Seite 3 von 27

#31 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 18.07.2012 22:39:20
von Crizz
sag mal, Frank : beim NanoWii muß ich doch im Sketch nicht noch irgendwelche Defines aktivieren, um die 11-Bit-PWM zu aktivieren - die ist doch hardwareseitig so eingestellt und müßte dann eher durch entsprechende Programmroutinen reduziert werden, wenn gewünscht - oder ?

Nicht das ich im Eifer des gefechtes da was vergessen habe ?

#32 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 18.07.2012 22:50:52
von muggel117
So ähnlich habe ich Felix das auch gefragt... :)
...und seine Antwort war, daß mit

Code: Alles auswählen

   #define NANOWII         // the smallest multiwii FC based on MPU6050 + pro micro based proc <- confirmed by Alex
alles gemacht sei, was zu machen ist.

#33 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 18.07.2012 23:02:39
von Crizz
Ich werde es morgen mal wie bereits besprochen probieren - sollte das Ergebnis immernoch so seltsam sein pack ich mal die MiniWii drauf, hab ich ja auch noch da. Von den lagernden NanoWii will ich keine dafür ranziehen, die sind schließlich für Kunden gedacht.

#34 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 18.07.2012 23:30:28
von muggel117
Versteh' das auch nicht so ganz, gerade weil Tilman doch so angetan von den Teilen ist, wenn SimonK drauf ist.
Mist, daß man den jetzt auch nicht fragen kann...
Wie mag er das nur aushalten, ist im Urlaub und tatsächlich hier im Forum abstinent... :mrgreen:

Ich hoffe mal, daß du das morgen "ans Laufen" kriegst und feststellst, daß du nur einen kleinen Fehler gemacht hast.

#35 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 18.07.2012 23:35:13
von Crizz
Frank, ich war heute abend selber überrascht, weil ich es anders kenne. Hab mir 4 von den 30 A Reglern von Paul umgeflasht auf Simon Kirby-FW, die laufen auf dem HAL-Quad "Grashopper", und die sind dermaßen geil im Regelverhalten das das Teil auch ohne Acc und Baro bald auf der Stelle hovert, Drehzahlsprünge kenne ich nicht und die Gasannahme ist wunderbar gleichmäßig und bei heftigen Geber-Inputs genauso heftig am Quad, softe Manöver laufen smotth und souverän ohen gewackel und getanze - einfach genial. Deshalb kann ich es eben absolut nicht verstehen, was da im moment Querläuft.

Vielleicht liest Felix ja mit und hat ne Idee - ich hatte den Copter ja schon früher mit den 12A Plush-Reglern am laufen , da war die MiniWii drinnen, irgendwie komm ich von dem Hintergedanken nicht los das es in Kombination mit der NanoWii seinen Grund haben könnte. Aber das ist im Moment rein spekulativ, nur als Gedanke - morgen weiß ich mehr. Motoren kann ich schonmal ausschließen, da ich neben den Suppo schon die GF-irgendwas- Fahrradklingeln ersatzweise draufhatte und das genauso aussah ( wollte ausschließen das es an den 1450 k/V Motoren liegt ).

#36 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 19.07.2012 14:12:09
von Crizz
kurzes Update : scheint bei mir an den Propmounts und/oder Motoren zu liegen, evtl. ein Lager defekt. In der Hand merkt man beim Gasgeben auch leichte Vibs, hab das Nanowii bereits härter gelagert und andere Popmounts drauf, LPF auf 42 Hz gesetzt und P runter auf 4 / I auf 0.025 / D auf 15, trotzdem noch unfliegbar. Zwar besser, aber von fliegbar weit entfernt. Der verwendete Rahmen ist relativ "weich", ich denke die Kombination aus den div. Punkten macht es dann in Summe aus.

Ohne Propmounts laufen alle Regler / Motoren sauber bis aus MaxThrottle, sobald Props montiert sind geht es gleich beim ersten bisl über MinThthrottle schon mit oszillieren der Motoren los.

Evtl. probier ich das MiniWii nochmal, aber ich geh davon aus das das Ergebnis identisch sein wird.

#37 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 19.07.2012 16:49:14
von Crizz
Update 2 : Ursache gefunden - waren dei Propmounts, alle krumm , im montierten Zustand nicht direkt erkennbar, richtig fies. War mit der MiniWii exakt das selbe in Grün, nu fliecht ihm und die Regler arbeiten absolut smooth . Evtl. kommt heut abend noch die NanoWii nochmal drauf zum Quervergleich sofern ich die Zeit dazu kriege. Möchte ja gerne damit dann testen ob man die 11 Bit wirklich merkt ( 11 Bit im Kopp merkt man sicher, genauso wie 11 Warsteiner..... )

;)

#38 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 19.07.2012 18:18:13
von muggel117
Crizz hat geschrieben:...
Möchte ja gerne damit dann testen ob man die 11 Bit wirklich merkt ( 11 Bit im Kopp merkt man sicher, genauso wie 11 Warsteiner..... )
Ach 'ne nette Beschreibung des Placeboeffekts... :mrgreen:

Freut mich, daß der Fehler gefunden ist und es jetzt rennt.

#39 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 19.07.2012 19:25:24
von Crizz
Söderle, eben nochmal Vergleichstest gemacht. Auffälig ist, das bei identischer Einstellung aller Werte die Leerlaufdrehzahl auf dem NanoWii höher ist. Außerdem reagiert das Nanowii bei identischer Lagerung und identischen PID-Werten erheblich beleidigter als das Miniwii, was mich wundert, da ja beide die MPU6050 draufhaben. Katastrophe dabei sind dann GWS-Props, da fängt man wieder bei Null an, statisches wuchten reicht da nicht.

Vom Ansprechverhalten der Regler kann ich - was den Unterschied in der HW-PWM betrifft - unter diesen Umständen im moment wenig sagen, solange noch Störefekte vorhanden sind. Und PID-Werte hochsetzen bei der Nanowii oder Miniwii ist derzeit nicht denkbar, über 4,5 "P" geht da nix mehr.

#40 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 19.07.2012 19:46:44
von el-dentiste
Hoi
Vieln dank Frank für die sehr ausführliche Anleitung.

Hab zwar momentan am nanowii nur die fertigen Simonk vom Paul, da kaufen sie an ms2212 Tiger Mots Super weich!
Man hört nur das Rauschen der props und gasanahme, selbst im schwerflüssig, is so zackig das mein finger zu langsam ist.

Chris,
Dachte auf'm miniwii sitzt ltg3200 und bma180 separat?! Zumindest bei meinem Roten ist das so

#41 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 19.07.2012 19:57:59
von Crizz
oh, dann hab ich was verwechselt, sorry :oops:

#42 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 19.07.2012 20:10:56
von r0sewhite
muggel117 hat geschrieben:Tilman (r0sewithe) hat's mal wieder auf die Spitze getrieben.
Kaum bin ich mal im Urlaub, wird hier wieder gelästert. Mann, müsst Ihr mich alle lieb haben. :mrgreen: :wink:

#43 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 19.07.2012 20:18:49
von Crizz
Tilman, der Spruch war aber treffend gewählt - ist doch´n schönes Wortspiel in dem Kontext, oder nicht ? :D

#44 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 19.07.2012 22:55:47
von r0sewhite
Dem kann ich wohl nicht widersprechen, Crizz. 8)

#45 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 20.07.2012 01:21:04
von x4FF3
Regler flashen im Akkord ;)
Foto 20.07.12 01 14 07.jpg
Foto 20.07.12 01 14 07.jpg (2.13 MiB) 2848 mal betrachtet