist was anderes - man nähert sich dann meinem EDF-Copter an

#44 Re: HobbyKing.com® MultiRotor BeerLift 2012
Verfasst: 17.05.2012 18:12:20
von Jingej
...naja, hauptsache das ding schwebt 5 sekunden...