Seite 3 von 7

#31 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 19.07.2012 21:03:38
von Crizz
nö, das läßt sich richten. Aber da mußt du dir unbedingt mal den Verdrahtungsplan auf www.Multiwii.com ( unter Connecting elements ) ansehen. Das ist ne Wii Motion plus mit vermutlich nem ELV BMA020. Ab MultiWii 1.9 müssen unbedingt PullUp-Widerstände zwischen SCL und Vcc bzw. Data und Vcc. Und der 3,3 V Anschluß funzt nur wenn auch der 3,3V auf dem Trägerboard verbaut wurde, das kann ich auf dem Bild so nicht sehen, außerdem laufen dei Dinger eigentlich auf 5V bzw. der WMP wird über einen Pin vom Arduino ( 11 oder 12, müßte ich selber nachsehen ) gespeist. Hat mit dem Reset-Verhalten zu tun, da wird ne zeitliche Verzögerung mit erreicht. Denke mal so wie das aussieht ist Basis ein ProMini, oder ?

Wie gesagt - Wiring bitte prüfen, kann sein das da der Wurm drin ist. Und die Platinen bitte akurat ausrichten, dafür ist auf dem Silkscreen ( BEstückungsdruck der Platine ) extra der Umriss der WMP aufgedruckt, daran kannst du dich orientieren. Ich hab noch nen triCopter der auch mti dem WMP fliegt, und das macht er sehr gut - also keine Bange, kriegen wir hin ;)

#32 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 19.07.2012 22:14:49
von Jingej
nicht sein lassen, nur richtig machen....
in der software wii und bma020 aktivieren ( die seh ich da beide) ffimu 0.3.5 ausmachen
dann die wii platine dem gedruckten weißen rand entsprechend gerade aufkleben
und dann sollte es auch schon gehn (wenn nich noch einige der lötstellen.... scheixxe sind)

#33 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 19.07.2012 22:16:57
von DUKE40
Und die Pullup Wiederstände nicht auch noch fehlen. Die sind auf den Bild nicht zu sehen, können aber auch ausserhalb des Sichtfeldes angebracht sein.

#34 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 19.07.2012 22:20:36
von Jingej
beim bma020 sind glaub welche drauf gewesen,oder irre ich?

#35 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 19.07.2012 23:02:01
von muggel117
Yepp, es ist ein ELV BMA020 und da sind Pegelwandler drauf.

Ich zitier' mal kurz
Das sehr kompakte Sensor-Modul ist mit einem digitalen 3-Achsen-MEMS-Beschleunigungssensor BMA020 von Bosch Sensortec bestückt und stellt
für die einfache Einbindung in eigene Applikationen einen 2,5-V-Spannungswandler sowie fünf Pegelwandler bereit.

#36 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 20.07.2012 10:10:54
von SaschaD30
boards and sensor definitions
da habe ich das ReeIMU 0.3.5 MS ausgeschaltet

und bei independent sensors

BMA020 Eingeschaltet

wenn ich das MultiWii Tool öffne zeigt er jetzt auch nicht mehr meine Kanalbewegungen an :-( wenn ich am Sender den Stick bewege ??



Also der Vorbesitzer hat mir bei nachfrage bestätigt das der Kopter mit der Platine schon geflogen sei ?? von daher kann ich mir eine Fehlerhafte verdrahtung kaum noch vorstellen oder ???

#37 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 20.07.2012 10:16:02
von SaschaD30
soo ich habe mal versucht mit meinem Handy gut ersichtliche Bilder zu schiessen :-)

#38 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 20.07.2012 10:22:45
von SaschaD30
WMP+ (WiiMotionPlus)
BMA020
so der Name dieser beiden Platinen, würde mal sagen da habt ihr schon ins Schwarze getroffen :-) nun muss ich nur Wissen wo ich diese WMP+ Aktiviere ? ich habe im Arduino geschaut aber diese typ bezeichnung nicht gefunden.

#39 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 20.07.2012 10:25:43
von Jingej

Code: Alles auswählen

/***************************    independent sensors    ********************************/
      /* leave it commented if you already checked a specific board above */
      /* I2C gyroscope */
      #define WMP                              <<<<<<<<<<<<<<<<<<muss an sein
      //#define ITG3200
      //#define L3G4200D
      //#define MPU6050       //combo + ACC

      /* I2C accelerometer */
      //#define NUNCHUCK  // if you want to use the nunckuk connected to a WMP
      //#define MMA745
      //#define ADXL345
      #define BMA020              <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<muss an sein
      //#define BMA180
      //#define NUNCHACK  // if you want to use the nunckuk as a standalone I2C ACC without WMP
      //#define LIS3LV02
      //#define LSM303DLx_ACC
weiterhin... die lötstellen sehn.... aua... aus, könnten aber gehn... dennoch - alle mal mit flussmittel und evtl wenig! zinn nachlöten
der wii-sensor MUSS! noch gerade auf das mainboard gemacht werden!
warum auf einmal deine eingaben von der funke nicht mehr zu sehn sind... schwer zu sagen so... du hast summensignal empfänger? (weil aktiviert hast dus ja in der config.h)

#40 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 20.07.2012 10:46:33
von SaschaD30
Nur mal am Rande gefragt , aber Dauert das Uploaden bei euch auch so tierisch lange ?? 5min ist nix :-(

#41 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 20.07.2012 10:51:58
von Jingej
nein, nach allerspätestens 1min sollte das drin sein (selbst auf meinem lahmen netbook dauerts - mit compilieren - keine minute)
kommen denn irgendwelche fehlermeldungen am ende oder ein OK?

#42 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 20.07.2012 10:52:25
von Crizz
Nein, da paßt was anderes nicht, vermutlich falscher Com-Port oder die FCU "klemmt" - sieht nach ner Mega aus, oder ? Dachte erst du hättest nen Promini, dann mußt du natürlich in Arduino auch den korrekten Board-Typ auswählen ( ProMini ist mit Atmel 328 , die Mega-FCU ist mit ATMega 2560 bestückt ). Die Mega 2560 hängen schon mal, einfach den Upload unterbrechen ( ggf. USB-Kabel ziehen ) und nochmal neu starten, machen meine beiden Megas auch hin und wieder.

Wie schon geschrieben wurde : den WMP suchst du vergeblich, wenn kein Gyro angegeben ist wird automatisch davon ausgegangen, das ein WMP vorhanden ist.

#43 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 20.07.2012 10:55:03
von Jingej
Crizz hat geschrieben:Wie schon geschrieben wurde : den WMP suchst du vergeblich, wenn kein Gyro angegeben ist wird automatisch davon ausgegangen, das ein WMP vorhanden ist.
nein, nicht mehr... seit 2.0? MUSS man den WMP auswählen! (s.o.)

#44 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 20.07.2012 11:27:50
von Crizz
Danke, Jingej - war mir noch gar nicht aufgefallen, Nunchuk hatte ich gesehen. So ist das, mit der Betriebsblindheit.... ;)

#45 Re: FlyDuSpider Software HILFE

Verfasst: 20.07.2012 11:58:42
von SaschaD30
Soooo. also das Uploadproblem ist aufgehoben.


Leider ist immernoch keine Reaktion Im ACC bereich sichtbar wenn ich den Kopter gewege :-( ist da mit der WMP platine doch was faul ?? ich bin nicht der Geborene Elektroniker aber ich habe keine Fehler in der Verbindung gefunden laut MultiWii Connection anleitung :-(



aber das kann nurnoch das Problem sein !