Seite 3 von 3

#31 Re: zwei 5S zum 10S Pack machen

Verfasst: 09.06.2012 18:08:08
von NT3D
Sniping-Jack hat geschrieben:Naja, dieses Jahrzehnt ist ja auch noch lung! :lol:
Hat sich halt so ergeben. Der Lader funzt ja gut.
Aber eine Ri-Messung, um den Akku besser beurteilen
zu können, vermisse ich schon ein wenig. :roll:

Und Oszi hab ich eh nicht. Brauch ich zu selten.
Hab mir oft überlegt, eins anzuschaffen. Aber seit
Reparaturen kaum mehr lohnen... :|

Ich habe bislang keinen Akku entsorgt weil die Ri-Messung mir unschöne Werte angezeigt hat.
Bislang gab es da andere Gründe wie: extreme Aufgeblähtheit, drastische Aussreiser der Zellenspannung, also von daher ist mir die Ri-Messung schnuppe.
Ich habe noch ein Oszilloskop hier liegen aber kommt, wie die externen Balancer :-), seit Jahren nicht mehr zu Einsatz.
Du hast schon Recht, man repariert ja nichts (oder sehr selten) mehr... das ist schade aber wohl auch Lauf der Dinge...

#32 Re: zwei 5S zum 10S Pack machen

Verfasst: 10.06.2012 09:31:12
von Sniping-Jack
Neee, ich meinte eigentlich nicht zum entsorgen.
Der Ri korreliert ja direkt mit der Leistungsfähigkeit
und ab und an, wenn der Akku _eigenlich_ noch gut
scheint, entlarvt der Ri, dass man sich nur längst
an die nachgelassene Leistung gewöhnt hat.

Ich gebe mal zu Protokoll, dass ich kein 100%iger Heli-
flieger bin, sondern eigentlich únd sogar überwiegend
Fläche fliege. Dort gibbs keinen Gov-Mode, der eine
ganze Zeitlang verdeckt, dass der Akku altert.
Bei der Fläche drehst du bis 100% auf und somit
schlägt die Alterung auch voll durch. Aber wie gesagt,
der Mensch gewöhnt sich unmerklich an diese
kleinen Änderungen. Und erst, wenn der Vogel nicht
mehr senkrecht geht (oder halt mit Mühe), merkst
du: Shit, das war auch schonmal besser! :shock:

Eine Ri-Messung würde jedoch den Alterungsprozess
plastischer werden lassen und man könnte anhand
von Tabellen jene Akkus herausfiltern, die am längsten
auf gutem Niveau bleiben. FALLS es da Unterschiede
gibt - was ich aber durchaus für Möglich halte.

#33 Re: zwei 5S zum 10S Pack machen

Verfasst: 10.06.2012 11:35:27
von echo.zulu
Sniping-Jack hat geschrieben:Eine Ri-Messung würde jedoch den Alterungsprozess
plastischer werden lassen und man könnte anhand
von Tabellen jene Akkus herausfiltern, die am längsten
auf gutem Niveau bleiben. FALLS es da Unterschiede
gibt - was ich aber durchaus für Möglich halte.
Das macht mein Lader alles automatisch. Der Innenwiderstand wird bei jeder Ladung ermittelt und weil mein Lader auch seine Akkus kennt, weiß ich auch welches der minimale Innenwiderstand mal gewesen ist.

#34 Re: zwei 5S zum 10S Pack machen

Verfasst: 10.06.2012 12:40:10
von NT3D
Sniping-Jack hat geschrieben:Und erst, wenn der Vogel nicht
mehr senkrecht geht (oder halt mit Mühe), merkst
du: Shit, das war auch schonmal besser!
Das kann man zweideutig verstehen :P

Entweder neue Akkus oder Pillen besorgen ... :lol:

#35 Re: zwei 5S zum 10S Pack machen

Verfasst: 10.06.2012 13:58:14
von Sniping-Jack
Kommt immer drauf an:
Monatsanfang: neue Akkus
Monatsende: Pillen

:mrgreen:

#36 Re: zwei 5S zum 10S Pack machen

Verfasst: 10.06.2012 13:59:52
von Sniping-Jack
echo.zulu hat geschrieben:
Sniping-Jack hat geschrieben:Eine Ri-Messung würde jedoch den Alterungsprozess
plastischer werden lassen und man könnte anhand
von Tabellen jene Akkus herausfiltern, die am längsten
auf gutem Niveau bleiben. FALLS es da Unterschiede
gibt - was ich aber durchaus für Möglich halte.
Das macht mein Lader alles automatisch. Der Innenwiderstand wird bei jeder Ladung ermittelt und weil mein Lader auch seine Akkus kennt, weiß ich auch welches der minimale Innenwiderstand mal gewesen ist.
Also das ist natürlich dann very sophisticated! :shock:
Solange mein Gelumpse aber noch tut, muss es so reichen. :(